Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
crevlon
Beiträge: 23
Registriert: 15. August 2011 11:05
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von crevlon »

Hallo,

das entsprechende FAQ habe ich gelesen und befolgt.
Mir geht es um folgendes:
Wenn ich TV gucke möchte ich danach meine RGB-Leiste per Aktivität einschalten können und dann wieder zurück zur TV-Aktivität gehen ohne dass die RBG-Leiste deaktiviert wird. Nachdem ich das FAQ befolgt habe funktioniert das ganze auch.
Ich hab jetzt nur zwei Probleme:
1. auch mit der Off Taste auf der FB wird die RGB-Leiste nicht mehr ausgeschaltet (laut FAQ:Die OFF-Taste schaltet alle Geräte, also auch dieses Gerät mit ab.)
2. wenn ich jetzt mein Media-PC starte und danach nur noch TV gucken möchte wird der Media-PC nicht mehr ausgeschaltet (das soll er aber werden)

Gruß,
Marco
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von TheWolf »

Hi Marco,

leider viel zu wenig Info's.

Wie genau werden die betroffene Geräte angesteuert (direkt von der Harmony oder per Blaster)?
Wie genau sehen die Betriebs-Einstellungen der betroffenen Geräte aus (Einzel-Befehl oder getrennte Befehle)?
Wie sehen die Verzögerungs-Zeiten der betroffenen Geräte aus?

Last but not least verweise ich mal auf unser Foren-Regeln zum Thema "Geräte-Daten".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
crevlon
Beiträge: 23
Registriert: 15. August 2011 11:05
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von crevlon »

Hab das Thema "Geräte-Daten" leider nirgends gefunden. Aber ich versuche dennoch ein paar mehr Informationen zu stellen.

Angesteuert wird alles per Blaster.

Hier mal ein paar Infos:
Gerät "TV":
Betriebseinstellungen:
- "Ich möchte das Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird."
- "Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten."
- "Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: PowerOn (Ein)"
- "Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: PowerOn (Aus)"

Verzögerungen:
Einschaltverzögerung: 8000
Tastenverzögerung: 100
Eingangsverzögerung:1000
Tastenverzögerung: 500

Gerät "RGB-Leiste":
Betriebseinstellungen:
- "Ich möchte das Gerät immer eingeschaltet lassen."
- "Eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten."
- "Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: PowerToggle (Ein- / Ausschalter)"

Verzögerungen:
Einschaltverzögerung: 1500
Tastenverzögerung: 500
Tastenverzögerung: 500

Aktion "Fernsehen":
"Unbenutzte Geräte ausschalten: Eingeschaltet lassen"

Aktion "RGB-Leiste":
"Unbenutzte Geräte ausschalten: Eingeschaltet lassen"


Werden noch mehr Informationen benötigt?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von std »

Hi

ist doch klar warum PowerOff das nicht ausschaltet
Gerät "RGB-Leiste":
Betriebseinstellungen:
- "Ich möchte das Gerät immer eingeschaltet lassen."
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
crevlon
Beiträge: 23
Registriert: 15. August 2011 11:05
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von crevlon »

OK...habs verstanden. Hatte das FAQ falsch interpretiert.
Aber was kann ich dagegen tun, dass der MediaPC dann auch an bleibt wenn ich von "Media-PC" auf "Fernsehen" wechsel?
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von roba »

Media PC auch in die Aktivität Fernsehen einbinden!

