Mediaplayer Standby Problem

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
XVIII
Beiträge: 14
Registriert: 11. März 2011 20:33
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von XVIII »

Hallo Leute,
bin seit kurzer Zeit Besitzer einer Harmony 600 und hab soweit keine Probleme mit der Einrichtung.
Bin leider erst auf der Homepage gelandet zum konfigurieren, was ganz gut ging, da aber leider die Tiefe für Einstellungen fehlte und ich nun auf die Software umgestiegen bin, und leider ein Problem vorfinde.

Folgende Situation:
Fernseher, DVB-S Receiver, AV-R und Mediaplayer Poppstar MS30 an Steckdosenleiste.
Alle Geräte gehen nach einschalten der Steckdosenleiste erst in den Standby, der Poppstar leider nicht.
D.h. wenn ich Aktivität "Fernsehen" auswähle, MUSS ich ja den MS30 mit in die Schleife nehmen und "einschalten", da er aber an ist, wird er ausgeschaltet.
Soweit so gut, allerdings wenn ich die Aktivität "Video schauen" starte nachdem ich die Steckdosenleiste anmache, ist der MS30 mit in der Schleife und wird eingeschaltet, da er aber an ist, wird er ausgeschaltet :/

Wie kriege ich es also hin, dass ich den Einschaltbefehl eines benötigten Gerätes in einer Aktivität rauslöschen kann?
Ich habe hier im Forum gelesen, dass man PowerOn und PowerOff in den Betriebseinstellungen geteilt einstellen soll und bei PowerOn einfach "Keine" auswählen soll.
Dann kann ich den MS30 leider bei "Fernsehen" nicht mehr ausschalten :(

Habt ihr vielleicht eine Lösung für mich? Wär ja nicht so vorteilhaft, in den Devices immer den MS30 an und auszuschalten, falls ich ihn nicht brauche und in den Einstellungen des Players kann man ihn auch nicht in den Standby starten lassen.

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von TheWolf »

Hi,
die simpelste Lösung ist: Das Gerät permanent am Strom (also in StandBy) zu lassen.

Über die Harmony kriegst Du das Problem nur in den Griff, wenn das Gerät über echte, getrennte Power-Befehle (PowerOn und PowerOff) verfügt.
Wenn Du die hast und sie auch funtionieren, stell in den Betriebs-Einstellugnen "getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten" ein und weise die Power-Befehle zu.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
XVIII
Beiträge: 14
Registriert: 11. März 2011 20:33
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von XVIII »

Hallo, danke für deine Antwort.
Leider verfügt sie nicht über getrennte Power-Befehle bzw. Tasten, es ist noch viel schlimmer.
Beim einschalten reicht ein ganz normaler IR-Impuls.
Beim ausschalten muss ich den schnell 2x hintereinander drücken!
Das ist bei der Originalfernbedienung, wie bei der Harmony und einer anderen Universalfb. genau das gleiche Problem..
Und immer am StandBy würd ich es nicht so gerne lassen, falls das irgendwie möglich ist. :)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von TheWolf »

XVIII hat geschrieben: Und immer am StandBy würd ich es nicht so gerne lassen, falls das irgendwie möglich ist. :)
... dann fällt mir nur noch der aufwendigere Weg über eine Funk-Steckdose ein.
Evtl. wäre 'ne Master-Slave-Steckdose eine Lösung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
XVIII
Beiträge: 14
Registriert: 11. März 2011 20:33
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von XVIII »

Das regt mich auf an der Hamony. Zuviele Köche verderben den Brei! Bei meiner 15€ Universalfernbedienung von Vivanco hat sich das Teil nicht den Status des Gerätes gemerkt und ich konnte easy komplett freie Aktivities machen.

Wie realisiere ich denn dann dieses Szenario:
Aktivität Fernsehen wurde durchgeführt
TV an, Receiver an, AV-R an, Mediaplayer war durch Mehrfachsteckdose an, wurde mit reingenommen und "eingeschaltet" -> effektiv wurde sie ausgeschaltet und HM merkt sich aber "ein"

Dann will ich die Aktivität "Sat zu Video" ausführen, die TV und AVR anlässt, Sat ausmacht und Mediaplayer anschaltet. Schlauerweise muss ich dann TV und AVR mitübernehmen in die Liste der Geräte, woraufhin die Harmony diese anschaltet, obwohl sie doch an sind oô
Das ist das total dumme.. Dass wenn man nur 1 Gerät ausschalten und1 einschalten will und 2 Geräte anbleiben sollen, das ist der FB wurscht, erstmal alles an.. WUAAH, es nervt.
Was sind das denn für Dienstprogramme? Sollte ich es darüber regeln und dann alle Tasten manuell neu belegen?

Themenersteller
XVIII
Beiträge: 14
Registriert: 11. März 2011 20:33
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von XVIII »

Hab noch ein weiteres Problem.

Mein Mediaplayer ist nach der Aktion Fernsehen ausgeschaltet, die Harmony denkt er ist an.
D.h. bevor ich "All Off" mache, muss er wieder angeschaltet werden, ist das bei

Bevor die Geräte ausgeschaltet werden, geschieht beim Beenden der Aktion Fern-sehen das Folgende:

zu realisieren?
Das sieht bei mir momentan so aus:

Bild

Was ist denn da genau der Fall? Denkt die Harmony dass bevor ich All Off drücke, 1) dass der Mediaplayer an ist und mit ausgeschaltet wird und ich ihn somit erst einschalten muss, oder 2) weiß er dass er aus ist und ich nichts machen muss?

Falls 1) zutrifft, was müsste ich an den Einstellungen im Bild ändern?
Denn der Mediaplayer braucht 5 Sekunden bis er nach dem Einschalten auf einen Ausschaltbefehl von All Off reagieren kann, der hier doppelt gesendet werden muss..

Das ist alles so unglaublich kompliziert, wenn ein Gerät nicht im Stand-By startet und man so faul ist, und nicht aufstehen will um ihn manuell auszuschalten..
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von TheWolf »

XVIII hat geschrieben: Das ist alles so unglaublich kompliziert, wenn ein Gerät nicht im Stand-By startet und man so faul ist, und nicht aufstehen will um ihn manuell auszuschalten..
... und genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Harmony = alle Geräte befinden sich im StandBy.
Sorg dafür, dass das der Fall ist und alles andere lässt sich realisieren.

Dazu kommt: Die "Unmenge" an PowerToggle-Befehlen" in der Aktion bringt die Harmony zusätzlich komplett aus dem Tritt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

copperhead68
Beiträge: 10
Registriert: 18. November 2010 17:29
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von copperhead68 »

servus,

ich besitze selbst 2 MS30 mediastreamer und kann dein problem nicht nachvollziehen. meine bleiben beide im standby wenn ich spannung drauf gebe. mach mal bitte ein update. jedoch sind bei mir alle geräte im standby generell. hab aber grad meine ms30 mehrfach getestet, sie gehen in den standby beim anlegen der versorgungsspannung

hast du bereits die version mit dem lüfter?

ich kann dir da eventuell helfen. schreib mich mal per pn an, kontaktdaten gibt es dann. wir können das zur not per telefon gemeinsam machen.

wenn alles gemacht ist solltest du nur hier eine kurze anleitung posten

deine harmony ist danach auch wesentlich leichter zu programmieren
Benutzeravatar

Binap
Beiträge: 281
Registriert: 3. Januar 2011 01:44
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AMP: Denon X8500H
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR 829
Heimkino 3: 4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Heimkino 4: Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
Heimkino 5: SAT1: Kathrein UFS-912
Heimkino 6: SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Heimkino 7: Blu-ray: Oppo UDP-203
Heimkino 8: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 9: HTPC: madVR - Kodi 18.9
Heimkino 10: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 11: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 12: Konsole: Sony PS4 Pro
Heimkino 13: Konsole: Xbox Series X
Heimkino 14: Licht: Philips Hue
Heimkino 15: Hausautomation: Alexa
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von Binap »

Hi XVIII,

ich habe einen Seagate Freeagent Theater Plus Mediaplayer, der sich genauso dämlich verhält wie deine Poppy.

Was du braucht, ist ein definierter Ausgangszustand "AUS" für deinen Mediaplayer, den die Harmony kennt, damit sie nicht aus dem Tritt kommt. Das Einschalten und Ausschalten geht über die jeweilige Aktivität.

Da deine Stromleiste den Mediaplayer dummerweise einschaltet, mußt du einfach den Mediaplayer wieder ausschalten, ohne dass die Harmony dass mitbekommt.

Und das kann man relativ einfach lösen:

Nimm ein Gerät, dass in allen Aktionen vorhanden ist (bei mir ist es der Beamer).
Für dieses Gerät lernst du einen zuästzlichen IR-Befehl "PoppyOff" an und zwar genau den PowerOn- bzw. PowerToggle-Befehl deines Mediaplayers; dieser Befehl ist nun dem Beamer zugeordnet.

Nun definierst in der Gerätekonfiguration des Beamers das Einschalten mit mehreren Befehlen und führst zusätzlich zum offiziellen Einschaltbefehl des Beamers genau diesen PoppyOff-Befehl aus.

Der Effekt ist nun, sobald der Beamer eingeschaltet wird, schaltet sich der Mediaplayer inoffiziell in den Standby und alles ist gut.

Wechsle ich von "Bluray schauen" nun zu "Mediaplayer schauen" und zurück, schaltet die Harmony alles problemlos.


Gibt nur ein gaaan kleines Problem. Meine FAT+ geht nach 15min selbst in den Standby....
Warte ich nun zulange(länger als 15min) mit einer Harmony-Aktion, nachdem die FAT+ Strom bekommen hat, dann kehrt sich der Effekt um. Passiert aber in der Realität fast nie :-)

Also einfach mal ausprobieren.

Viele Grüße,
Holgi_1100
AMP: Denon X8500H
AVR: Onkyo TX-NR 829
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
SAT1: Kathrein UFS-912
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Blu-ray: Oppo UDP-203
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
HTPC: madVR - Kodi 18.9
Streaming: Apple TV 4K
Streaming: Apple TV 4K
Konsole: Sony PS4 Pro
Konsole: Xbox Series X
Licht: Philips Hue
Hausautomation: Alexa

Themenersteller
XVIII
Beiträge: 14
Registriert: 11. März 2011 20:33
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von XVIII »

Hi Holgi,
finde es klasse, dass du deine Erfahrungen mit mir teilst und mir erklärst, wie du dieses wirklich nervige Problem gelöst hast :)
In dem Konfigurationsprogramm gibt es nun wirklich eine Masse an kleinen Unterpunkten, wo man immer mal wieder was erfinden und ausprobieren kann, trotz langer Übertragungszeit auf die Harmony.
Ich habe mich aber nun erstmal mit dem Support in Verbindung gesetzt und werde hoffentlich ein neues Modell bekommen, dass aus dem StandBy kommt, ansonsten schreiben wir nochmal!
Dankeschön.

Liebe Grüße

Themenersteller
XVIII
Beiträge: 14
Registriert: 11. März 2011 20:33
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von XVIII »

Hab das Problem übrigens geregelt und er startet nun aus dem Stand-By heraus. Klasse! :)
Jetzt bräuchte ich noch kurz Hilfe:

Wie schalte ich zwischen Aktionen hin und her?
Das heißt ich habe "Fernsehen" gestartet, AVR, TV und Sat-Receiver sind an. Jetzt will ich eine Aktion "Sat zu MediaPlayer", sodass Fernseher anbleibt und auf HDMI 2 hüpft, AVR bleibt an und geht auf DBS, SAT aus und Media an.
Wie macht man sowas im Allgemeinen wenn die Geräte schon an sind?
Liebe Grüße
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3844
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von listener »

Hallo,

ganz einfach, wenn die Aktion auf einer Festtaste liegt diese drücken. Ansonsten drücke auf "More Activities" und wähle die gewünschte aus. Das Auschalten der nicht mehr benötigten Geräte, bzw. das Einschalten der neu benötigten, sowie das Umschalten der Inputs erledigt die Harmony mit Hilfe ihrer patentierten SmartState-Technologie. Dies ist ja genau der Vorteil der Harmony gegenüber den Wettbewerbern.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
XVIII
Beiträge: 14
Registriert: 11. März 2011 20:33
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von XVIII »

Hi,
ich glaube da haben wir aneinander vorbeigeredet :D
Ich habe ja verschiedene Aktionen (Fernsehen, MediaPlayer, Musik hören)
Diese setzen alle voraus, dass ALLE Geräte erst einmal im Standby sind, das ist auch der Fall wenn ich noch keine Aktion eingeschaltet habe.
Wenn aber schon Fernsehen läuft und ich Mediaplayer drücke, dann schaltet der den Fernseher nochmal an, obwohl er ja schon durch "Fernsehen" eingeschaltet wurde und geht dadurch aus.
Die Harmony soll einfach 2 Geräte nicht ausschalten, sondern einfach den Input wechseln.
Daher brauche ich nicht die Aktionen "Fernsehen" und "Mediaplayer" sondern die Aktion "Fernsehen -> Mediaplayer", wo der Fernseher und AV-Receiver nicht eingeschaltet werden, was die Harmony aber sofort macht, weil sie in der Aktionsliste sind.

Wie macht ihr das denn? Wenn ihr von Fernsehen zu BluRay wechselt, macht ihr doch auch nicht erst All Off und dann BluRay schauen, damit alles neu angeht oder? Wär ja bisschen sinnfrei :D

Also @listener, ich weiß wie ich dich Aktionen aufrufen kann, will sie aber nurnoch mit Inhalt füllen^^
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von A.E.G. »

Hallo XVIII,

Dein Post ist für mich leicht verwirrend... Die bereits genannte Smartstate-Technologie sollte doch genau das (Abschalten von in Aktionen -weiterhin- benötigten Geräten) verhindern :shock: .

Bist Du Dir sicher, dass Du in allen Aktionen auch alle benötigten Geräte eingebunden hast? Zusätzlich solltest Du Deine Optionen in den Aktionen bzw. Betriebseinstellungen der Geräte nochmal auf korrekte Konfiguration prüfen :idea:

Wenn Du nicht zurechtkommst, melde Dich nochmal.


Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3844
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Mediaplayer Standby Problem

Beitrag von listener »

Hallo,

dann füll mal die Aktionen mit Inhalten. Und zwar so als ob die jeweils beteiligten Geräte beim Start im Standby sind. Wie hier schon mehrfach erwähnt kümmert sich SmartState beim Umschalten von einer Aktion auf eine andere um den Rest, siehe auch diese FAQ im Abschnitt "Aktion":
Bild Harmony FAQ | Harmony - Begriffs-Bestimmungen

Du brauchst also keine speziellen "Umschaltaktionen".

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Antworten