Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
baerlibaer64 hat geschrieben:
Könnte ich Methode 2 benutzen, wenn ich die Befehle für HDMI, Ext und TV (Programmwahl up oder down) dort eintrage?
Nein, sondern Methode 3.
Erster Befehl: Aufruf des Eingangs-Menü's (bei Dir: TV Eingang")
Zweiter Befehl: Down (bei Dir: DirectionDown)
Dritter Befehl: OK oder Select oder Enter, je nach dem, welchen Befehl Du senden musst, um den ausgewählten Eingang zu aktivieren.
Teste diese Befehle erstmal separat aus dem Device heraus. Erst wenn Du darüber einen "sauberen" Eingangs-Wechsel hinbekommst, stell um auf Methode 3.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TheWolf hat geschrieben:
Nein, sondern Methode 3.
Erster Befehl: Aufruf des Eingangs-Menü's (bei Dir: TV Eingang")
Zweiter Befehl: Down (bei Dir: DirectionDown)
Dritter Befehl: OK oder Select oder Enter, je nach dem, welchen Befehl Du senden musst, um den ausgewählten Eingang zu aktivieren.
Teste diese Befehle erstmal separat aus dem Device heraus. Erst wenn Du darüber einen "sauberen" Eingangs-Wechsel hinbekommst, stell um auf Methode 3.
Also, im Device bewirkt der Befehl "TV Eingang" das öffnen des Eingängemenüs.
Nochmaliges drücken blättert durch das Menü und die Eingänge werden ausgewählt ohne eine weitere Taste zu drücken.
Betätige ich nach "TV Eingang" "Direction Down" bleibt er auf TV Eingang.
Habe ich einen anderen Eingang gewählt (aus Device) z.B. "HDMI 1",
1. "TV Eingang" das Eingängemenü ich kann durchblättern und die Eingänge werden ausgewählt und geöffnet.
2. "Direktion Down" schaltet auf TV Eingang um.
baerlibaer64 hat geschrieben:
Also, im Device bewirkt der Befehl "TV Eingang" das öffnen des Eingängemenüs.
Nochmaliges drücken blättert durch das Menü und die Eingänge werden ausgewählt ohne eine weitere Taste zu drücken.
Also ist Deine Eingangs-Methode die Methode 1.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Danke für die schnelle Antwort.
Der Stand war von Methode 3.
Meine Frage nun. Ich dachte das im Device der Befehl "TV Eingang" auch bewirkt, das auf den TV Eingang gewechselt wird?
Wäre dies für spätere "Aktionen" nicht besser.
Ansonsten funktionieren alle Tasten wie gewünscht.
baerlibaer64 hat geschrieben:
Meine Frage nun. Ich dachte das im Device der Befehl "TV Eingang" auch bewirkt, das auf den TV Eingang gewechselt wird?
Wäre dies für spätere "Aktionen" nicht besser.
Ansonsten funktionieren alle Tasten wie gewünscht.
Langsam verwirrst Du mich.
Was macht den "TV Eingang" nun (Wie lautet eigentlich der Befehls-Name dazu?)?
Wechselt er immer und nur auf den TV-Eingang (auch wenn Du ihn mehrfach sendest) oder wandert er beim mehrfachen Senden durch die Liste der Eingänge?
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
lerne einen RAW-Befehl bestehend aus dem HDMI-Eingang drüber (oder drunter), Down (Up) und OK an
Diesen RAW-Befehl trägst du dann bei Methode 2 als Befehl für den TV-Eingang ab
TheWolf hat geschrieben:
Langsam verwirrst Du mich.
Was macht den "TV Eingang" nun (Wie lautet eigentlich der Befehls-Name dazu?)?
Wechselt er immer und nur auf den TV-Eingang (auch wenn Du ihn mehrfach sendest) oder wandert er beim mehrfachen Senden durch die Liste der Eingänge?
Also verwirren wollte ich dich nun ganz und gar nicht.
Laut Tastenbelegung lautet der Befehl "InputTv". Wenn ich den im Device Modus ausführe öffnet er das Eingängemenü und wandert er beim mehrfachen Senden durch die Liste der Eingänge, die dann auch aufgerufen werden.
baerlibaer64 hat geschrieben:
Laut Tastenbelegung lautet der Befehl "InputTv". Wenn ich den im Device Modus ausführe öffnet er das Eingängemenü und wandert er beim mehrfachen Senden durch die Liste der Eingänge, die dann auch aufgerufen werden.
Also ist das der Befehl "InputNext".
Damit kannst Du bei Methode 2 nichts anfangen.
Jetzt bleibt nur der Vorschlag von std über einen RAW-Befehl.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TheWolf hat geschrieben:
Also ist das der Befehl "InputNext".
Damit kannst Du bei Methode 2 nichts anfangen.
Jetzt bleibt nur der Vorschlag von std über einen RAW-Befehl.
Das habe ich gerade versucht, funktionierte aber nicht so richtig.
Mir viel aber auf, das wenn ich aus dem HDMI Eingang einfach mal auf die Taste "ChannelUp" drücke er umschaltet auf den TV Eingang. Jetzt habe ich den Befehl "ChannelUp" einfach mal in Methode 2 bei TV ausgewählt. Und es funktioniert sogar. Kann das so bleiben oder gibt es da vieleicht Probleme?
Mal noch eine Frage, kann ich den angelernten RAW Befehl auch wieder löschen? Der funktioniert ja nicht.
baerlibaer64 hat geschrieben:
Mir viel aber auf, das wenn ich aus dem HDMI Eingang einfach mal auf die Taste "ChannelUp" drücke er umschaltet auf den TV Eingang. Jetzt habe ich den Befehl "ChannelUp" einfach mal in Methode 2 bei TV ausgewählt. Und es funktioniert sogar. Kann das so bleiben oder gibt es da vieleicht Probleme?
Nein, kann es nicht, denn was ist, wenn Du von einem Nicht-HDMI-Eingang kommst und dort dann "nur" ChannelUp" sendest?
Du kommst also um einen RAW-Befehl nicht herum.
Sicherheitshalber verweise ich nochmal auf die FAQ's: Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen
Bitte absolut exakt an die Vorgehensweise halten und vorher in Ruhe alles genauestens durchlesen.Meist sind es Flüchtigkeitsfehler, die das RAW-Anlernen scheitern lassen.
baerlibaer64 hat geschrieben:
Mal noch eine Frage, kann ich den angelernten RAW Befehl auch wieder löschen? Der funktioniert ja nicht.
Nur indem Du das Gerät löscht und neu anlegst.
Aber warum solltest Du. Ein Befehl mehr oder weniger stört die Harmony nicht.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
std hat geschrieben:lerne einen RAW-Befehl bestehend aus dem HDMI-Eingang drüber (oder drunter),
Hallo,
das geht nur mit einer zweiten Harmony, da die diskreten Befehle auf der Originalfernbedienung nicht zum Anlernen zur Verfügung stehen.
Also geht es nur bei Methode 2, wenn der diskrete Eingangsbefehl (drüber oder drunter) bei der Fernsehaktion hinterlegt wird. Dann die restlichen Befehle, um den richtigen Eingang zu erreichen an den Anfang der Aktion legen. Das sollte immer klappen, wenn für alle anderen Eingänge diskrete Eingänge vorhanden sind. Hat aber den Nachteil, dass der Eingang beim Wechsel von 2 Fernsehaktionen untereinander immer wieder durchgeschaltet wird. Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen