Aktivität einrichten

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Tuennes
Beiträge: 54
Registriert: 13. Januar 2008 13:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Wohnort: Frankfurt am Main

Aktivität einrichten

Beitrag von Tuennes »

Hallo zusammen,
ich mache mich jetzt so nach und nach an die Feinarbeit...
:-)

Folgende Probleme habe ich:

1. Ich möchte gerne eine Aktivität erstellen, die meinen Sony dazu bringt das laufende Program
(a.) am Fernseher über TV Tuner
(b.) an der Kabelbox über Kabeltuner (also TV auf AV1 und Kabelbox an)
(c.) vom Sony Tuner (also TV an, Sony DVD an AV3 on)

aufzunehmen. Natürlich dann, ohne die anderen Geräte wieder auszuschalten - damit man über die anderen Tuner dann nomral Fernsehen kann.

Die Sony FB hat eine TV Pause Taste, die bewirkte, dass der Recorder das gerade ausgetrahlte Bild über TV Tuner dann direkt aufgenommen hat (über DVD Tuner)....sofern die Geräte (Recorder und TV) über Scart verbunden sind. Ich habe es leider nicht hinbekommen (mit der original FB) das Bild des Kabeltuners über diese Taste aufzunehmen, aber da handelt es sich wohl mehr um ein Verkabelungsproblem.

Ich denke da sollte ich irgendwie anfangen, habe aber leider keine Ahung wie und wo......

Hat noch jemand die Konstellation von mir (also Sony DVD Rec. und Unity Media - Hessen über Samsung)?

Vielen lieben Dank für alle Ratschläge und Tipps.

BG
Tuennes

Ach ja, ich fände es hilfreich, wenn persönliche Aktivitäten für Geräte im Forum ablegbar wären. Ich denke das würde vielen Usern helfen, die gar nicht wissen, was man alles mit der Harmony so machen kann...

(Natürlich nur, wenn man Neueinsteiger ist - so wie ich...)..
Würde damit auch anfangen, aber weiss halt auch nicht so genau wo....
:-)
Harmony 900
TV: Panasonic42PZ700EA
KT: T-Home Entertain, MR303
AVR: Yamaha RX-V3800
Konsole: PS3 500GB
NAS: 1 x Synology 1513, 1 x QNAP 439Pro
ATV 3
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

das Programm des TV-Tuners nimmt der Recorder doch per Direct-TV-Rec oder OTR auf.
Wozu brauchts da eine Aktivität? Was willst du dann machen wenn diese aufgerufen ist? Warum nicht einfach die entsprechende Taste in der Aktion "TV schauen" belegen?

Wie du die anderen Aktionen planst hängt ein wenig von deinem TV-Verhalten ab.
Vielleicht eine Aktion zum TV schauen über die Kabelbox und je eine für Box programmieren und Recorder programmieren
Welchen Recorder hast du denn? Willst du den Rec bei der Aufnahme durch die Box steuern lassen. Oder nutzt du beim 750er G-Link?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Tuennes
Beiträge: 54
Registriert: 13. Januar 2008 13:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Tuennes »

Wow, das ging schnell.

Danke schon mal.

Ich habe den Sony HX750. G Link habe ich versucht, aber das klappt irgendwie nicht mit der Kabelbox- wobei ich denke, dass ich etwas falsch mache....

1. Das mit dem Direct TV (ich nehme an du meinst TV Pause - das meine ich auf jeden Fall) ist klar, aber so eine Taste finde ich bis jetzt nicht auf der Harmony. In der Tatdenbelegung (also im Screen der harmony) stehen eh zig Tasten bereits drin, die ich nicht verstehe oder aber gar nicht funktionieren - also für dieses Modell meine ich). - Sorry, bin blutiger Anfänger auf dem Gebiet). Was ist OTR?

