Einschaltreihenfolge und 1. Screen am Ende einer Aktivität

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

ab-7700 hat geschrieben:Habe zuerst die Option "Dienstprogramm" gewählt.

Hier hat mir sehr gefallen, daß sowohl beim TV als auch beim SAT-Receiver unter Eingangswahl die Option "Keine Eingangswahl erforderlich" oder so ähnlich vorhanden war (bei mir ist der TV bei jedem Einschalten am richtigen Eingang und der SAT-Receiver braucht keinen Eingang, wozu auch).

Allerdings hat die Einschaltreihenfolge ebenso nicht gestimmt ....
Alles schon probiert, geht nicht bzw. ändert sich nichts.

Ich sehe das nun so:
Aufgrund meines TV-Typs hat Logitech irgendwie fixe Grundeinstellungen mitprogrammiert, welche man nicht ändern kann. Eine davon dürfte sein, daß eben der TV als erstes starten muss. Ist ungefähr genauso, wie daß die Harmony sofort weiß, daß bei meinem TV die Power Taste ca. 2 Sek. gedrückt werden muss, damit er auch drauf reagiert.

Einzige noch mögliche Abhilfe vielleicht:
Komplett anderen TV (am besten so einen, welcher keine Tuner eingebaut hat und auch vielleicht sogar nur einen Eingang hat)
und bei diesem dann alle Tasten mit der originalen FB meines TV neu anlernen.
Allerdings muss man erst so einen Typ TV suchen und finden, und dann ist da noch offen, ob bei diesem neuen TV ich dann wieder die Sendedauer der Powertaste auf 2 Sek. stellen kann, wenn nicht, nützt das erst wieder nichts.

LG
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

... und ich behaupte nach wie vor, dass es zum Einen an der SCART-Einstellugn liegt und zum Anderen an Fragmenten aus alten Konfigurationen.

Wie schon gesagt, hatte ich genau das gleiche Problem.
Erst als in den TV ohne SCART neu angelegt hatte und ihn in eine neue Aktivität aufgenommen hatte, klappte es auch mit der Einschaltreihenfolge.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

@TheWolf:
irgendwie habe ich das Gefühl, du liest meine Postings nicht wirklich:
ab-7700 hat geschrieben:Ich habe jetzt mit viel Herumprobieren auch festgestellt, daß es einen Unterschied macht, ob man beim erstmaligen Einrichten des TV die Option "Geräte sind über Scart angeschlossen" (oder so ähnlich) aktiviert oder nicht.

Wenn JA, dann wird offensichtlich auf jeden Fall der TV zuerst gestartet und auch eine gewisse Zeit abgewartet, bis die anderen Geräte gestartet werden. Dies wahrscheinlich, damit der TV aufgrund eines Signals am Scart gleich von selbst auf diesen Eingang schaltet.

Wenn NEIN, werden alle Geräte sofort gestartet, bei mir halt trotzdem zuerst TV, dann SAT und A/V Receiver :evil:
Ich glaube, ich habe nun genug Varianten (mit neuen Geräten UND/ODER neuen Aktionen) ausprobiert, die Einschaltreihenfolge ändert sich einfach NICHT.

Aber dir zuliebe werde ich es noch einmal angehen :wink:

LG

PS: vielleicht kann ja supporter hier mal Stellung nehmen zu den Fragen in meinem ersten Post dieses Threads oder zumindest sagen: ...wir arbeiten dran... :?:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

ab-7700 hat geschrieben:@TheWolf:
irgendwie habe ich das Gefühl, du liest meine Postings nicht wirklich
:?:
ab-7700 hat geschrieben: Ich glaube, ich habe nun genug Varianten (mit neuen Geräten UND/ODER neuen Aktionen) ausprobiert, die Einschaltreihenfolge ändert sich einfach NICHT.

Aber dir zuliebe werde ich es noch einmal angehen :wink:
Und ich wiederhole es nochmal für Dich:
Ich hatte das gleiche Problem und es lag letzendlich an Resten aus alten Softwareständen.
Erst als ich rigoros "aufgeräumt" hatte, klappte es auch mit der Einschaltreihenfolge.

BTW:
"Mir zuliebe" brauchst Du nichts nochmal angehen. Wir -und auch ich- versuchen, Dir bei Deinem Problem zu helfen, aber niemand kann hellsehen, was genau in Deiner Konfiguration geschieht. Wir können nur das schreiben, was bei uns/mir geholfen hat.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

supporter
Beiträge: 106
Registriert: 31. Oktober 2007 22:30
Wohnort: Wiesmoor
Wohnort: Wiesmoor

Beitrag von supporter »

Hi Leute ! :?

Hatte diesem Post schonmal geschieben, das es mit der Scart Schaltung zu tun hat. Dieses System geht davon aus, das ein oder alle Gerät die am AV ueber Scart angeschlossen sind, ein Signal über die Ader 8 (Schaltspannung) bekommen, um den TV auf den richtigen Input zu schalten. Dieses bedeutet das der TV als erstes Gerät geschaltet werden muß, bevor die anderen Geraet eingeschaltet werden, damit diese dann auch Schaltpannung an den TV weiter geben können. Somit MUSS der TV immer zu erst eingeschaltet werden, da die Harmony den TV somit nicht schaltet, sondern weiß, das der AV1 und/oder AV2 Automatsich geschaltet werden. Ist diese Scart-Schaltung deaktiviert, werden die Geräte in der Reihenfolge geschaltet, wie es vom Anwender eingestellt.

Zu finden unter:
Geräte > TV > Fehlerbehebung > " TV schaltet automatisch zwischen einigen oder allen Eingängen (z. B. SCART-Kabeln) um." > Verwenden Sie SCART-Kabel mit diesem Gerät? Hier auf NEIN gehen, auch wenn Scart im Einsatzt ist. :twisted:
Der Typ aus dem Backround
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

interessant,

hatte ich noch gar nicht mitbekommen das man das nun selber die Scartschaltung de-/aktivieren kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

supporter
Beiträge: 106
Registriert: 31. Oktober 2007 22:30
Wohnort: Wiesmoor
Wohnort: Wiesmoor

Beitrag von supporter »

Gibt es viele von, die das nicht wissen. Aber fragen kostet ja nichts. :)
Der Typ aus dem Backround
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

supporter hat geschrieben:Gibt es viele von, die das nicht wissen. Aber fragen kostet ja nichts. :)
Stimmt, nur hilft das ab-7700 leider nicht weiter, denn so wie er schreibt, hat er ja alle denkbaren Kombinationen inzwischen durchgespielt. :cry:
Leider ohne Erfolg.
Also was rätst Du ihm nun?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

supporter
Beiträge: 106
Registriert: 31. Oktober 2007 22:30
Wohnort: Wiesmoor
Wohnort: Wiesmoor

Beitrag von supporter »

Simmt "Wenn NEIN, werden alle Geräte sofort gestartet, bei mir halt trotzdem zuerst TV, dann SAT und A/V Receiver " Das wird es ein Fehler sein nur leider kann ich im moment nicht sagen wo. ab-7700 melde Dich mal bei der Hotline. Habe keine Ahnung was das sein kann. Sorry. :cry:
Der Typ aus dem Backround

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

@supporter:
in diesem Post zumindest hast du das noch nicht geschrieben, aber egal

Ich habe bei KEINEM meiner Versuche jemals bei der Frage Scart Ja/Nein: JA gesagt, niemals, never ever !!
Warum?
Ganz einfach, ich verwende KEIN Scart-Kabel.
Meine Postings bzgl. Scart Ja/Nein basieren auf den Erfahrungen von Freunden mit der Harmony, wo wir dies auch ausgiebig getestet haben.

BTW: Warum wird einem Kunden dann vorgegaukelt, er könne die Einschaltreihenfolge ändern, auch wenn er bei Scart JA gewählt hat ?????

Warum muss ich bei der Konfiguration einer Aktivität für den TV einen Eingang wählen, welchen die Harmony sowieso NICHT einstellen kann (Eingangswahl durch 4 Farbtasten, abhängig davon, wo man gerade ist) ?
OK, tatsächlich steht zwar in der Aktion: "Panasonic TV auf HDMI1" einrichten, was aber sowieso erst garnicht versucht wird, denn man sieht ganz genau, daß außer dem Einschaltbefehl von der Harmony NICHTS an den Fernseher gesendet wird.
Eine zusätzliche Option "Keinen Eingang wählen..." wie beim Dienstprogramm und gut ist es.
Ebenso beim SAT-Receiver, denn auch hier ist eine Eingangswahl völlig sinnlos, auch hier wird das zwangsweise Ausgewählte NICHT ausgeführt.

Vielleicht auch eine Erklärung:
TV wird eingeschaltet und auf HDMI1 eingerichtet -> zumindest lt. Harmony
Auf Geräteebene kann man unter "Verzögerungen anpassen" 3 Werte einstellen. Unter Einschaltverzögerung sind standardmäßig 7 Sekunden eingestellt (was bei meinem TV überhaupt nicht stimmt).
Denkt nun die Harmony: "Ups, ich muss jetzt den TV als erstes einschalten, weil dann muss ich 7 Sekunden warten, damit ich ihn auf HDMI1 einrichten kann" ?
Wäre jetzt zwar theoretisch möglich, allerdings bringt eine Änderung auf 500ms auch keinen Erfolg/Unterschied.

Bzgl. erster Bildschirm am Ende einer Aktion: hier hoffe ich doch stark auf die nächste Firmware oder nächstes Softwareupdate, daß man endlich selbst bestimmen kann, welche der 4 Möglichkeiten ich sehen möchte.
Zuerst wurde SAT auf "PVR" eingerichtet und ich hatte die von mir nur selten benötigten "Play/Stop/..." Tasten.
Dann habe ich umgestellt, SAT wurde auf "Tuner" eingerichtet, in der Hoffnung hier nun zumindest am Ende der Aktion die Tasten 1,2,3... zu haben, nada, wieder "Play/Stop/...".

@The Wolf
"dir zu Liebe" war doch mehr ironisch gemeint
Ich habe doch schon alles gelöscht und alles neu eingerichtet, mit dem selben Ergebnis.

