H900 - PVR schaltet sich wieder aus

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Schieni
Beiträge: 3
Registriert: 1. September 2011 22:02
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

H900 - PVR schaltet sich wieder aus

Beitrag von Schieni »

Hallo!
Ich habe meine H900 gerade frisch eingerichtet. Soweit läuft alles... Beim Fern-sehen habe ich das Problem dass zunächst TV, AV-Receiver und PVR korrekt eingeschaltet werden jedoch wird dann sofort der PVR wieder ausgeschaltet. Ich habe einen XTrend ET9000. Kann mir jemand helfen?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - PVR schaltet sich wieder aus

Beitrag von std »

Hi

sind die Geräte per HDMI verbunden? Wird der PVR evtl. hierüber schon eingeschaltet? Dann würde der PowerToggle den die Harmony schickt diesen wieder ausschalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Schieni
Beiträge: 3
Registriert: 1. September 2011 22:02
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: H900 - PVR schaltet sich wieder aus

Beitrag von Schieni »

Hallo!
Ja, die Geräte sind alle per HDMI miteinander verbunden.
Bisher habe ich beobachten können, dass der PVR wohl automatisch den TV mit anschaltet bzw. ausschaltet. Ob das auch andersherum funktioniert weiß ich nicht. Wie kann ich überprüfen ob es daran liegt?
Das Problem taucht übrigens auch beim ausschalten auf. Alle Geräte schalten sich in StandBy - nur der PVR reagiert überhaupt nicht.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - PVR schaltet sich wieder aus

Beitrag von std »

Hi

dann deaktiviere an allen Geräten mal CEC. Heißt je nach Hersteller anders: http://de.wikipedia.org/wiki/Consumer_E ... cs_Control

etwas runter scrollen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Schieni
Beiträge: 3
Registriert: 1. September 2011 22:02
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: H900 - PVR schaltet sich wieder aus

Beitrag von Schieni »

Vielen Dank, auf den ersten Blick hat sich das Problem dadurch gelöst.

Bib
Beiträge: 59
Registriert: 29. Mai 2007 10:44

Re: H900 - PVR schaltet sich wieder aus

Beitrag von Bib »

Hallo, ich habe gelesen, dass du auch einen Xtrend bzw. Clarke-Tech ET9000 hast.


Ich hab das Problem, dass ich das Gerät über meine Harmony nicht in den DeepStandby schicken kann. Der ET9000 geht über die Harmony lediglich in den normalen Standby. Ich habs im ET9000 so eingestellt, dass einfacher Druck auf die Power-Taste sofort in den DeepStandby führt. Am Gerät selber funktionierts auch mit dem Power-Knopf, nur über die Harmony nicht.

Ausserdem: Kann ich bei den einzelnen Tasten auch einstellen, wie lange diese senden sollen? Ich kann am ET9000 nämlich kurzes drücken oder langes (3 Sekunden) drücken der Powertaste auswählen, um den Deepstandby auszulösen.

Wo stelle ich ein, dass die Taste länger gesendet werden soll? Und wie weise ich der Aktivität dann beim ausschalten der Geräte die Power-Taste lange drücken zu?

Funktioniert sowas?
Logitech Harmony 555
Clarke-Tech ET9000
Sony KDL-46 EX 505
Harman Kardon AVR 35 RDS Dolby-Digital-Reciever

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 - PVR schaltet sich wieder aus

Beitrag von Schwarz »

Bib hat geschrieben: langes (3 Sekunden) drücken der Powertaste auswählen,
Hallo,

das ist eine Duration und muss, wenn nicht vorhanden (Gerätesetup, neben dem Ein- oder Ausschaltbefehl), vom Support eingerichtet werden.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten