Harmony 785 - Auschalten als Activity? oder wie?
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 9. Januar 2008 10:15
-
Wohnort: Wetter1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Harmony 785 - Auschalten als Activity? oder wie?
Hi,
ich habe eine Activity bei der ich eine Gruppe von Geräten einschalte und All ON genannt habe (manuell definiert als Dienstprogramm). Nun möchte ich zu einem späterem Zeitpunkt nur den TV und den AV Receiver ausschalten ohne über Devices zu gehen. Kann mir bitte jemand erklären wie ich das mache?
Danke
ich habe eine Activity bei der ich eine Gruppe von Geräten einschalte und All ON genannt habe (manuell definiert als Dienstprogramm). Nun möchte ich zu einem späterem Zeitpunkt nur den TV und den AV Receiver ausschalten ohne über Devices zu gehen. Kann mir bitte jemand erklären wie ich das mache?
Danke
cu
Ricki
Ricki
TV: Panasonic TX-55GZW1509
|
AVR: Denon AVR-X2300W
|
STB: Ultimo4K 1 DVB-S2x FB
|
STB: SkyQ
|
STB: Entertain MR601 SAT
|
Apple TV 4
|
FireTV
|
BluRay: Sony UBP-X700
|
DVD Recorder: Panasonic DMR-535
|
MagentaTV MR601
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 785 - Auschalten als Activity? oder wie?
... indem Du eine weitere Dienstprogramm-Aktivität anlegst, aber diese ohne TV und Receiver.Ricki hat geschrieben: Kann mir bitte jemand erklären wie ich das mache?
Wechselst Du jetzt dorthin, werden diese beiden Geräte ausgeschaltet, da sie in der neuen Aktivität nicht benötigt werden.
Voraussetzung ist natürlich, dass die Geräte auch "ausschaltbar" eingestellt sind (also nicht auf "Gerät wird nie abgeschaltet" stehen).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 9. Januar 2008 10:15
-
Wohnort: Wetter1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
so nun habe ich das hinbekommen.
Danke.
Nächste Frage: Kann ich unter Activities auf einer Taste direkt einen OFF Befehl für ein Gerät anlegen? d.h. FB in die Hand nehmen und direkt auf eine der Tasten rund um das Display drücken ohne eine Activity auswählen zu müssen? also nur ein Schritt statt zwei?

Nächste Frage: Kann ich unter Activities auf einer Taste direkt einen OFF Befehl für ein Gerät anlegen? d.h. FB in die Hand nehmen und direkt auf eine der Tasten rund um das Display drücken ohne eine Activity auswählen zu müssen? also nur ein Schritt statt zwei?
cu
Ricki
Ricki
TV: Panasonic TX-55GZW1509
|
AVR: Denon AVR-X2300W
|
STB: Ultimo4K 1 DVB-S2x FB
|
STB: SkyQ
|
STB: Entertain MR601 SAT
|
Apple TV 4
|
FireTV
|
BluRay: Sony UBP-X700
|
DVD Recorder: Panasonic DMR-535
|
MagentaTV MR601
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
du kannst jeden Befehl ins Display oder auf die Hardkeys legen, wenn es in der Activity enthalten ist
Kennt die FB den Befehl nicht lerne ihn an
Wenn du das Gerät nicht in die Activity einbinden willst kannst du den Befehl auch für ein anderes Gerät anlernen, also z.B. Off-Befehl für den DVD-Rec einfach als Taste des TV anlernen. Dann aber eindeutig benennen damit es nicht zu Verwechslungen kommt
Kennt die FB den Befehl nicht lerne ihn an
Wenn du das Gerät nicht in die Activity einbinden willst kannst du den Befehl auch für ein anderes Gerät anlernen, also z.B. Off-Befehl für den DVD-Rec einfach als Taste des TV anlernen. Dann aber eindeutig benennen damit es nicht zu Verwechslungen kommt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Die Frage war wohl eher: Kann ich auch Tastencodes konfigurieren, die auch dann gesendet werden, wenn vorher weder eine Aktivity noch ein Device ausgewählt wurde. Quasi eine Default-Tastenbelegung.
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Nein, weil erst durch die Auswahl "Aktivität" oder "Device" überhaupt mindestens ein Gerät angesprochen wird.Bäri hat geschrieben:Die Frage war wohl eher: Kann ich auch Tastencodes konfigurieren, die auch dann gesendet werden, wenn vorher weder eine Aktivity noch ein Device ausgewählt wurde. Quasi eine Default-Tastenbelegung.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 9. Januar 2008 10:15
-
Wohnort: Wetter1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Danke. Habe es nun so eingerichtet das es erst über eine Activity Taste geht und dann der Off Befehl gedrückt wird. Toll wäre wenn es mit nur einem Tastendruck gegangen wäre. Ist aber so auch OK.
cu
Ricki
Ricki
TV: Panasonic TX-55GZW1509
|
AVR: Denon AVR-X2300W
|
STB: Ultimo4K 1 DVB-S2x FB
|
STB: SkyQ
|
STB: Entertain MR601 SAT
|
Apple TV 4
|
FireTV
|
BluRay: Sony UBP-X700
|
DVD Recorder: Panasonic DMR-535
|
MagentaTV MR601
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Du weist aber schon, dass Du damit die Harmony "aus dem Tritt" bringst, gelle?
Sie ist nämlich nach wie vor der Meinung, dass alle Geräte an sind und wenn jetzt nur ein Gerät per PowerToggle geschaltet wird, schaltet sich dieses Gerät beim gesamten Ausschalten wieder an.
Sie ist nämlich nach wie vor der Meinung, dass alle Geräte an sind und wenn jetzt nur ein Gerät per PowerToggle geschaltet wird, schaltet sich dieses Gerät beim gesamten Ausschalten wieder an.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|