moin moin,
wollte mal fragen, wo die Possition der IR Diode des RF Systems ist?
http://www.logitech.com/de-de/remotes/a ... on=gallery
Hätte vor meinem A/V-Receiver nur etwa 5-10cm Platz und wollte wissen von wo die IR Diode das Signal ausstrahlt.
Wenn ich mir so die Bilder anschaue, könnten die Dioden an der Seite der Mini-Sender sein, an die Kabel angeschlossen werden.
Sozusagen die Rückseite.
Oder ist die Diode an einer anderen Possition verbaut?
Und wieviele Mini-Sender lassen sich am RF System anschließen?
Sind auch 2 RF Systeme mit einer Harmony 900 steuerbar?
Possition der IR Leuchte (RF System)
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 14. Februar 2011 20:00
-
1. Harmony: 900
Possition der IR Leuchte (RF System)
TV: Sony Bravia KDL-55HX925
|
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
|
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
|
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
|
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
|
Center: Klipsch RC-64
|
Subwoofer: Klipsch RW-12d
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Possition der IR Leuchte (RF System)
Hi
der IR-Sender ist gegenüber der Seite an der das Kabel angebracht ist. Lt. Zeichnung in der Logitech-Bedienungsanleitung funktionieren über die Reflektionen einer angebrachten Schranktür
Ansonsten kann man an der Tür auch nen Spiegel anbringen. Und TheWolf hatte hier mal eine Anleitung gepostet das Kabel auf die andere Seite zu verlegen
der IR-Sender ist gegenüber der Seite an der das Kabel angebracht ist. Lt. Zeichnung in der Logitech-Bedienungsanleitung funktionieren über die Reflektionen einer angebrachten Schranktür
Ansonsten kann man an der Tür auch nen Spiegel anbringen. Und TheWolf hatte hier mal eine Anleitung gepostet das Kabel auf die andere Seite zu verlegen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 14. Februar 2011 20:00
-
1. Harmony: 900
Re: Possition der IR Leuchte (RF System)
Danke für die Anwort.
Das Problem ist nur, dass der Receiver nicht in einem Schrank steht, sondern frei in einem Regal und ich den gerne von einem anderen Zimmer aus steuern möchte (Zone 2/3).
Dann muss ich mir mal überlegen, wie ich das machen soll
Das Problem ist nur, dass der Receiver nicht in einem Schrank steht, sondern frei in einem Regal und ich den gerne von einem anderen Zimmer aus steuern möchte (Zone 2/3).
Dann muss ich mir mal überlegen, wie ich das machen soll
TV: Sony Bravia KDL-55HX925
|
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
|
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
|
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
|
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
|
Center: Klipsch RC-64
|
Subwoofer: Klipsch RW-12d
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Possition der IR Leuchte (RF System)
Hi
wie gesagt. Kabel umbauen geht auch
wie gesagt. Kabel umbauen geht auch
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Possition der IR Leuchte (RF System)
Bitteschön: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =50&t=4974std hat geschrieben: Und TheWolf hatte hier mal eine Anleitung gepostet das Kabel auf die andere Seite zu verlegen
@Search&Destroy: Da siehst Du auch den Aufbau der Mini's von innen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 14. Februar 2011 20:00
-
1. Harmony: 900
Re: Possition der IR Leuchte (RF System)
Danke ihr zwei
Dann werd ich das mal versuchen, ich finde es gut, dass eine Diode sogar nach oben abstrahlt - vielleicht brauch ich dann nichtmal das Kabel umbauen
Dann werd ich das mal versuchen, ich finde es gut, dass eine Diode sogar nach oben abstrahlt - vielleicht brauch ich dann nichtmal das Kabel umbauen
TV: Sony Bravia KDL-55HX925
|
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
|
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
|
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
|
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
|
Center: Klipsch RC-64
|
Subwoofer: Klipsch RW-12d
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3840
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Possition der IR Leuchte (RF System)
Hallo,
und um die Frage nach dem zweiten IR-Blaster für die 900 zu beantworten, sie kann sogar mit bis zu 5 Blastern kommunzieren.
Grüße
listener
und um die Frage nach dem zweiten IR-Blaster für die 900 zu beantworten, sie kann sogar mit bis zu 5 Blastern kommunzieren.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
|