Einschaltreihenfolge und 1. Screen am Ende einer Aktivität

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Einschaltreihenfolge und 1. Screen am Ende einer Aktivität

Beitrag von ab-7700 »

Hallo !

Seit 3 Tagen habe ich nun auch die 1000 und bin prinzipiell sehr begeistert.

Trotzdem habe ich 2 kleine Probleme:

1. Einschaltreihenfolge:
Die Einschaltreihenfolge lässt sich offensichtlich nicht ändern.
In einer Aktivität (zum SAT schauen) habe ich den TV, den A/V Receiver und den SAT-Receiver.
Der SAT-Receiver braucht am längsten zum Starten, trotzdem wird der immer als letztes eingeschalten, unabhängig was davon, was ich konfiguriere.
Weiters fehlt mir die Option, den Start von Geräten zu verzögern. Wenn ich zB. weiß, daß der SAT-Receiver 15 Sekunden benötigt und die anderen Geräte nur 5 Sekunden, so wäre es sinnvoll diese erst 10 Sekunden später einzuschalten.
Die 1000 kann das, denn ein Freund hat einen RückPro TV, welcher gute 30 Sekunden (wenn nicht mehr) zum Starten benötigt, und bei Ihm werden andere Geräte auch erst wesentlich später eingeschalten. Allerdings kommt dies bei Ihm offensichtlich durch ein gut durchdachtes Konzept von Logitech selbst, denn er hat da nichts umgestellt.

2. Erster Screen am Ende der Aktivität auf der Harmony:
Am Ende der selben obigen Aktivität habe ich am LCD der 1000 die Tasten "Play" "Stop" etc. wie für einen Videorecorder.
Mein SAT-Receiver ist zwar ein PVR mit Festplatte, allerdings ist dieser Startscreen mit dieser Belegung für mich absolut unbrauchbar, da zu 95% normal SAT gesehen wird und nicht eine Aufnahme angesehen wird.
Hier fehlt mir die Option einzustellen, welcher Screen als erstes kommen soll, zB. wären es bei mir die Lieblingssender oder zumindest das Ziffernfeld.

Ansonsten bin ich vorerst sehr zufrieden, daß Einrichten ging wunderbar einfach, selbst das Anlernen von RAW-Befehlen zum Umschalten der Eingänge am Panasonic Plasma war aufgrund einiger Tipps hier im Forum kein Problem.

Was mir noch ein wenig Sorgen macht ist die Tatsache, daß Offline nichts geändert werden kann. Zumindest Änderungen innerhalb der bereits durchgeführten Konfiguration und das Anlernen von Befehlen von Original-FB sollte möglich sein, denn sonst steht man im Fall des Falles ganz schön im Regen.

So, das wars schon vorerst, allen hier noch ein PROSIT NEUJAHR und alles Gute für 2008.

LG
Benutzeravatar

supporter
Beiträge: 106
Registriert: 31. Oktober 2007 22:30
Wohnort: Wiesmoor
Wohnort: Wiesmoor

Beitrag von supporter »

HiAb7700 !

Gehe in die Aktion auf Einstellung und verändere die Einschaltreihenfolge. Der Punkt heißt: Prüfen Sie die Reihenfolge, in der die Geräte eingeschaltet werden.
Dannach sollte alle so geschaltet werden wie Du es eingestellt hast.

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

Hallo !

Eben leider nicht.
Das habe ich schon mehrmals versucht, irgendwie ist aber keine Änderung zu erkennen, es startet immer:
1. TV
2. A/V Receiver
3. SAT

Soll:
1. SAT
2. TV
3. A/V

LG
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Leg die Aktivität mal komplett neu an.
Ich hatte das Problem vor langer Zeit auch und erst durch das Neuanlegen hat dann auch die Einschaltreihenfolge sauber gegriffen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

Hallo !

Hilft leider auch nichts.

Habe zuerst die Option "Dienstprogramm" gewählt.

Hier hat mir sehr gefallen, daß sowohl beim TV als auch beim SAT-Receiver unter Eingangswahl die Option "Keine Eingangswahl erforderlich" oder so ähnlich vorhanden war (bei mir ist der TV bei jedem Einschalten am richtigen Eingang und der SAT-Receiver braucht keinen Eingang, wozu auch).

Allerdings hat die Einschaltreihenfolge ebenso nicht gestimmt und vor allem hat man hier am Ende der Aktion auf der Harmony keine Tasten sondern nur die Taste zum Wechseln auf die Geräteebene (also keine 1,2,3 oder Favoriten,...).

Eine neue Aktion "Fernsehen" brachte allerdings auch keine Änderungen gegenüber der ursprünglich erstellten Aktion.

LG
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

ab-7700 hat geschrieben: Hilft leider auch nichts.
Nur zur Sicherheit:
Du konfigurierst aber über den Client, oder?

Im Web-Interface gibt's zwar auch die Möglichkeit der Einschaltreihenfolgenänderung, ob die dort aber "sauber greift", bleibt dahingestellt.
Fakt ist, dass diese Änderung über den Client funktioniert.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

Hallo !

mmmhhhhh....

also eines von den beiden kenne ich nicht.

Ich schließe die Harmony am USB Anschluß an, dann öffnet sich die Software 7.3.2 und es sind sofort meine Aktionen da (da muss ich nicht mal die Login-Daten eingeben).

Ist das nun Client oder Web-Interface ?

Client nehme ich an, oder ?

Web-Interface kenne ich daher noch garnicht.

Aber es muss ja doch auch irgendwo eine Einstellmöglichkeit geben, daß ein Gerät erst später startet, bei meinem Freund (Rück-Pro TV) ist es ja auch so ???????????

Und den ersten Schirm am Ende der Aktion kann man auch nicht selber wählen, oder ?
Also zB. die Ziffern 0-9 oder die Lieblingskanäle, oder...


LG
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

ab-7700 hat geschrieben: Ist das nun Client oder Web-Interface ?

Client nehme ich an, oder ?
Richtig. Das ist der Client.
ab-7700 hat geschrieben: Aber es muss ja doch auch irgendwo eine Einstellmöglichkeit geben, daß ein Gerät erst später startet, bei meinem Freund (Rück-Pro TV) ist es ja auch so ???????????
Wozu soll das gut sein?
Wenn ein Gerät lange braucht um zu starten, setzt die entsprechende Verzögerungszeit hoch und die Harmony wartet diese Zeit, bis sie weitere Befehle für das Gerät sendet.
Trotzdem können doch schon die restlichen Geräte angehen, oder?
ab-7700 hat geschrieben: Und den ersten Schirm am Ende der Aktion kann man auch nicht selber wählen, oder ?
Also zB. die Ziffern 0-9 oder die Lieblingskanäle, oder...
Sorry, das versteh ich nicht.
Du kannst über "Tastenbelegung" für jede Aktivität die Display-Seiten so gestallten, wie Du's magst.

Hast Du mal versucht, eine neue Aktivität vom Typ "Dienstprogramm" anzulegen, um die Einschaltreihenfolge zu kontrollieren?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

interessieren würdemich auch mal ob, wenn ein lange startendes Gerät eingeschaltet wird, zwischendrch andere gestartet werden oder ob die Einschaltzeit erst abgewartet wird

Die Einschaltreihenfolge wird mir sogar bei der 525 unter "Einstellungen" für jede Aktivität angeboten zu ändern

Warum die anderen Geräte jetzt unbedingt die 30 Sekunden warten sollen versteh ich auch nicht. Es hat sogar einen Vorteil die anderen sofort zu schalten.
Du musst der Harmony ja ununterbrochen Sichtkontakt gewährleisten. Mir passiert es sogar bei 2 Sekunden das ich die FB zu früh zur Seite lege Entspricht man deinem Wunsch kannst du in einem solchen Falleine ganze Latte Befehle manuell eingeben. Werden alle anderen sofort abgearbeitet sind es höchstens noch die für den TV
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

Hallo Leute !

