ich bin im Rahmen einer Garantieregelung vor kurzem von einer 885 auf die One+ umgestiegen und habe seitdem ein kleines Problem mit meinen Aktivitäten.
Ich habe mir ein nagelneues Konto angelegt und Einstellungen aus dem alten Konto nur teilweise abgeschrieben. Trotzdem schaltet mein TV nicht ein. Folgende Konstellation befindet sich in meinem Setup (jeweils mit den aus meiner Sicht relevanten Infos). Reihenfolge entspricht Einschaltreihenfolge.
Technistar S1
Hauptschalter (Schaltbare Steckdose HC8300 One For All)
Hauptschalter Dummy (Schaltbare Steckdose HC8300 One For All) - Geräteverzögerung 7000ms
TV (Toshiba)
Beleuchtung (Schaltbare Steckdose HC8300 One For All)
2. Beleuchtung (Schaltbare Steckdose HC8300 One For All - Für eine "Nachleuchtfunktion" mit anderen Verzögerungszeiten)
Technistar war auch schon mal hinter Hauptschalter Dummy in der Reihenfolge.
Die Geräteverzögerung vom Hauptschalter Dummy habe ich bereits von früher 6000 auf jetzt 7000 hochgeschraubt. Trotzdem nicht besser. Ich habe gestern den TV mal hinter die anderen Beleuchtungsschalter gesetzt, dann funktionierte es; dauert aber natürlich auch super lange. Es scheint also zunächst mal so, als würden die 7000ms des Dummys nicht ausreichen. Aber das kann doch irgendwie nicht sein? Funkt die One schneller als die 885?
Scart-Modus des TV ist aus.
Für mich zum Verständnis: Geräteverzögerung heisst doch, dass so lange keine Signale gesendet werden. D.h. das Einschaltsignal für den TV wird erst 7 Sekunden nach dem Einschaltbefehl für den Dummy gesendet, richtig?
Jemand noch weitere Ideen?
Vielen Dank im voraus!
