JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

Themenersteller
lackiem
Beiträge: 101
Registriert: 1. Januar 2009 13:19
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: LG 55LM860V
Heimkino 2: Beamer: JVC DLA-N5W
Heimkino 3: BR: Panasonic DMP-UB9004
Heimkino 4: SAT: Sky Q
Heimkino 5: Apple: ATV 4K
Heimkino 6: AVR: Yamaha RX-A2080
Heimkino 7: Musik: SONOS One
Heimkino 8: Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
Heimkino 9: SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
Heimkino 10: NAS: Synology DS212+
Heimkino 11: JB Media: Light Manager Pro
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von lackiem »

Hallo,

habe drei Funk-Schaltsteckdose FS20 von ELV und steuere diese einmal mit einem 2-/4-Kanal-Aufputz-Wandsender FS20
und einem 4-/8-Kanal-Handsender FS20 S8, ebenfalls von ELV.

Wenn ich mir jetzt den JBMedia Lightmanager Pro kaufe und meine drei Funk-Schaltsteckdose FS20 am LMP anmelde,
funktioniert dann immer noch mein 2-/4-Kanal-Aufputz-Wandsender FS20 und der 4-/8-Kanal-Handsender FS20 S8,
oder geht nur das eine oder das andere?

Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Lackiem
TV: LG 55LM860V
Beamer: JVC DLA-N5W
BR: Panasonic DMP-UB9004
SAT: Sky Q
Apple: ATV 4K
AVR: Yamaha RX-A2080
Musik: SONOS One
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
NAS: Synology DS212+
JB Media: Light Manager Pro

Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von Kaldi »

lackiem hat geschrieben:Hallo,
Wenn ich mir jetzt den JBMedia Lightmanager Pro kaufe und meine drei Funk-Schaltsteckdose FS20 am LMP anmelde,
funktioniert dann immer noch mein 2-/4-Kanal-Aufputz-Wandsender FS20 und der 4-/8-Kanal-Handsender FS20 S8,
oder geht nur das eine oder das andere?
Der LM Pro ist ja quasi wie eine "zusätzliche" Fernbedienung. Also sollte das auch funktionieren.
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von TheWolf »

lackiem hat geschrieben: Wenn ich mir jetzt den JBMedia Lightmanager Pro kaufe und meine drei Funk-Schaltsteckdose FS20 am LMP anmelde,
funktioniert dann immer noch mein 2-/4-Kanal-Aufputz-Wandsender FS20 und der 4-/8-Kanal-Handsender FS20 S8,
oder geht nur das eine oder das andere?
Ich habe zwar "nur" den normalen LM, schalte aber meine Deckenleuchte parallel zum LM auch mit dem Wandsender YWT-8500 von InterTechno.
Beides funktioniert, aber es gibt -zumindest beim normalen LM- einen kleinen Wehrmutstropfen:
Wenn ich die Deeckenleuchte über den Wandsender anschalte, muss ich das Toggle-Signal zum Abschalten zweimal senden, weil der LM natürlich von der Zustands-Änderung durch den Wandsender nichts mitbekommen hat.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
lackiem
Beiträge: 101
Registriert: 1. Januar 2009 13:19
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: LG 55LM860V
Heimkino 2: Beamer: JVC DLA-N5W
Heimkino 3: BR: Panasonic DMP-UB9004
Heimkino 4: SAT: Sky Q
Heimkino 5: Apple: ATV 4K
Heimkino 6: AVR: Yamaha RX-A2080
Heimkino 7: Musik: SONOS One
Heimkino 8: Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
Heimkino 9: SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
Heimkino 10: NAS: Synology DS212+
Heimkino 11: JB Media: Light Manager Pro
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von lackiem »

Kaldi hat geschrieben:
lackiem hat geschrieben:Hallo,
Wenn ich mir jetzt den JBMedia Lightmanager Pro kaufe und meine drei Funk-Schaltsteckdose FS20 am LMP anmelde,
funktioniert dann immer noch mein 2-/4-Kanal-Aufputz-Wandsender FS20 und der 4-/8-Kanal-Handsender FS20 S8,
oder geht nur das eine oder das andere?
Der LM Pro ist ja quasi wie eine "zusätzliche" Fernbedienung. Also sollte das auch funktionieren.
Ja das stimmt, jedoch steht in der Anleitung vom LMP man müsse die Funk-Schaltsteckdose FS20 anmelden,
wenn ich mich recht erinnere, wechseln sie dabei den Kanal so dass der Wandsender evtl. nicht mehr reagiert?

@The Wolf

...damit könnte ich leben.
Beste Grüße
Lackiem
TV: LG 55LM860V
Beamer: JVC DLA-N5W
BR: Panasonic DMP-UB9004
SAT: Sky Q
Apple: ATV 4K
AVR: Yamaha RX-A2080
Musik: SONOS One
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
NAS: Synology DS212+
JB Media: Light Manager Pro
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von Axel Parkop »

Hallo,
sie wechselt ihre IDs vielleicht, vielleicht aber auch nicht:
.
Man kann
1. einen Aktor mehreren IDs zuordnen (bis zu 4) ( es wird gerne mal vergessen, alte IDs wieder zu löschen , was dann zu Überraschungen führt)
oder
2. vom LMpro die selbe ID senden lassen, wie sie der Wandsender nutzt
oder
3. Den Sender auf die ID umsetzen, die dann passt
Viele Grüße
Axel
Benutzeravatar

Themenersteller
lackiem
Beiträge: 101
Registriert: 1. Januar 2009 13:19
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: LG 55LM860V
Heimkino 2: Beamer: JVC DLA-N5W
Heimkino 3: BR: Panasonic DMP-UB9004
Heimkino 4: SAT: Sky Q
Heimkino 5: Apple: ATV 4K
Heimkino 6: AVR: Yamaha RX-A2080
Heimkino 7: Musik: SONOS One
Heimkino 8: Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
Heimkino 9: SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
Heimkino 10: NAS: Synology DS212+
Heimkino 11: JB Media: Light Manager Pro
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von lackiem »

Danke Axel,

das hört sich gut an, dann werde ich wohl mal meine Bedienungsanleitung von den FS20 Produkten auskramen
und mich neu einlesen.
Beste Grüße
Lackiem
TV: LG 55LM860V
Beamer: JVC DLA-N5W
BR: Panasonic DMP-UB9004
SAT: Sky Q
Apple: ATV 4K
AVR: Yamaha RX-A2080
Musik: SONOS One
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
NAS: Synology DS212+
JB Media: Light Manager Pro

holzwurm83
Beiträge: 5
Registriert: 4. September 2011 20:36

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von holzwurm83 »

Hallo zusammen,

ich würde das Thema gerne noch mal aufreifen. Ich möchte gerne verschiede Aktoren wahlweise per Wandsender von ELV-FS20 oder per LM Pro schalten. Wenn ich das richtig verstanden habe wissen beiden nichts von einander. Funktioniert das sauber und einwandfrei? Im prizip ist das ja eine Wechselschaltung? Funktioniert in diesem zusammenhang das Toggle-Signal ohne umstände?

Gerhard2010
Beiträge: 19
Registriert: 13. Mai 2010 12:53
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: LG 32LH5000
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP 730
Heimkino 3: AV: Yamaha RX-V465
Heimkino 4: Digitale Kabel: HumaxPR-HD2000C
Heimkino 5: Licht:jbmedia-Light-Manager-Pro
Heimkino 6: Aktoren: Intertechno + FS-20
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von Gerhard2010 »

Hallo,

ich selber benutze den LM Pro.
Habe Dimmer als Wandsender im Einsatz.
Bei mir gibt es überhaupt keine Probleme, egal mit was ich schalte oder wann ich was benutze.
Manchmal mache ich mit der Harmony das licht an und mit dem Wandsender aus, oder auch umgekehrt.
Auch ist es egal mit was ich das licht dimme, es gibt keine Probleme dabei.
TV: LG 32LH5000
BluRay: Philips BDP 730
AV: Yamaha RX-V465
Digitale Kabel: HumaxPR-HD2000C
Licht:jbmedia-Light-Manager-Pro
Aktoren: Intertechno + FS-20

Lällabäbbel
Beiträge: 181
Registriert: 11. Februar 2009 15:00

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von Lällabäbbel »

Axel Parkop hat geschrieben:Man kann
1. einen Aktor mehreren IDs zuordnen (bis zu 4) ( es wird gerne mal vergessen, alte IDs wieder zu löschen , was dann zu Überraschungen führt)
Sorry, aber das ist Quark!

Es gehen sind zwar 4 Codes anlernbar, aber nur innerhalb der Gruppenstruktur, sprich es geht genau ein individueller Code und die anderen 3 müssen dazu die Gruppen (Code 44) sein, also z.B.:
1. Code: 1111, dann geht als weitere Codes nur noch 4411 (schaltet alle Aktoren mit xx11), 1144 (schaltet alle Aktoren mit 11xx) und 4444 (schaltet alle Aktoren).
Es geht aber NICHT z.B. 1111 und 1112 und es gehen auch keine verschiedenen Hauscodes!

Insofern kann man mit der Lernfunktion für zusätzliche Codes nur Gruppen einrichten! Bei nur 3 Aktoren im ganzen Haus könnte man das zwar auch für zwei verschiedene Sender zweckentfremden, aber eben nicht um vom Sender vorgebene Codes anzulernen, sondern umgekehrt, um 2 Sender zu programmieren (auch wenn mir dafür jetzt keine Sinnvolle Nutzung einfällt?)
Der Hauscode muss zudem auch immer gleich sein!
Axel Parkop hat geschrieben: oder
2. vom LMpro die selbe ID senden lassen, wie sie der Wandsender nutzt
oder
3. Den Sender auf die ID umsetzen, die dann passt
Das widerum geht, wobei man i.d.R. die Daten (Hauscode wird bei Ausliefrung der Sender zufällig vergeben und ist deswegen nirgendwo dokumentiert) des Wandsenders nicht kennt, wenn man ihn nicht selbst programmiert hat, es bietet sich also eigentlich nur 3. an!

Hauscode ausdenken plus Codes für die Aktoren (Adressgruppen beachten!), das sowohl in Wandsender wie auch LMpro eingeben und damit dann die Steckdosen anlernen!

Lällabäbbel
Beiträge: 181
Registriert: 11. Februar 2009 15:00

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von Lällabäbbel »

holzwurm83 hat geschrieben: Funktioniert das sauber und einwandfrei? Im prizip ist das ja eine Wechselschaltung? Funktioniert in diesem zusammenhang das Toggle-Signal ohne umstände?
Mit toggle funktioniert das natürlich nicht, kann ja gar nicht, eben weil die Sender nichts voneinander Wissen!

Sprich: ein Toggle-Knopf auf der Harmony ist kein Thema, das funzt problemlos, eine Aktivität mit Toggle geht aber nicht, weil die Harmony "schaltet" dann einfach und ob das Licht dabei ein oder aus geht, hängt davon ab ob es vorher an oder aus war.

Ich würde aber auch keinen Sinn in einer solchen Programmierung sehen, der LM hat ja mehr als genügend Speicherplätze, so dass man in einer Aktivität einfach den "ein" bzw "aus"-Befehl einbindet statt einen "Toggle".
Der Wandsender kann dabei natürlich trotzdem toggeln, das stört ja nicht.

Und mit einer Wechselschaltung hat das nicht das geringste zu tun, weil auch der Toggle-Befehl ja kein Schalter ist der irgendeine Stellung behält, sondern ein Taster!
Abstrakt verglichen wäre das also ein "Stromstoß-Schalter".
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von TheWolf »

Lällabäbbel hat geschrieben: Ich würde aber auch keinen Sinn in einer solchen Programmierung sehen, der LM hat ja mehr als genügend Speicherplätze, so dass man in einer Aktivität einfach den "ein" bzw "aus"-Befehl einbindet statt einen "Toggle".
Der Wandsender kann dabei natürlich trotzdem toggeln, das stört ja nicht.
Wenn Du über das Senden aus Aktionen heraus sprichst, absolute Zustimmung. :ja:
Bei manuellen Senden von der Harmony (aus dem Display heraus) ist die Frage, wieviele Knöpchen will ich für den Schaltprozess im Display haben?
So hab ich bei mir bewusst auf "Toggel" aus dem Display gesetzt, um mit nur einer Touch-Fläche einen Aktor ansprechen zu können. Die kleine Unschärfe, das ich ab und zu mal doppelt touchen muss, nehme ich da gern in Kauf.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Lällabäbbel
Beiträge: 181
Registriert: 11. Februar 2009 15:00

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von Lällabäbbel »

TheWolf hat geschrieben:Wenn Du über das Senden aus Aktionen heraus sprichst, absolute Zustimmung. :ja:
Bei manuellen Senden von der Harmony (aus dem Display heraus) ist die Frage, wieviele Knöpchen will ich für den Schaltprozess im Display haben?
Öhhhmmmm....
Lällabäbbel hat geschrieben:...Sprich: ein Toggle-Knopf auf der Harmony ist kein Thema, das funzt problemlos, eine Aktivität mit Toggle geht aber nicht, weil die Harmony ...
Klar macht ein Toggle-Button Sinn, hab ich auch selbst mehrfach so belegt um nicht jedesmal erst 3 Seiten weiter blättern zu müssen...
...ich hab da aber einfach im LM einen zusätzlichen Toggle-Befehl für die entsprechenden Aktoren angelegt, so dass die Aktionen weiterhin "ein" oder "aus" schalten statt Toggeln.

holzwurm83
Beiträge: 5
Registriert: 4. September 2011 20:36

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von holzwurm83 »

...ich hab da aber einfach im LM einen zusätzlichen Toggle-Befehl für die entsprechenden Aktoren angelegt, so dass die Aktionen weiterhin "ein" oder "aus" schalten statt Toggeln.
Vielleicht brauche ich etwas länger, aber kannst du das noch mal etwas genauer beschreiben?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von std »

das hab ich auch nicht verstanden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: JBMedia Lightmanager Pro mit FS20 und Wandsender?

Beitrag von deuterianus »

Im Lightmanager gibt's für den Aktor halt 3 Tasten:
- An
- Aus
- Toggle

Man kann den Aktor somit also nach belieben "rumschubsen", und bei Bedarf in einen definierten Zustand bringen.

Ich verstehe nur nicht, warum man mit der Harmony über den Light Manager einzelne Lampen steuern will. Ich habe meinen Beleuchtungsbedarf in 6 Lichtszenen (jeweils eine "Taste" im LM) zusammengefasst, die jede Lampe in einen definierten Zustand schalten.


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One
Antworten