LG

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

hoppala, da hat sich ja wärend meines Aufsatzes wieder was getan....

PS: es gibt ja doch ein Benutzhandbuch (PDF in Deutsch mit 17 Seiten und schönen Bildern - > mal ausdrucken)

@supporter:
Meine Einschaltreihenfolge ist jetzt nicht soooo DAS große Problem, blöd ist nur, daß der TV als erstes bereit ist und wärend der Startphase des SAT sich wirre Bilder am TV zeigen durch die Umschaltung des Formates und der Auflösung.

Ich muss noch ein paar andere Sachen testen, dann werde ich vielleicht mal die Hotline quälen.

LG und schönen Abend noch

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

ab-7700 hat geschrieben: OK, tatsächlich steht zwar in der Aktion: "Panasonic TV auf HDMI1" einrichten, was aber sowieso erst garnicht versucht wird, denn man sieht ganz genau, daß außer dem Einschaltbefehl von der Harmony NICHTS an den Fernseher gesendet wird.
Stimmt so doch nicht ganz, stelle ich die Einschaltverzögerung auf zB 10 Sekunden, sehe ich, daß die Einrichtung auf HDMI1 zwar versucht wird, allerdings keinerlei Reaktion am TV, weil dieser immer mit HDMI1 startet.

Ich dachte nun schon kurz, ich könnte die Einschaltreihenfolge vielleicht über die Einschaltverzögerung überlisten.
Also hab ich beim TV auf 2 Sek. und beim SAT auf 15 Sek. gestellt, was so ca. auch den tatsächlichen Werten entspricht.
Einschaltreihenfolge programmiert:
SAT
TV
A/V

Wie wurde gestartet:
TV
A/V
SAT
wobei A/V und SAT praktisch gleichzeitig starten

:?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

ab-7700 hat geschrieben: @The Wolf
"dir zu Liebe" war doch mehr ironisch gemeint
Ich habe doch schon alles gelöscht und alles neu eingerichtet, mit dem selben Ergebnis.
Schon klar, obwohl ich sehr gut verstehen könnte, wenn Du so langsam wirklich angefressen reagieren würdest. :wink:

So, trotzdem hab ich noch einen auf Lager.
Zwar "durch die Brust in's Auge", aber was soll's:

Leg Dir einen komplett neuen Account an. Da dann nur die wichstigsten Geräte rein, ohne viel Feintuning.
Lass die Software die Aktivitäten anlegen und ändere dann die Einschaltreihenfolge.
Wenn das dann klappt, wissen wir, wo der Hund begraben liegt: Nämlich in der Software als solcher.
Wenn's nicht klappt, versteh ich die Welt nicht mehr.

P.S.
Nur zur Sicherheit (auch wenn's evtl. schon mal gefragt wurde):
Du konfigurierst über den Client und nicht über den Browser, richtig?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Tuennes
Beiträge: 54
Registriert: 13. Januar 2008 13:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Tuennes »

Ich verfolge die Diskussion hier mit Interesse.
Ich habe ja auch einen Panasonic.
Also bei mir ist es so:
Aktion TV Digital, d.h. der TV soll angehen auf AV3, dann der Kabeltuner und der AVR.
Alle Geräte über Scart angeschlossen (Kabeltuner und TV), bzw. über optisches Kabel (TV zu AVR).
Beim ersten Mal, schaltete der Panasonic komplett die AV Eingänge durch und blieb dann aber bei AV 3 stehen.

Danach per Hand mal auf Analog Program 1 geschaltet und alle Geräte aus.

Dann wieder Aktion gestartet.
Ergebnis:
TV startete im Analog Modus und ging dann sofort auf AV 3 (dauerte ungefähr eine Sekunde).
Alles andere passte dann auch wieder.
Also damit kann ich gut leben.

Bei Geräte unter TV und Eingänge ist witzigerweise die Methode 2 angeklickt, wobei das die ist, die eigentlich nicht stimmt. Methode 1, 3 und 4 passen aber auf den Panasonic...

Ist das jetzt korrekt so?
Ich kann damit leben.
BG
Tuennes
Harmony 900
TV: Panasonic42PZ700EA
KT: T-Home Entertain, MR303
AVR: Yamaha RX-V3800
Konsole: PS3 500GB
NAS: 1 x Synology 1513, 1 x QNAP 439Pro
ATV 3

Themenersteller
ab-7700
Beiträge: 15
Registriert: 6. Januar 2008 10:45
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1000
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ab-7700 »

Hallo Tuennes !

Also prinzipiell, wenn es funktioniert, passt es so.

Du könntest noch probieren, ob dein Panasonic auch den Hotel-Modus (Google bringts ans Tageslicht) besitzt.
In diesem kannst du den standardmäßigen Startkanal (also bei dir AV3) einstellen, somit muss die Harmony nicht mehr umschalten, da der TV immer mit AV3 startet.

LG

PS: bei mir startet seit gestern (ohne was zu ändern) nun der A/V zuerst und dann gleichzeitig TV und SAT :-))
Eingestellt ist noch immer: SAT-TV-A/V
Antworten