Also Dienstprogramm hab ich schon versucht, siehe weiter oben.

Prinzipiell wird mir die Möglichkeit geboten, die Einschaltreihenfolge zu ändern, egal was ich allerdings einstelle, es wird nicht so ausgeführt.

Bzgl. Einschaltverzögerung:
Ein Freund hat einen Rück-Pro TV, der braucht zum Starten sagen wir mal 45 Sekunden, bevor das erste Bild kommt.
Sein Verstärker (Harman Kardon) startet relativ schnell.
Nun wird bei Ihm mit der Aktion "Fern-sehen" (die original erstellte und unveränderte) der TV gestartet und erst nach ca. 40 Sekunden wird der Verstärker eingeschaltet.
Das mit der FB ewig in die richtige Richtung halten ist sicher richtig und oft auch ein Problem, nur bei Ihm nicht, da er die Aktion startet und die FB auf den Tisch legt, wodurch alles bis zum Schluß gut gesteuert wird.

Es geht jetzt auch nicht darum, ob dies sinnvoll ist oder nicht, sondern darum, daß die FB sowas kann, dem User aber dazu keine Möglichkeiten gegeben werden,

@std:
soweit ich das nun mitbekommen habe, wird nicht abgewartet bis das eine Gerät fertig gestartet ist, sondern Befehle in der Zwischenzeit für andere Geräte gesendet werden (siehe wieder Rück-Pro und AV)

@TheWolf:
Ja, ich kann die Tastenseiten gestalten, aber die Standard-Tasten nicht wirklich.
Mein SAT ist gleichzeit ein PVR (weil HD eingebaut), am Ende der Aktion habe ich auf der FB die Tasten "Play", "Stop", "FFWD",.....
die zwar prinzipiell zum Anschauen einer Aufnahme von der HD gut sind, aber Standard Betrieb ist noch immer SAT schauen und dafür sind diese Tasten unbrauchbar.
Also muss ich nun erst manuell umschalten auf die Seite mit den Ziffern (1,2,3) oder auf die angelegten Favoriten (Lieblingssender).
Meine Frage war nun eigentlich, warum man nicht auch hier wählen kann, welche Seite am Ende der Aktion angezeigt wird (oder man kann, und ich habs noch nicht gefunden).
Allerdings habe ich probeweise eine neue Aktion angelegt, diesmal mit einem SAT Receiver, welcher keine Festplatte hat, und trotzdem waren am Ende der Aktion die, ich nenne es jetzt mal Abspieltasten da (die natürlich bei diesem Gerät absolut keine Funktion haben).

Also ich schätze mal, Logitech muss die Software noch ein wenig erweitern (oder einen "Advanced-Modus" oder so erschaffen) um weitere Funktionen zu erhalten.

Als Beispiel schon weiter oben erwähnt:
Habe zuerst die Option "Dienstprogramm" gewählt.
Hier hat mir sehr gefallen, daß sowohl beim TV als auch beim SAT-Receiver unter Eingangswahl die Option "Keine Eingangswahl erforderlich" oder so ähnlich vorhanden war (bei mir ist der TV bei jedem Einschalten am richtigen Eingang und der SAT-Receiver braucht keinen Eingang, wozu auch).

Noch dazu, wo die FB bei meinem Panasonic Plasma sowieso nicht direkt einen Eingang wählen kann, was aber hier kein Thema sein soll, da ich dieses Problem bereits mit RAW-Befehlen zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst habe, sollte ich es einmal benötigen.

LG
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

mit deinen Standardtasten und dem gewünschten "Lieblings"Bildschirm komme ich nicht klar

Bei den Standardtasten brauchst du für den Receiver selber doch keine Laufwerkstasten. Warum sollen da also nicht die PVR-Funktionen drauf liegen?

Und im Display kannst du zwar die Seiten nicht umsortieren, aber wohl die Befehle innerhalb der Seiten. Musst du die gewünschten Befehle halt nach sortieren
Fürn Firefox gibt es auch ein Plug-In mit dem man die Befehle verschieben kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

Hallo !

Am Ende einer Aktion hast du einen Bildschirm mit einem Teil der "Standardtasten".
Diese "Standardtasten" werden im Wesentlichen unterteilt in:
1) Zifferntasten (auf der FB im linken unteren Eck) = 123
2) Recordertatsen (Play, Stopp, Rec,..) im linken oberen Eck =PLAY/PAUSE
3) Weitere Tasten (können beliebig angeordnet werden) im rechten unteren Eck = STERN
4) Lieblingssender im rechten oberen Eck = HERZ

Am Ende meiner Aktion habe ich die Recordertasten.
Würde ich nun eine Aufnahme ansehen wollen, so wären die Tasten prinzipiell richtig (obwohl ich an die Aktion noch einen Befehl anhängen müsste, damit der SAT in die Dateiliste wechselt).

Da ich aber hauptsächlich Fernsehen möchte, sprich mir einen Sender (RTL, SAT1,....) aussuche und diesen sehen möchte, benötige ich entweder die Zifferntasten oder die Lieblingssender.

Ja ich weiß, ich habe alle nötigen Funktionen dazu auf den Hardkeys, trotzdem fehlt mir hier einfach nur die Möglichkeit, selbst festzulegen, welche der 4 möglichen Tastenvariationen am Ende der Aktion auf der FB zu sehen sind.

Ich hoffe, jetzt ist es etwas klarer.

LG
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

nteressieren würde mich auch mal ob, wenn ein lange startendes Gerät eingeschaltet wird, zwischendrch andere gestartet werden oder ob die Einschaltzeit erst abgewartet wird
also scheint es da wohl kein durchgängig gleiches Verhalten zu geben.Ich hab ja die 525
Normalerweise schalte ich meine Anlage immer über einen Netzschalter aus, nur wenn es sich um ein paar Minuten handelt nutze ich dazu die Harmony. Gestern war es dann so, ich war nur kurz einkaufen
Beim einschalten wollte ich eine andere Aktivität nutzen als vorher

Es schaltet sich der AV ein, dann der Plasma mit seinen 6 Sekunden Aufwärmzeit, und es passiert erstmal nichts weiter
Nach 6 Sekunden dann wurde der DVD-Player eingeschaltet und bei allen Geräten der richtige Eingang aktiviert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

Hallo !

Ich habe jetzt mit viel Herumprobieren auch festgestellt, daß es einen Unterschied macht, ob man beim erstmaligen Einrichten des TV die Option "Geräte sind über Scart angeschlossen" (oder so ähnlich) aktiviert oder nicht.

Wenn JA, dann wird offensichtlich auf jeden Fall der TV zuerst gestartet und auch eine gewisse Zeit abgewartet, bis die anderen Geräte gestartet werden. Dies wahrscheinlich, damit der TV aufgrund eines Signals am Scart gleich von selbst auf diesen Eingang schaltet.

Wenn NEIN, werden alle Geräte sofort gestartet, bei mir halt trotzdem zuerst TV, dann SAT und A/V Receiver :evil:

LG
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Ok, nächster Versuch.

1. Leg Deinen TV nochmal als neues Gerät an und lass es ohne SCART laufen.
2. Definier ein "Dienstprogramm" mit den drei Geräten (den TV als erstes Gerät)
3. Ändere jetzt die Einschaltreihenfolge, sodass der TV nicht mehr als erstes Gerät kommt

Wenn das klappt, liegt das Problem in dem "alten" TV. Dann heisst es, den "alten" TV löschen und den "neuen" TV entsprechend einrichten und in die Aktivitäten einbinden.
Wenn's nicht klappt ... hab ich im Moment echt keine Idee mehr. :oops:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten