hallo in die runde ....
mein jb media light manager funktioniert nach einem stromausfall nicht mehr.
ich habe 3 schaltbare stecksosen, die mit einem (!) schalter einzustellen sind, die steckdosen sind eingestellt auf A1, A2 und A3.
in der harmony sind die 3 steckdosen mit einer taste anzusteuern über toggle codes.
dies funktioniert nun nach einem stromausfall nicht mehr, keine einzige steckdose lässt sich anzusteuern, wenn ich die harmony drücke nimmt der jb media classic aber einen befehl entgegen - die laue lampe blinkt einmal.
soweit ich mich erinnere muss ich dem LM sagen dass er mit toggle codes arbeiten soll, aber ich weiß nicht mehr wie das geht.
laut anleitung soll das drücken von "0" und "OK" abhilfe schaffen - tut es aber ...
kann mr jemand den entscheidenden tip geben ?!?!?!
vielen dank vorab ...
Light Manager funktioniert nach Stromausfall nicht mehr
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light Manager funktioniert nach Stromausfall nicht mehr
Hi
wenn ich mich recht erinnere ist nach Stromausfall der Hauscode A voreingestellt. Da musst du nix einstellen
Seit 2 oder 3 Tagen spackt mein Classic aber auch rum. Dann lassen sich einzelne, oder alle, Lampen nicht ein- oder ausschalten
Nach stromlos machen für einige Minuten geht es dann wieder. Am nächsten Tag dasselbe Spiel. Eigentlich sollte nach dem kappen der Stromzufuhr das Gerät ja resettet sein
Oder gibt es noch einen Tastencode um einen Reset durchzuführen
Der Classic ist natürlich 2,5 Jahre alt und aus der Garantie raus
wenn ich mich recht erinnere ist nach Stromausfall der Hauscode A voreingestellt. Da musst du nix einstellen
Seit 2 oder 3 Tagen spackt mein Classic aber auch rum. Dann lassen sich einzelne, oder alle, Lampen nicht ein- oder ausschalten
Nach stromlos machen für einige Minuten geht es dann wieder. Am nächsten Tag dasselbe Spiel. Eigentlich sollte nach dem kappen der Stromzufuhr das Gerät ja resettet sein
Oder gibt es noch einen Tastencode um einen Reset durchzuführen
Der Classic ist natürlich 2,5 Jahre alt und aus der Garantie raus
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Light Manager funktioniert nach Stromausfall nicht mehr
lösung gefunden :
ich muss dem irgendwie sagen, dass er wieder den Single-Touch-Modus nutzen soll.
dazu hab ich lt. anleitung eine neue TAste auf der hermony mit dem Befehl "function 1" programmiert.
das kurz richtung Lm gehalten und gedrückt - und schon funzt alles wieder
ich muss dem irgendwie sagen, dass er wieder den Single-Touch-Modus nutzen soll.
dazu hab ich lt. anleitung eine neue TAste auf der hermony mit dem Befehl "function 1" programmiert.
das kurz richtung Lm gehalten und gedrückt - und schon funzt alles wieder
Schönen Gruß,
Frank
Frank
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light Manager funktioniert nach Stromausfall nicht mehr
Also geht's um den LM Classic, denn für Mini und Pro gilt laut JB Media:frank010 hat geschrieben: das kurz richtung Lm gehalten und gedrückt - und schon funzt alles wieder
Speichererhalt der Konfiguration ohne Stromversorgung: mind. 10 Jahre
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light Manager funktioniert nach Stromausfall nicht mehr
@Hans
ja, geht um den Classic
@all
bei mir scheints wieder zu gehen. Hab den LM um 10cm nach vorne gezogen und funktioniert wieder problemlos
Seltsam, ging an der alten Stelle monatelang
ja, geht um den Classic
@all
bei mir scheints wieder zu gehen. Hab den LM um 10cm nach vorne gezogen und funktioniert wieder problemlos
Seltsam, ging an der alten Stelle monatelang
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|