bin seit kurzer Zeit Besitzer einer Harmony 600 und hab soweit keine Probleme mit der Einrichtung.
Bin leider erst auf der Homepage gelandet zum konfigurieren, was ganz gut ging, da aber leider die Tiefe für Einstellungen fehlte und ich nun auf die Software umgestiegen bin, und leider ein Problem vorfinde.
Folgende Situation:
Fernseher, DVB-S Receiver, AV-R und Mediaplayer Poppstar MS30 an Steckdosenleiste.
Alle Geräte gehen nach einschalten der Steckdosenleiste erst in den Standby, der Poppstar leider nicht.
D.h. wenn ich Aktivität "Fernsehen" auswähle, MUSS ich ja den MS30 mit in die Schleife nehmen und "einschalten", da er aber an ist, wird er ausgeschaltet.
Soweit so gut, allerdings wenn ich die Aktivität "Video schauen" starte nachdem ich die Steckdosenleiste anmache, ist der MS30 mit in der Schleife und wird eingeschaltet, da er aber an ist, wird er ausgeschaltet :/
Wie kriege ich es also hin, dass ich den Einschaltbefehl eines benötigten Gerätes in einer Aktivität rauslöschen kann?
Ich habe hier im Forum gelesen, dass man PowerOn und PowerOff in den Betriebseinstellungen geteilt einstellen soll und bei PowerOn einfach "Keine" auswählen soll.
Dann kann ich den MS30 leider bei "Fernsehen" nicht mehr ausschalten

Habt ihr vielleicht eine Lösung für mich? Wär ja nicht so vorteilhaft, in den Devices immer den MS30 an und auszuschalten, falls ich ihn nicht brauche und in den Einstellungen des Players kann man ihn auch nicht in den Standby starten lassen.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße