Ich habe nun auch seit 1 Woche eine Harmony 785. Die Einrichtung der Geräte und Aktionen hat auch grösstenteils gut funktioniert. Ich habe allerdings ein paar Fragen :
1. die Beleuchtung der Activities Taste pfiept wenn sie an ist .. ist das ein generelles Problem der 785 oder hab ich da eine Fehlerhalfte ?
2. Ich würde gerne in eine Aktion eine Sequenz einfügen, bei der ich auch Geräte steuern kann, die nicht in der Aktion vorhanden sind. Hintergrund ist, das ich bei allen Aktionen die Geräte auch beim wechseln anlasse, da ich öfter was aufnehme mit dem Satreceiver und in der Zeit z.B. eine DVD oder BluRay gucke. Nachdem DVD gucken will ich dann wieder Sat gucken und dazu die Geräte zum DVD gucken ausschalten. Bisher mache ich das im Devicemode. Das finde ich aber etwas umständlich und suche deshalb nach einer besseren Lösung.
3. Ich habe eine Licht- und Jalousiesteuerung die ich nur bei Bedarf nutzen will und deshalb keiner Aktion als Gerät beigefügt ist. Ich möchte Sie aber trotzdem bei Bedarf auch in den Aktionen nutzen und sie deshalb auf weitere Tasten legen.
Leider sind eben nur Geräte die in der Aktion benutzt werden auswählbar. Im Prinzip also das gleiche Problem wie unter 2.
4. Gibt es eine Möglichkeit die IR Befehle umzubennen und zu löschen ? Hintergrund ist das Bezeichnungen in der Datenbank schlicht falsch sind, und was ganz anderes machen. Ich könnte natürlich ein neues Device anlegen und alle Tasten neu anlernen, aber dann fehlen mir bestimmte Servicecodes (z.B. direkete Eingangswahl am TV) die ich nicht einlernen kann.
5. Ansonsten fehlen mir noch ein paar Dinge die aber wohl noch nicht möglich sind was ich so lese .. z.B. Helligkeit LCD einstellbar , Schriftart,-grösse ändern, eigene Symbole für Aktionen und Geräte, nicht vorhandene Mediataste durch einstellbare Taste ersetzen bei der 785.
Harmony 785 Fragen + Probleme
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
definiere die gewünschten Device als "nie ausschalten" und binde sie dann in die Aktionen ein. Dann kannst du deren Powertasten ins Display der Aktion legen
definiere die gewünschten Device als "nie ausschalten" und binde sie dann in die Aktionen ein. Dann kannst du deren Powertasten ins Display der Aktion legen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Hi,
1. ist leider normal.
2. wie std schon schrieb. Habe ich mit meinem Fernseher bei der Activity Movie auch gemacht falls ich mal nicht über Beamer sehen möchte.
3. Lösung wie 2. Es bleibt dir dann nichts anderes übrig als die Geräte auch aufzunehmen. Ist aber nicht wirklich tragisch finde ich.
4. Umbenennen geht nicht. Du kannst aber eigene Befehle unter neuen, richtigen Namen anlernen und Datenbankbefehle auch neu anlernen aber dann kommst Du mit diesem Befehl nicht mehr an das Original von Logitech ran. Aber was stört dich daran so wirklich. Du legst es ja einmal auf die Tasten und dann ist gut.
Ralf
1. ist leider normal.
2. wie std schon schrieb. Habe ich mit meinem Fernseher bei der Activity Movie auch gemacht falls ich mal nicht über Beamer sehen möchte.
3. Lösung wie 2. Es bleibt dir dann nichts anderes übrig als die Geräte auch aufzunehmen. Ist aber nicht wirklich tragisch finde ich.
4. Umbenennen geht nicht. Du kannst aber eigene Befehle unter neuen, richtigen Namen anlernen und Datenbankbefehle auch neu anlernen aber dann kommst Du mit diesem Befehl nicht mehr an das Original von Logitech ran. Aber was stört dich daran so wirklich. Du legst es ja einmal auf die Tasten und dann ist gut.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Hi,
Viele Dank für die Antworten ... na gut, wenns nicht anders geht werde ich die Geräte eben hinzufügen zu den Aktionen ... Das mit den falschen Bezeichnungen der IR-Befehle ist kein grosses Problem ... nur wenn man bestimmte Sachen immer wieder brauch, wäre es doch schön wenn man auch die richtige Bezeichnung hat beim auswählen ... sollte doch kein grosses Problem sein, das softwaretechnisch zu realisieren ... und mit neu anlernen ist auch schlecht, da es z.B. für die direkte Eingangswahl am TV keine Taste auf der Orginal-FB gibt ...
Viele Dank für die Antworten ... na gut, wenns nicht anders geht werde ich die Geräte eben hinzufügen zu den Aktionen ... Das mit den falschen Bezeichnungen der IR-Befehle ist kein grosses Problem ... nur wenn man bestimmte Sachen immer wieder brauch, wäre es doch schön wenn man auch die richtige Bezeichnung hat beim auswählen ... sollte doch kein grosses Problem sein, das softwaretechnisch zu realisieren ... und mit neu anlernen ist auch schlecht, da es z.B. für die direkte Eingangswahl am TV keine Taste auf der Orginal-FB gibt ...
Hi,
Leider funktioniert das mit dem einbinden der Geräte die ich nur bei Bedarf nutze nicht so wie ich das gerne hätte. Wenn ich die Geräte mit in die Aktion einbinde die ich nur bei Bedarf nutzen will, will er die beim Starten der Aktion ja immer anschalten (auch wenn ich das Gerät als immer eingeschaltet definiere). Wie kann ich die Geräte einbinden, ohne das sie beim starten der Aktion angeschaltet werden ?
Leider funktioniert das mit dem einbinden der Geräte die ich nur bei Bedarf nutze nicht so wie ich das gerne hätte. Wenn ich die Geräte mit in die Aktion einbinde die ich nur bei Bedarf nutzen will, will er die beim Starten der Aktion ja immer anschalten (auch wenn ich das Gerät als immer eingeschaltet definiere). Wie kann ich die Geräte einbinden, ohne das sie beim starten der Aktion angeschaltet werden ?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Hi Isi,
wenn Du die betreffenden Geräte in keiner anderen Aktivität benutzt, stell sie auf "Gerät wird nie ausgeschaltet".
Benutzt Du sie doch in anderen Aktivitäten, solltest Du für den von Dir geschilderten Fall diese Geräte ein zweites Mal anlegen und dort dann die Option "Gerät wird nie ausgeschaltet" setzen.
wenn Du die betreffenden Geräte in keiner anderen Aktivität benutzt, stell sie auf "Gerät wird nie ausgeschaltet".
Benutzt Du sie doch in anderen Aktivitäten, solltest Du für den von Dir geschilderten Fall diese Geräte ein zweites Mal anlegen und dort dann die Option "Gerät wird nie ausgeschaltet" setzen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Stimmt auch wieder.lSi hat geschrieben:Ich habe das Problem mit Geräten die ich nur optional nutze inzwischen anders gelöst (ohne ein zweites gleiches Gerät anzulegen) . Ich habe einfach die benötigen Befehle des Optionsgerät bei einem vorhandenen Gerät in der Aktivität eingelernt. Das für mich die beste Lösung.
Musst nur aufpassen, wenn Du das Gerät -warum auch immer- mal löscht und neu anlegst. Dann heist's: Einmal neu anlernen, bitte.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|