5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von Knüppel74 »

Hallo liebe Leute,
ich lese hier des öfteren mit und habe nun schon seit fast zwei Jahren meine Harmony One, mit der ich bisher eigentlich auch rundum zufrieden bin! :D
Allerdings habe ich mir vor einigen Monaten eine neue 5.1-Komplett-Anlage von Panasonic gegönnt und da fängt das Dramna schon an:
Bisher hatte ich die HDMI-CEC-Steuerung am TV und der Anlage eingeschaltet und mich bei der Eingangswahl der Anlage immer mit der "Help"-Taste beholfen, heute wollte ich es aber mal richtig machen, damit meine Madame es auch bei einem Aktionswechsel hinbekommt, den richtigen Eingang der Panasonic zu wählen, bzw. die Harmony! :D

Folgendes Problem besteht bei der 5.1-Anlage: scheinbar gibt es keine direkten Befehle für die einzelnen Eingänge, sondern nur zwei Tasten, einmal die SD/Disc-Taste und zum anderen die "I-Pod"-Taste, mit der man sämtliche anderen Eingänge wie HDMI1/2, Aux, ARC, Digital In usw. durchschaltet.
Das blöde ist jetzt nur, dass sich die Anlage genau merkt, welcher Eingang vor dem Ausschalten zuletzt gewählt war, und diesen dann nach dem nächsten Einschalten beim ersten Druck auf die "I-Pod"-Taste wieder als erstes anwählt!

So ist es also nicht immer die gleiche Anzahl an Befehlen, die die Harmony senden müsste, um den gleichen Eingang zu wählen, versteht ihr?
Ich hatte sogar versucht, der Anlage mit Hilfe einer Funksteckdose den Strom zu klauen, damit sie immer beim gleichen Eingang anfängt, aber Pustekuchen, sie merkt es sich trotzdem!

Weiss jemand Rat?? Am liebsten wäre es mir, wenn es direkte Befehle für jeden einzelnen Eingang gäbe, aber ich bin nirgends fündig geworden!

Vielen Dank schonmal im Voraus!
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii
Benutzeravatar

elvis
Beiträge: 140
Registriert: 7. Juli 2009 16:43
1. Harmony: One
2. Harmony: 895
3. Harmony: 900
1. Harmony: One
2. Harmony: 895
3. Harmony: 900

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von elvis »

Hallo,

ich hatte auch solch ein Problem mit meinem Orion TV im Garten.

nur eine Taste zur Durchwahl der Eingänge, und der TV merkte sich den letzten Stand.

Meine Lösungsansatz war das die Harmony beim beenden der jeweiligen Aktion immer die Eingänge durchschaltet und somit der TV immer auf HDMI 1 steht.


Also z.b. DVD gucken, Harmony schaltet von HDMI1 auf HDMI2. Beim beenden werden 5 Signale gesendet (also alle Eingänge durchgeschaltet) bis der TV wieder auf HDMI1 steht.

Somit steht beim einschalten der TV immer auf HDMI1.


Also immer beim beenden der jeweiligen Aktion Befehle nachsenden bis man wieder auf dem Eingang ist den man gerne hätte.

Man kann es in der Software einstellen was die Harmony beim beenden machen soll.

Bild

Themenersteller
Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von Knüppel74 »

Cool, danke, das wusste ich noch nicht, dass man sowas einstellen kann, werde es morgen mal ausprobieren!
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von Schwarz »

Knüppel74 hat geschrieben:Folgendes Problem besteht bei der 5.1-Anlage: scheinbar gibt es keine direkten Befehle für die einzelnen Eingänge, sondern nur zwei Tasten,
Hallo,

