Harmony One Infrarot-Radius

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
WolleKK
Beiträge: 4
Registriert: 6. August 2011 11:12
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harmony One Infrarot-Radius

Beitrag von WolleKK »

Hallo,

ich habe mir letztens die Harmony One gekauft und bin auch soweit ganz zufrieden. Meine Geräte wurden alle erkannt und wunderbar.

Ich habe von Unitymedia eine abgespeckte Variante vom Echostar HDC-601DER. Da will die Bedienung nicht so gut funktionieren wie die Originalbedienung. Nachdem ich die Tastenverzögerung auf 0 MS gestellt habe, war es schon besser, aber ein Problem ist noch, dass man ziemlich genau mit der Harmony zielen muss.
Bei anderen Geräten kann ich hinzielen wo ich will, beim Echostar aber genau. Besonders doof wenn ich auf einen der "ganzen" 24 Favoriten klicke, wird manchmal eine Zahl nicht gesendet und dadurch komme ich auf einen anderen Sender. Wenn der Sender jetzt besonders geschickt gewählt wurde, quält einen die Unitymediabox mit Pinabfrage usw. usf.

Wie kann ich den Empfang für den Echostar verbessern?

Vielen Dank schonmal für die Antwort,
Wolle

Corvus
Beiträge: 139
Registriert: 19. Januar 2010 07:03
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: Harmony One Infrarot-Radius

Beitrag von Corvus »

Das liegt oft daran, daß der Sensor besonders tief hinter dem Frontpanel liegt, der Einstrahlwinkel seitlich begrenzt wird, und dazu noch die Frontplatte getönt ist.
Mein Philips BD-Player macht dies alles falsch, und dementsprechend schlecht ist der IR-Empfang.

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Harmony One Infrarot-Radius

Beitrag von Dixie »

Versuche mal die Tastenwiederholung zu ändern.

Gerät / Fehlerbehebung / Gerät reagiert nicht oder zu oft.....

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Themenersteller
WolleKK
Beiträge: 4
Registriert: 6. August 2011 11:12
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One Infrarot-Radius

Beitrag von WolleKK »

Hey und vielen Dank schon mal für die Antworten :)

@Dixie: Ich hoffe, du meintest "..reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich.", das habe ich mal auf maximal probiert. Leider ohne Erfolg

@Corvus: Hmm, klingt interessant. Aber dämlich, dass die Originalbedienung da besser funktioniert als die Harmony. Hast du dein Problem irgendwie gefixt oder zumindest verbessert? Ich fände es sehr traurig wenn eine über 100€-teure Fernbedienung schlechter "funkt" als das Originalgerät. Meine Freundin ist schon kurz davor, das Ding aus dem Fenster zu schmeißen :mrgreen:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One Infrarot-Radius

Beitrag von TheWolf »

WolleKK hat geschrieben: Aber dämlich, dass die Originalbedienung da besser funktioniert als die Harmony.
... was nicht zwingend an der Harmony selbst liegen muss.
Lerne doch mal irgend einen Befehl als neuen Befehl binär an und teste den.
U.U. liegt's am Befehls-Satz in der Datenbank.

Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
WolleKK
Beiträge: 4
Registriert: 6. August 2011 11:12
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One Infrarot-Radius

Beitrag von WolleKK »

Hey, danke für den Tipp.
Ich habe mir mal superumständlich ;-) 0-9 angelernt habe und nachdem ich zuerst Mist baute (alle Tasten waren auf einmal extremst langsam), scheint es jetzt wie gewollt zu funktionieren... allerdings bleibt das Problem das selbe :cry:
schade schade

Themenersteller
WolleKK
Beiträge: 4
Registriert: 6. August 2011 11:12
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One Infrarot-Radius

Beitrag von WolleKK »

Nein, irgendwie scheinen manche Tasten noch schlechter zu funktionieren

Corvus
Beiträge: 139
Registriert: 19. Januar 2010 07:03
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: Harmony One Infrarot-Radius

Beitrag von Corvus »

Eigtl. ist eine Harmony recht leistungsstark beim Senden, sogar die H300, welche nur eine statt zwei IR-LEDs hat. Nur nach Weltrekord sieht es mir nicht aus, von daher muß sich die reichweite nicht immer verbessern.
Antworten