Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Kein Widerspruch, Du verstehst mich nur nicht.
Ich habe die Befehle leider nicht unter Device. Das ist ja das Problem, dass ich sie nicht für meine Activities verwenden kann.
Lediglich bei der Einstellung der Eingänge konnte ich die Eingangsbefehle dort eintragen. Bei den weiteren Einstellungen sind sie leider (teilweise) nicht mehr vorhanden. So finde ich z.B. InputSelect AV1 nirgends unter Device, InputSelect HDMI1 dagegen ist unter den Device-Befehlen aufgeführt.
hat die Direktwahl bei dir etwa funktioniert? Ich habe nämlich dasselbe Modell und da ging es nicht.
Ich nutze für die Eingangswahl Option 3 unter der Kanaleinrichtung. Funktioniert fehlerlos
Den Togglebefehl dazu (AV) mußte ich allerdings auch erst einmal anlernen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
@std
Ja, hat funktioniert. Ich verwende wie gesagt Option 2.
@TheWolf
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Hatte ich natürlich schon alles getestet. Funktioniert aber nicht (keine Reaktion seitens TV). Dies scheinen Funktionen eines höheren Modells zu sein. Du findest also auch nicht AV1 unter Devices ?
Tja, genau das ist das Problem.
Digitangel hat geschrieben:
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Hatte ich natürlich schon alles getestet. Funktioniert aber nicht (keine Reaktion seitens TV). Dies scheinen Funktionen eines höheren Modells zu sein. Du findest also auch nicht AV1 unter Devices ?
Tja, genau das ist das Problem.
Tja, das ist das grundätzliche Panasonic-Thema.
Bei sehr vielen (fast allen?) Modellen funktionieren HDMI1, HDMI2 und PC als Direkt-Befehle auch aus dem Device heraus.
Alle anderen leider, leider nicht.
Und "nein" im Device-Modus" gibt's keine AV1, sondern nur die "InputVideo...".
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
je nach AV-Receiver vielleicht eine Möglichkeit um die Probleme beim Pana zu umgehen ist die Quellen über den AVR zu schalten und den TV per Hotelmode auf einen Eingang zu "bannen"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
hab jetzt mal meinen ersten diskreten Code angelegt
Meine Frau guckt immer in ASPEKT
Um dann wieder zu meinem 14:9 zu kommen sind das beim Pana ja 9 Befehle. Mußte ich leider teilen und in eine Sequenz packen
Hat aber auf Anhieb funktioniert
Und durch "intelligente "Teilung (selber auf die Schulter klopf ) kann ich den zweiten Teil gleich nutzen um wieder von 14:9 aus ASPEKT umzuschalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail