Eingangsproblem !!!
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 31. Januar 2010 00:01
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangsproblem !!!
Hi,
kann ich nur unterstützen. Mach das mal mit den Eingängen testen.
War am Freitag bei einem Freund mit einen neuen Fernseher (Philips 7665H) und der schaltete nie auf den richtigen Eingang. Bis wir es so machten wie beschrieben. Und was war: Die Ext1-3 waren die HDMI1-3, die anderen Eingänge waren dementsprechend auch falsch. Kam mir richtig blöd vor, weil ich ja ihm die Harmony 900 empfohlen habe. Keine Ahnung was man da nun macht, ausser dass er nun halt Kanalwahl auf Ext2 für HDMI2 in der Activity drin hat. Schön ist das nicht, funktioniert halt.
@TheWolf
ja das ist der wo ich den Entertain-Pin mit meiner 885 anlernen wollte. Sind aber nicht mehr dazu gekommen.
Arne
kann ich nur unterstützen. Mach das mal mit den Eingängen testen.
War am Freitag bei einem Freund mit einen neuen Fernseher (Philips 7665H) und der schaltete nie auf den richtigen Eingang. Bis wir es so machten wie beschrieben. Und was war: Die Ext1-3 waren die HDMI1-3, die anderen Eingänge waren dementsprechend auch falsch. Kam mir richtig blöd vor, weil ich ja ihm die Harmony 900 empfohlen habe. Keine Ahnung was man da nun macht, ausser dass er nun halt Kanalwahl auf Ext2 für HDMI2 in der Activity drin hat. Schön ist das nicht, funktioniert halt.
@TheWolf
ja das ist der wo ich den Entertain-Pin mit meiner 885 anlernen wollte. Sind aber nicht mehr dazu gekommen.
Arne
LG
|
LG 55 TV
|
Dreambox
|
Patriot-Media Player
|
Telekom Media Receiver 401
|
Fernseher Samsung UE32
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangsproblem !!!
Du kannst das dem Support mitteilen.Arne hat geschrieben: Keine Ahnung was man da nun macht, ausser dass er nun halt Kanalwahl auf Ext2 für HDMI2 in der Activity drin hat. Schön ist das nicht, funktioniert halt.
Die können dann
a) in Deiner Konfiguration die Befehle umbenennen
b) das grundsätzlich in der Datenbank bereinigen lassen, was aber seeehr lange dauern kann.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 8. Dezember 2010 12:14
-
1. Harmony: 1100
Re: Eingangsproblem !!!
Hallo Hans
habe im gerätemodus die Harmony mit den HDMI eingängen getestet und dabei ist mir etwas eigenartiges aufgefallen.
habe insgesamt 7 Seiten zur verfügung,wobei auf Seite4
InputHdmi1 ---- HDMI1
InputHdmi2 ---- HDMI2
InputHdmi3 ---- HDMI3
und nochmals auf Seite7
InputHdmi1 -----Ext.1
InputHdmi2 ---- Ext.2
InputHdmi3 ---- AV
angezeigt wird.
was könnte ich tun um auf den richtigen eingang zu kommen. HDMI3.
vorerst Danke für deine Geduld und Ratschläge.
mfg.Günter
habe im gerätemodus die Harmony mit den HDMI eingängen getestet und dabei ist mir etwas eigenartiges aufgefallen.
habe insgesamt 7 Seiten zur verfügung,wobei auf Seite4
InputHdmi1 ---- HDMI1
InputHdmi2 ---- HDMI2
InputHdmi3 ---- HDMI3
und nochmals auf Seite7
InputHdmi1 -----Ext.1
InputHdmi2 ---- Ext.2
InputHdmi3 ---- AV
angezeigt wird.
was könnte ich tun um auf den richtigen eingang zu kommen. HDMI3.
vorerst Danke für deine Geduld und Ratschläge.
mfg.Günter
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangsproblem !!!
na alle befehle ausprobieren ob einer davon wirklich auf HDMI3 schaltet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 8. Dezember 2010 12:14
-
1. Harmony: 1100
Re: Eingangsproblem !!!
der einzige ist InputHdmi3 der auf HDMI3 schaltet. wie soll ich nun weiter vorgehen ?