Themenersteller
crevlon
Beiträge: 23
Registriert: 15. August 2011 11:05
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von crevlon »

Danke für den Tipp, aber so möchte ich es nicht.
Hmm vielleicht wird es ja mal eine bessere Lösung mit einer neueren Software-Version geben.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von std »

Hi

wie soll der PC ausgeschaltet werden wenn du das hier aktivierst (wahrscheinlich wegen des Lichts)
Aktion "Fernsehen":
"Unbenutzte Geräte ausschalten: Eingeschaltet lassen"
Warum bindest du nicht einfach das Licht in alle Aktionen ein und läßt die Aktionseinstellungen (unbenutzte Geräte ausschalten etc) nicht so wie sie vorgesehen sind?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
crevlon
Beiträge: 23
Registriert: 15. August 2011 11:05
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von crevlon »

wie soll der PC ausgeschaltet werden wenn du das hier aktivierst (wahrscheinlich wegen des Lichts)
Ja ich weiß, dass es deswegen ist. Aber ich dachte es gibt evtl. eine Möglichkeiten diese Option teilweise mittels einer guten Lösung zu umgehen.
Warum bindest du nicht einfach das Licht in alle Aktionen ein und läßt die Aktionseinstellungen (unbenutzte Geräte ausschalten etc) nicht so wie sie vorgesehen sind?
Zum einen weil ich nicht so viele Befehle in meinem Touchscreen haben möchte und zum anderen weil für mich dann der Sinn von dem Aktions-Konzept nicht mehr vorhanden ist. Da sollte lieber Logitech noch ein paar weitere Optionsmöglichkeiten einbauen. Aber das soll jetzt nicht Thema hier sein :)

Ich werde mich erst mal damit zufrieden geben. Im Moment benutze ich den Media-PC eh nicht so oft.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von std »

Hi

dann setze beim Device Licht die Option "immer eingeschaltet lassen"
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
crevlon
Beiträge: 23
Registriert: 15. August 2011 11:05
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von crevlon »

dann setze beim Device Licht die Option "immer eingeschaltet lassen"
Ähm...wofür soll das jetzt die Lösung sein? So hatte ich es doch vorher und da ging die RGB-Leiste ja nicht mehr über die "Off" Taste aus.
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von deuterianus »

crevlon hat geschrieben:Zum einen weil ich nicht so viele Befehle in meinem Touchscreen haben möchte und zum anderen weil für mich dann der Sinn von dem Aktions-Konzept nicht mehr vorhanden ist. Da sollte lieber Logitech noch ein paar weitere Optionsmöglichkeiten einbauen.
Die Meinung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Eine Aktion ist im Grunde ja nur ein vollständig vom Benutzer konfigurierbares Tastenlayout, bei dessen Aufruf eben die nötigen Geräte eingeschaltet werden. Der Sinn davon ist es doch, von allen beteiligten Geräten genau die Tasten zur Hand zu haben, die man braucht. Wenn du die Steuerung des RGB-Dingsbums in der Aktion TV brauchst, dann eliminierst du damit nicht den Sinn des Aktions-Konzeptes.

Viele Leute haben ein Gerät zur Lichtsteuerung in allen Aktionen, weil man darauf ja immer Zugriff haben möchte. Dazu kommt meist noch eine eigene Aktion für die Lichtsteuerung, weil man ja manchmal nur das Licht steuern möchte.


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von TheWolf »

crevlon hat geschrieben:Hab das Thema "Geräte-Daten" leider nirgends gefunden.
In unseren Foren-Regeln steht der Punkt
Gerätedaten:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von std »

crevlon hat geschrieben:
dann setze beim Device Licht die Option "immer eingeschaltet lassen"
Ähm...wofür soll das jetzt die Lösung sein? So hatte ich es doch vorher und da ging die RGB-Leiste ja nicht mehr über die "Off" Taste aus.
Dann

1. lasse dieses gerät auf "immer eingeschaltet"

2a. lerne den Off-Befehl des Licht im Device TV an, gehe in die Betriebseinstellungen des TV-->JE einen Befehl zum ein-/ausschalten-->TV On-->es sind mehrere Befehle zum ausschalten erforderlich-->TV Off/Licht Off

2b. oder lege das Gerät Licht ein zweites mal an und integriere es in alle Aktionen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
crevlon
Beiträge: 23
Registriert: 15. August 2011 11:05
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Beitrag von crevlon »

2a ist echt genial :)
Vielen Dank.
Antworten