schon mal die vorhandenen Befehle im Device der Harmony getestet?
Bei meiner Panasonic-Anlage (schon etwas älter) sind, aber nicht für alle Eingänge, diskrete Eingangsbefehle ("input...") hinterlegt. Die können zum Setzen eines definierten Ausgangszustandes am Ende der Aktion benutzt werden.
Es gibt noch eine andere Variante, dazu benötigt man aber eine zweite Harmony: Ich habe mir einen diskreten Eingangsbefehle plus der zusätzlich benötigten Eingangs-Toogle-Befehle für jeden Eingang als RAW angelernt und kann so mit Methode 2 jeden Eingang anwählen.
Dritte Variante ohne zweite Harmony: Diskreten Eingang als definierten Ausgangszustand wählen und die benötigten Toogle-Eingangs-Befehle an den Anfang der Aktion legen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Die können zum Setzen eines definierten Ausgangszustandes am Ende der Aktion benutzt werden.
Können, sollten aber nicht.
Wenn schon direkte Input-Befehle vorliegen (und diese funktionieren auch), dann gehören die in die Eingansg-Wahl unter Methode 2.
Input-Befehle in Aktionen führen in den meisten Fällen irgendwann zum Verlaufen der Harmony, weil sie sich den so gewählten Eingang nicht merkt, was bei der Eingangs-Wahl dagegen der Fall ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Input-Befehle in Aktionen führen in den meisten Fällen irgendwann zum Verlaufen der Harmony,
Aber nicht bei Methode 2, weil bei jeder Aktion ein diskreter Eingangsbefehl als definierter Ausgangszustand gesendet wird, so sollte es jedenfalls konfiguriert werden. Hat aber den Nachteil, dass die Eingänge bei jedem Aktionswechsel durchgeschaltet werden. Wechsele ich jetzt z. B. von "AktionX" auf "AktionX mit Licht" wird nicht nur das Licht eingeschaltet, sondern der Eingang vom AVR auch wieder angewählt, bedeutet kurze Unterbrechung der Ausgabe des Tons.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Aber nicht bei Methode 2, weil bei jeder Aktion ein diskreter Eingangsbefehl als definierter Ausgangszustand gesendet wird, so sollte es jedenfalls konfiguriert werden. Hat aber den Nachteil, dass die Eingänge bei jedem Aktionswechsel durchgeschaltet werden. Wechsele ich jetzt z. B. von "AktionX" auf "AktionX mit Licht" wird nicht nur das Licht eingeschaltet, sondern der Eingang vom AVR auch wieder angewählt, bedeutet kurze Unterbrechung der Ausgabe des Tons.
Und genau das passiert bei ausschließlicher Verwendung der Eingangs-Wahl eben nicht, sondern nur, wenn Input-Befehle nachträglich in Aktionen eingebaut werden.
Diese Befehle werden knallhart gesendet, egal ob der Eingang schon korrekt ist oder nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von Knüppel74 »

Hallo erstmal,
nein, meine benötigten direkten Input-Befehle (Digital In, HDMI 1/2 Ext.1 und Aux) existieren für meine Anlage leider nicht, auch nicht im Device-Modus, ansonsten hätte ich es so gemacht, wie Wolf es schrieb, wäre sicherlich die einfachste Lösung!
Leider habe ich auch den ersten Tip nicht hinbekommen, finde eonfach nicht, wo man das einstellt, dass die Harmony beim Ausschalten die Eingänge noch einmal durchschaltet, vielleicht kann mir da nochmal jemand helfen? :(

Edit: So, kurze Rückmeldung: Ich habs gefunden, wo man das einstellt (wer die FAQ lesen kann, ist klar im Vorteil!^^), allerdings funzt das so bei mir auch nicht!
Hintergrund: wenn eine Aktion läuft, hat das bisher auch immer alles super funktioniert mit der Eingangswahl, da die Harmony ja "wusste", welcher Eingang gerade gewählt ist, nur beim ersten Einschalten kam sie halt ins Schleudern, da ja beim Ausschalten der Anlage immer der letzte Eingang beibehalten wird.
Durch diese Geschichte mit dem Durchschalten der Eingänge beim Verlassen der Aktion kommt sie halt wieder ins Schleudern, beim ersten Einschalten funzt alles, nur beim Wechseln der Aktionen schaltet sie eben auch alle Eingänge durch, das soll sie aber nicht, versteht ihr?
Richtig wäre es, wenn man es so eintellen könnte, dass sie nur beim Ausschalten mit dem "Ausschalt-Knopf" der Harmony die Eingänge durchschaltet bis zu einem bestimmten Eingang, beim Wechseln zwischen den Aktionen aber nicht, aber das geht bestimmt nich, oder?
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von TheWolf »

@Knüppel74:
Wie Du siehst, ist dieses Gehampel mit den nachträglichen Input-Befehlen in Aktionen Mist (mein reden).

Da Dein Pana leider nur den InputNext kennt, solltest Du erstmal
a) auf Methode 1 wechseln
b) alle nachträglichen Input-Befehle aus den Aktionen rauswerfen

Dann erhöh mal die Geräte-Verzögerung beim Pana massiv (massiv = 20.000msec) und schau, ob danach das Problem weg ist.
Wenn "ja", reduzierst Du die Geräte-Verzögerugn langsam wieder (langsam = 1000msec) bis das Problem wieder auftritt. Dann erhöh die Verzögerung wieder um mindestens 1000msec.
Wenn "nein", schau nach, ob die Hilfe-Taste es schafft, den richtigen Eingang zu wählen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von Knüppel74 »

Ne, das Problem ist definitiv, dass die Pana sich immer den letzten gewählten Eingang merkt.
Wenn man dann beim nächsten Einschalten auf diesen "Input Next" drückt, wählt sie genau diesen Eingang als erstes!
Somit ist die Anzahl der Eingänge, die durchgeschaltet werden müssen, um immer den gleichen zu erwischen, immer anders, je nachdem, welcher vor dem Ausschalten als letztes angewählt war, verstehst Du?
Die Reihenfolge ist zwar immer gleich, aber der Anfang eben nicht.

Ich habe mich jetzt damit beholfen, dass ich mit diesen "Input Next"-Button bei jeder Aktion auf die erste Seite in den Touch-Screen gelegt habe und dann manuell nachkorrigiere. Ist zwar nicht optimal, aber ich kann damit leben!
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von Schwarz »

Knüppel74 hat geschrieben:Ne, das Problem ist definitiv, dass die Pana sich immer den letzten gewählten Eingang merkt.
Wenn man dann beim nächsten Einschalten auf diesen "Input Next" drückt, wählt sie genau diesen Eingang als erstes!
Hallo,

und wieso sagst Du der Harmony das nicht? Da gibt es eine Option beim Einstellen der Eingänge, dass sich das Gerät den zuletzt gewählten Eingang merkt, bei Methode 1.
eingang.JPG
Edit: Nicht am "Minisystem" stören. Ist das einzige was bei mir auf diese Art läuft.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von Knüppel74 »

Oh, wusste ich gar nicht, dass man der Harmony das so mitteilen kann!^^
Allerdings stimmt das so direkt ja auch nicht, einmal muss der Input Next-Button ja gedrückt werden, ansonsten steht die Pana auf "Home".
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von listener »

Hallo,

dann stelle auf Methode 3 um zur Eingangswahl. InputNext für den ersten und zweiten Befehl, -keinen- für den dritten. Und natürlich auch wieder angeben daß der letzte Input bleibt.

Grüße
listener

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

ole
Beiträge: 1
Registriert: 14. November 2011 23:52
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: 5.1-Anlage Panasonic SC-BTT770 Eingangswahl!

Beitrag von ole »

Halli-Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit der gleichen Anlage gehabt und eine Lösung gefunden :D :

Da wir nicht wissen wo sich der Eingang gerade befindet müssen wir ihn mit Einzelschritten sicher dort hin bringen wo er hin soll.
-ich lasse die Panasonic- Anlage als erstes meiner Geräte einschalten
-hierbei habe ich den Eingang auf irgend einen gestellt (hier "ARC")
-dann per "Home" auf den entspechenden Bildschirm und anschließend per Steuerung auf den gewünschten Eingang (hier "HDMI 1") gestellt
-dann mußte ich noch ein bisschen mit Verzögerungen probieren und voila es geht!!

Es dauert leider etwas und auch das Bild und der Ton werden beim Umschalten unterbrochen aber ich denke, hiermit kann und muß man halt leben :?

Hier meine Einstellungen für die Panasonic- Anlage:

Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio) Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio) ist eingestellt auf "ARC"
Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio) "Home"-Befehl wird gesendet an Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio)
Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio) Die Fernbedienung wartet 500 Millisekunden
Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio) "DirectionUp"-Befehl wird gesendet an Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio)
Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio) "DirectionLeft"-Befehl wird gesendet an Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio)
Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio) "Select"-Befehl wird gesendet an Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio)
Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio) Die Fernbedienung wartet 500 Millisekunden
Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio) "Select"-Befehl wird gesendet an Panasonic Mini-System (CD, DVD, Radio)

Ihr könnt ja erst einmal mit der originalen Fernbedienung die Schritte probieren und die Steuerung anpassen, wenn´s ein anderer Eingang sein soll.

Dann viel Spaß beim Probieren

Grüße Ole
Antworten