Danke vorerst
Günter
Danke vorerst
Günter
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangsproblem !!!
Hi
wenn du unter Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen-->Methode 2 wählst
kannst du im nächsten Schritt doch die Eingänge angeben und dann welcher Befehl auf den jeweiligen Eingang schaltet
natürlich nur wenn die anderen Eingänge die du benötigst auch direkt anwählbar sind
wenn du unter Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen-->Methode 2 wählst
kannst du im nächsten Schritt doch die Eingänge angeben und dann welcher Befehl auf den jeweiligen Eingang schaltet
natürlich nur wenn die anderen Eingänge die du benötigst auch direkt anwählbar sind
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 8. Dezember 2010 12:14
-
1. Harmony: 1100
Re: Eingangsproblem !!!
Danke,werde ich morgen ausprobieren und hoffen das es funktioniert. heute schon zu fertig.!!!
gr. Günter
gr. Günter
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangsproblem !!!
Geh bei dem Gerät auf Tasten-Belegung.Flatusmaschine hat geschrieben: was könnte ich tun um auf den richtigen eingang zu kommen.
Dort siehst Du, welche realen Befehle hinter der Display-Bezeichnung auf Seite 4 stecken und die nutzt Du dann für die Methode 2.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 8. Dezember 2010 12:14
-
1. Harmony: 1100
Re: Eingangsproblem !!!
Hi
ich glaube ich habe es geschafft.!!! habe alles gelöscht und dann streng nach deinen Anleitungen neu programmiert.
Hatte 2.Fehler endeckt.
1.Liste der angebotenen Eingänge hat nicht mit den am TV direkt angebotenen übereingestimmt.da ich vorher falschen TV ausgewählt habe.
2. Eingangswahl vom Sat Receiver zu TV war falsch.
Daraus lernte ich: die hervorragenden Anleitungen und "Tipps zur Eingangswahl" von The Wolf" genauestens zu lesen und erst dann zu programmieren. Ich habe alle, zur zeit 3 Aktionen, 20x gestartet,beendet, hin und hergeschaltet und jedesmal hat der TV auf den richtigen HDMI gestellt.hoffe das es heute Abend noch immer funktioniert und ich mit der Tastenbelegung bzw. Logos hinzufügen weitermachen kann. Eine Frage noch: Funktioniert die Harmony One ungefähr nach dem selben Prinzip? da ich nach dem erfolg von gestern,für meine Kollegen 2 Stück bei Amazon geordert habe.
Bedanke mich bei allen Tip und Ratgebern sehr herzlich und wünsche ein frohes Fest und glückliches neues Jahr.
mfg.Günter
ich glaube ich habe es geschafft.!!! habe alles gelöscht und dann streng nach deinen Anleitungen neu programmiert.
Hatte 2.Fehler endeckt.
1.Liste der angebotenen Eingänge hat nicht mit den am TV direkt angebotenen übereingestimmt.da ich vorher falschen TV ausgewählt habe.
2. Eingangswahl vom Sat Receiver zu TV war falsch.
Daraus lernte ich: die hervorragenden Anleitungen und "Tipps zur Eingangswahl" von The Wolf" genauestens zu lesen und erst dann zu programmieren. Ich habe alle, zur zeit 3 Aktionen, 20x gestartet,beendet, hin und hergeschaltet und jedesmal hat der TV auf den richtigen HDMI gestellt.hoffe das es heute Abend noch immer funktioniert und ich mit der Tastenbelegung bzw. Logos hinzufügen weitermachen kann. Eine Frage noch: Funktioniert die Harmony One ungefähr nach dem selben Prinzip? da ich nach dem erfolg von gestern,für meine Kollegen 2 Stück bei Amazon geordert habe.
Bedanke mich bei allen Tip und Ratgebern sehr herzlich und wünsche ein frohes Fest und glückliches neues Jahr.
mfg.Günter
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangsproblem !!!
na dann herzlichen Glückwunsch zum Erfolg und viel Spaß 
Und ja, die Harmonys funktionieren alle nach demselben Prinzip (bis auf die 300)

Und ja, die Harmonys funktionieren alle nach demselben Prinzip (bis auf die 300)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 20. April 2010 13:36
-
1. Harmony: 555
Re: Eingangsproblem !!!