2. Ich habe eine Aktion TV analog (TV Tuner) und eine Aktion TV digital (Kabeltuner) schon eingerichtet, aber ich weiss halt nicht, wie ich jetzt den DVD Recorder dazubekomme, also zum aufnehmen des jeweiligen Bildes. Das ist ja mein Problem....
:-)

3. Ich will jetz auch noch eine Aktion TV am DVD Rec. einrichten zusätzlich zu den Beiden von oben....

Ich dachte mir, dass ich dann absolut flexibel bin, z.B. Program A zu schauen, während ich Program B aufnehme.

4. Eine Aktion, dass ich direkt in das Programmiermodus des DVD Rec. kommen könnte, wäre auch locker, aber soweit bin ich noch nicht - also ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, wie ich da hinkomme.

Weisst Du weiter?

BG
Tuennes
Harmony 900
TV: Panasonic42PZ700EA
KT: T-Home Entertain, MR303
AVR: Yamaha RX-V3800
Konsole: PS3 500GB
NAS: 1 x Synology 1513, 1 x QNAP 439Pro
ATV 3
Benutzeravatar

supporter
Beiträge: 106
Registriert: 31. Oktober 2007 22:30
Wohnort: Wiesmoor
Wohnort: Wiesmoor

Beitrag von supporter »

Hallo Tuennes !

Gehe in die Aktion die Du anpassen willst auf Einstellungen und gehe über die Option "Überprüfen Sie die Einstellungen für diese Aktion". Danach kannst Du noch Geräte in die Aktion einpflegen, die dort nocht nicht mit geschaltet werden.
Der Typ aus dem Backround

Themenersteller
Tuennes
Beiträge: 54
Registriert: 13. Januar 2008 13:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Tuennes »

Danke Supperter für den Tipp. Das ist mir aber schon klar. Mein Problem ist es eher, dass ich ja dann mittels eines Tastendrucks aufnehmen möchte....- während ich danach dann wieder über die Aktion TV Digital oder aber TV Analog ein anderes Program schauen möchte...
:-)

Beispiel: Ich schaue Film A auf - Pro 7.
Dann sehe ich , dass in 5 Minuten auf auf Sat 1 ein anderer Film anfängt, den ich aufnehmen möchte.

So, jetzt möchte ich
a.) entweder in das Aufnahmemenü meines Recorders (Aktion oder ist ein Dienstprogram besser? Ich kenne den Unterschied nhicht) um die Aufnahme zu programmieren und danach wieder zurück zu pro 7 (neue Aktion oder aber über Device ist auch klar).

oder aber

b.) mittels Aktion Sat 1 direkt über Recorder - aslo 5 Minuten früher - aufnehmen. Dass der Recorder in diesem Fall schon auf Sat1 sein müsste, ist mir natürlich auch klar...

Vielen lieben Dank.

BG
Tuennes
Harmony 900
TV: Panasonic42PZ700EA
KT: T-Home Entertain, MR303
AVR: Yamaha RX-V3800
Konsole: PS3 500GB
NAS: 1 x Synology 1513, 1 x QNAP 439Pro
ATV 3

jfknyc
Beiträge: 115
Registriert: 30. Dezember 2007 13:31
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: VU UNo 4k SE
Heimkino 2: VU Duo
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von jfknyc »

Ganz Ehrlich??

Meine DBOX und den Rekorder in die Aktivität einzubinden ist mir zu kompliziert..Ich nehme allerdings auch nur alle Schaltjahre was von Premiere auf. Meistens will ich es dann direkt schauen(also Filme) wegen dem Dolby Sound. Den bekomme ich ja nicht,wenn ich was aufnehme..
Logitech Harmony Touch mit Hub

Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
VU UNo 4k SE
VU Duo

Themenersteller
Tuennes
Beiträge: 54
Registriert: 13. Januar 2008 13:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Tuennes »

Na ja, ich nehme schon häufiger was von den Digitalsendern auf - bzw. möchte das, da ich (leider) abends immer ziemlich lange im Büro hocke.....

Da ich dann nicht permanet mir das Fernsehprogram in der Programmzeitschrift anschaue kommt es halt auch häufiger zu dem von mir geschilderten Beispiel......wofür ich dann wieder die eingerichteten Aktionen hätte....

Hoffe jemand kann mir das erklären...
:-)

:-)

BG
Tuennes
Harmony 900
TV: Panasonic42PZ700EA
KT: T-Home Entertain, MR303
AVR: Yamaha RX-V3800
Konsole: PS3 500GB
NAS: 1 x Synology 1513, 1 x QNAP 439Pro
ATV 3

jfknyc
Beiträge: 115
Registriert: 30. Dezember 2007 13:31
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: VU UNo 4k SE
Heimkino 2: VU Duo
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von jfknyc »

jfknyc hat geschrieben:Ganz Ehrlich??

Meine DBOX und den Rekorder in die Aktivität einzubinden ist mir zu kompliziert..Ich nehme allerdings auch nur alle Schaltjahre was von Premiere auf. Meistens will ich es dann direkt schauen(also Filme) wegen dem Dolby Sound. Den bekomme ich ja nicht,wenn ich was aufnehme..
Du redest ja von normalem Fernsehprogramm..war der Meinung es wäre DBox also premiere..

Ok das ist natürlich was anderes...aber mit der DBOX ist das natürlich nicht so einfach..

Lege dir doch eine aktivität an "Aufnahme programmieren bzw Aufnamhe sofort" in dem der rekorder angeht auf VCR1 und dann drückst du halt noch REC bzw mehrmals REC bis du die Aufnahmezeit hast..Oder?
Logitech Harmony Touch mit Hub

Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
VU UNo 4k SE
VU Duo

Themenersteller
Tuennes
Beiträge: 54
Registriert: 13. Januar 2008 13:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Tuennes »

Hi, das ist ja zum einen genau das was ich versuche aber eben noch nicht hinbekomme - also die Aktivität "Aufnahmen...", aber es soll halt auch so flexibel sein, dass es eben nicht Sat1, sondern auf SiFi oder aber 13th Street aufnehmen kann....

Ich weiss, klingt kompliziert; deswegen bekomme ich es ja auch nicht hin...
:-)

BG
Tuennes
Harmony 900
TV: Panasonic42PZ700EA
KT: T-Home Entertain, MR303
AVR: Yamaha RX-V3800
Konsole: PS3 500GB
NAS: 1 x Synology 1513, 1 x QNAP 439Pro
ATV 3
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Ich habe den Sony HX750. G Link habe ich versucht, aber das klappt irgendwie nicht mit der Kabelbox- wobei ich denke, dass ich etwas falsch mache....
G-Link unterstützt ja nur wenige Boxen
1. Das mit dem Direct TV (ich nehme an du meinst TV Pause - das meine ich auf jeden Fall) ist klar, aber so eine Taste finde ich bis jetzt nicht auf der Harmony. In der Tatdenbelegung (also im Screen der harmony) stehen eh zig Tasten bereits drin, die ich nicht verstehe oder aber gar nicht funktionieren - also für dieses Modell meine ich). - Sorry, bin blutiger Anfänger auf dem Gebiet). Was ist OTR?
Tipp für den Anfang: Probiere alle eingebundenen Befehle im Devicemodus. Notiere dir welche funktionieren und welche Reaktion sie auslösen. Nicht immer sind sie eindeutig benannt.
Befehle die noch fehlen lerne ein, so auch dein TV-Pause

Dann erst lege Aktivitäten an. Die beiden angelegten sind schonmal gut.
Dazu würde ich halt eine erstellen um den DVD Rec zu programmieren

Aber du musst erstmal klären ob G-Link bei dir überhaupt funktioniert bevor wir da an eine Einrichtung der Aktivität gehen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Tuennes
Beiträge: 54
Registriert: 13. Januar 2008 13:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Tuennes »

Hi std,
mache ich so.
Ich verstehe aber noch nicht so ganz wozu ich den G-Link überhaupt benötigen würde.
Der Recorder hat das Program der Box auf Line 1 (also auf dem AV Kanal des Recorders). Das ist so auch richtig, soweit ich weiss.
Also muss der Kanal der aufgenommen werden soll schon auf der Box eingeschlatet sein - da G-Link die Box auch nicht anmachen kann, soweit ich weiss.

Aber der Tip mit dem Ausprobieren der Tasten im Device Modus ist wohl auch der richtige Ansatz. Darauf bin ich natürlich noch nicht gekommen. Dachte es geht auch einfacher..........

Aber trotzdem erst mal Danke!!!

BG
Tuennes
Harmony 900
TV: Panasonic42PZ700EA
KT: T-Home Entertain, MR303
AVR: Yamaha RX-V3800
Konsole: PS3 500GB
NAS: 1 x Synology 1513, 1 x QNAP 439Pro
ATV 3

Themenersteller
Tuennes
Beiträge: 54
Registriert: 13. Januar 2008 13:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Tuennes »

"Lege dir doch eine Aktivität an "Aufnahme programmieren bzw Aufnamhe sofort" in dem der rekorder angeht auf VCR1 und dann drückst du halt noch REC bzw mehrmals REC bis du die Aufnahmezeit hast..Oder?"

Und genau diese Aktivität(en) würde ich natürlich auch gerne haben, aber bei mir klappt das irgendwie nicht...

Ich komme nicht in den Programmiermodus vom Recorder rein...

Muss ich wohl über anlernen machen, oder hast du so etwas schon eingestellt? Dann könntest Du es mir schicken - wäre klasse.

BG
Tuennes
Harmony 900
TV: Panasonic42PZ700EA
KT: T-Home Entertain, MR303
AVR: Yamaha RX-V3800
Konsole: PS3 500GB
NAS: 1 x Synology 1513, 1 x QNAP 439Pro
ATV 3
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

ganz vergessen,.

Was keine Wirkung zeigt schmeißt du natürlich raus.Nicht eindeutig benanntes umbenennen.
Dann sehen wir weiter. Muss mir das auch etwas durch den Kopf gehen lassen

Wozu du G-Link brauchst? So musst du nur ein Gerät programmieren und den Receiver nicht noch einmal extra. Er muss nur eingeschaltet werden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Tuennes
Beiträge: 54
Registriert: 13. Januar 2008 13:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Tuennes »

Super.
Werde heute abend damit anfangen...

Wäre toll, wenn Du da weiterhelfen koenntest.
BG
Tuennes
Harmony 900
TV: Panasonic42PZ700EA
KT: T-Home Entertain, MR303
AVR: Yamaha RX-V3800
Konsole: PS3 500GB
NAS: 1 x Synology 1513, 1 x QNAP 439Pro
ATV 3

jfknyc
Beiträge: 115
Registriert: 30. Dezember 2007 13:31
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: VU UNo 4k SE
Heimkino 2: VU Duo
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von jfknyc »

Tuennes hat geschrieben:"Lege dir doch eine Aktivität an "Aufnahme programmieren bzw Aufnamhe sofort" in dem der rekorder angeht auf VCR1 und dann drückst du halt noch REC bzw mehrmals REC bis du die Aufnahmezeit hast..Oder?"

Und genau diese Aktivität(en) würde ich natürlich auch gerne haben, aber bei mir klappt das irgendwie nicht...

Ich komme nicht in den Programmiermodus vom Recorder rein...

Muss ich wohl über anlernen machen, oder hast du so etwas schon eingestellt? Dann könntest Du es mir schicken - wäre klasse.

BG
Tuennes
Programmieren geht bei dem Recorder nur über den Guide. Und dann "Planer"
Da musst du manuell hin oder du benutzt das EPG zum Programmieren.
Anders habe ich es auch nicht gelöst. Ich lasse den Rekorder durch Aktivität angehen,programmiere den Kram ein und mache ihn dann wieder aus. Dann benutze ich wieder die Aktivität "Fernsehen" wenn ich fertig bin.
Logitech Harmony Touch mit Hub

Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
VU UNo 4k SE
VU Duo
Antworten