Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
BlackTweety1203
Beiträge: 7
Registriert: 26. März 2011 09:05

Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von BlackTweety1203 »

Hi, dies ist mein erster beitrag, hoffentlich alles richtig ;)

Also ich habe folgenes Problem, habe jetzt alles hinbekommen nur leider ein fehler irgentwie...
Folgenes.

Immer wenn ich Fern - sehen drücke macht er mir mein TV gerät an, dann die DM 800 HD und dann den AV Rec. nur leider geht er immer sofort ins Menü Kanalliste vom DM 800 HD, also muss immer einmal EXIT drücken, so das das menü weg geht... Und ich das Bild sehe...

Hoffentlich habe ich mein Problemm gut beschrieben....
Danke jetzt schonmal....
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von TheWolf »

Hi.

Gerät --> Einstellungen --> Betriebseinstellungen
--> getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten auswählen
--> Einschalten --> den jetzigen Power-Befehl auswählen
--> Ausschalten --> Ich brauche mehrere Befehle zum Ausschalten
-----> 1. Befehl: der Power-Befehl zum Ausschalten
-----> 2. Befehl: der EXIT-Befehl
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von std »

Hi

TheWolf hats wohl falsch verstanden

@BlackTweety

keine Ahnung warum bei dir das Menü aufgerufen wird. Kann ich an meiner Dream nicht nachvollziehen

Poste mal nen Screenshot von Aktion-->Fernsehen-->Einstellungen-->Überprüfen der Einstellunen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
BlackTweety1203
Beiträge: 7
Registriert: 26. März 2011 09:05

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von BlackTweety1203 »

Hallo, hier mal der Screenshot....

Hoffe das man da was sehen kann, ist nehmlich immer noch so ;(
Dateianhänge
test.jpg
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von std »

mhh

da ist kein zusätzlicher Befehl drin. Aber die 800 hat ja auch die FB wo TV/Stop dieselbe Taste ist?

Hast du unter Dreambox--Einstellungen--Eingänge anpassen auch die Eingänge für Tuner und radio festgelegt (Methode2)?
Evtl. geht da was schief
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
BlackTweety1203
Beiträge: 7
Registriert: 26. März 2011 09:05

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von BlackTweety1203 »

Das hatte ich noch nicht, aber jetzt und es ist immer noch so....

Er geht ja in das menü Kanalliste, die liste wo man draufkommt wenn man zb. pfeiltaste nach oben drück, das menü meine ich, aber warum macht er das immer wenn ich Fern sehen drücke????

Naja ganz so schlimm ist es ja nicht, muss einfach einmal exit drücken und dann geht alles, aber komisch ist es schon....

Themenersteller
BlackTweety1203
Beiträge: 7
Registriert: 26. März 2011 09:05

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von BlackTweety1203 »

Ach und noch was habe ich, wenn ich zb. die Senderlogos drücke, und er so zb. 100 eingibt, geht es nicht immer, manchmal macht er nur 10 oder 101 (und schaltet so auf den falschen kanal) was kann man da machen? Ich muss auch die FB immer in der richtung halten von der Box....
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von std »

Hi

da fällt mir im Moment nichts ein

Aber die Kanalliste kommt ja auch wenn du TV/Stop drückst

Um zu eruieren welcher Befehl da kommt: Steht die Auswahl auf dem aktuellen Sender (dann wäre es TV/Stop) oder dem darüber/darunter (Up/Down)?
Ich muss auch die FB immer in der richtung halten von der Box....
das die Dreams nicht den empfindlichsten Empfänger haben ist bekannt. bei mir hat da die Harmony 900 Abhilfe geschaffen. Der Blaster flutet den ganzen Raum
Ansonsten hilft rontblende bearbeiten etwas oder einen anderen/besseren IR-Sensor in die Box einbauen. Im IHAD gab es mal weiße Displays im Angebot die auch einen besseren Sensor verbaut hatten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
BlackTweety1203
Beiträge: 7
Registriert: 26. März 2011 09:05

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von BlackTweety1203 »

Steht auf den Aktuellen sender....
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von std »

mhhh

also wird der TV-Befehl einmal zu oft verarbeitet

Und inzwischen fällt es mir ein. Bei der Konfig meiner 785 hatte ich damals beim Start der Aktion einmal den Exit-Befehl angehängt. da war das nämlich genau so wie bei dir

Da das jetzt bei der 900 nicht so ist, aus welchen Gründen auch immer, hatte ich das ganz vergessen

Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
BlackTweety1203
Beiträge: 7
Registriert: 26. März 2011 09:05

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von BlackTweety1203 »

Danke, jetzt gehts super....
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:Und inzwischen fällt es mir ein. Bei der Konfig meiner 785 hatte ich damals beim Start der Aktion einmal den Exit-Befehl angehängt. da war das nämlich genau so wie bei dir.
Ääähm ... und jetzt mal dumm gefragt von mir:

Was spricht dagegen, den Exit-Befehl in den Betriebs-Einstellungen zu hinterlegen, wie ich es weiter oben vorgeschlagen habe, wenn er nun nachträglich in die Aktion(en) soll/muss? :?:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von std »

@Hans

stimmt auch wieder, da habe ich nicht richtig überlegt

Aber Mysteriös ist es allemal, bei meiner 900 ist der zusätzliche Befehl wie gesagt nicht nötig
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

starmagoo
Beiträge: 1
Registriert: 21. April 2011 18:13
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Re: Harmony One mit der DM 800 HD PVR Box

Beitrag von starmagoo »

Da ich das hier gerade lese.

Habe mir auch eine H 900 zugelegt und bin auch Besitzer einer DM800. Habe nur das Problem das die DM800 immer extrem träge reagiert. Ich vermute das kann man irgendwie einstellen aber bevor ich alles verstelle erhoffe ich mir hier ein paar Erfahrungswerte.

Vielen Dank.

EDIT:
Da war ich wohl zu schnell, hier gehts ja um die H One...
Antworten