Danke für diesen Thread. Das gleiche Problem hatte ich auch mit meiner Harmony 555 und meinem Sansung 40UE B6000.Flatusmaschine hat geschrieben: habe bei meiner Harmony1100 das Problem, das der Ausgang nach TV schauen(zb.HDMI 3) bei der nächsten Aktion(zb.Video schauen) wieder mit HDMI 3 gestartet wird obwohl ich die Aktion mit HDMI 2 angelegt habe.
Ich hatte es auf Methode 3 stehen (weil da ja explizit Samsung erwähnt war) und mich schon immer geärgert, daß der Wechsel von einer Aktion auf eine andere nie den richtigen Kanal eingestellt hat (und schnarchlangsam ablief).
Mit Methode 2 klappte zwar der Aktionenwechsel problemlos, aber nicht das Einschalten. Die nette Dame von der Hotline hat sich Zeit genommen, ist mit mir ein paar Aktionen durchgegangen und hat dann in meinem Konto die Einschaltverzögerung von 8500 auf 12000 geändert.
Jetzt klappt alles so wie es soll und ich werde meine Schwester mal mit dem Harmony-Virus infizieren gehen

Viele Grüße,
Jörg
Re: Eingangsproblem !!!
Hallo.
Bin auch seit heute am verzweifeln.
Habe mir neue Sequenz hinzugefügt ( MP3 hören).Jetzt verhält sich die FB folgendermassen:
Wenn ich watchTV schalte wird alles eingeschalten,aber danach zappt mir die FB am TV die Eingänge durch,und bleibt bei AV stehen.Mit der help taste repariere ich es,und es bleibt auch gespeichert.wenn ich aber die FB wieder an die Software anstecke,und neue sequenz hinzufüge/bearbeite dann habe ich nach erfolgter aktualisierung wieder dieses problem.
wie stelle ich das fix ein?wozu habe ich den hilfeassistent an der FB?
Bin auch seit heute am verzweifeln.
Habe mir neue Sequenz hinzugefügt ( MP3 hören).Jetzt verhält sich die FB folgendermassen:
Wenn ich watchTV schalte wird alles eingeschalten,aber danach zappt mir die FB am TV die Eingänge durch,und bleibt bei AV stehen.Mit der help taste repariere ich es,und es bleibt auch gespeichert.wenn ich aber die FB wieder an die Software anstecke,und neue sequenz hinzufüge/bearbeite dann habe ich nach erfolgter aktualisierung wieder dieses problem.
wie stelle ich das fix ein?wozu habe ich den hilfeassistent an der FB?
650
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangsproblem !!!
Hi
nach der Aktualisierung musst du die FB erst mal wieder mit der realen Situation synchronisieren
Wenns danachfunktioniert ist doch alles i Ordnung.Wenn die Konfig erst einmal steht dann aktualisierst du die FB ja nicht mehr allzu oft
nach der Aktualisierung musst du die FB erst mal wieder mit der realen Situation synchronisieren
Wenns danachfunktioniert ist doch alles i Ordnung.Wenn die Konfig erst einmal steht dann aktualisierst du die FB ja nicht mehr allzu oft
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangsproblem !!!
Wohl eher eine Aktion, oder?kaneguru hat geschrieben:Hallo.
Habe mir neue Sequenz hinzugefügt ( MP3 hören).

... was auf eine zu geringe Einschalt-Verzögerung hindeutet. Also erhöh die mal.kaneguru hat geschrieben: Mit der help taste repariere ich es,und es bleibt auch gespeichert.
Um Probleme erstmal temporär nur auf der Harmony zu beseitigen. Die endgültige Fehler-Behebung erfolgt immer in der Software.kaneguru hat geschrieben: wozu habe ich den hilfeassistent an der FB?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Eingangsproblem !!!
wo erhöhe ich die einschaltverzögerung?
und wo repariere ich die fehler in der software?
und wo repariere ich die fehler in der software?
650