Beamer Sony VPL-HW30ES

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
rosine
Beiträge: 8
Registriert: 8. Juli 2010 01:01
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Beamer Sony VPL-HW30ES

Beitrag von rosine »

Hallo zusammen,
ich bin siet fast 2 Jahren immer gut mit der Harmony 900 - Programmierung zurecht gekommen. Nun habe ich meinen "alten" Beamer Mitsubishi HC5000 durch den neuen Sony VPL-HW30 ersetzt. Soweit erst mal kein Problem mit der Programmierung. Allerdings schaltet der HW30 nicht alleine aus, wenn ich die "Activitie" wechsel. Er wartet praktisch auf den "Beamer wirklich ausschalten" -Befehl. Ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden ihm die Bestätigung im Programm mit zu senden. Ich habe mir derweil die "+" -Hardware-Taste bei allen "Activities" als Ausschalter programmiert. Ich habe versucht im Konfigprogramm dem Ein/Aus- Befehl einen Doppelbefehl, also 2x taste Ein/Aus, zuzuweisen. Damit schaltet er aber ein und auch sofort wieder aus. Also nicht so gut. Habt Ihr ne Idee? Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge.

Gruß
Thomas
FB: Harmony 900, AV-Receiver: Pioneer LX73, HD-DVD: Toschiba EX1,
Bluray: Panasonic DMP-BDT310, Sat: Technisat Digit HD8+, Beamer: Sony VPL-HW30ES-weiß,
Plasma:
Panasonic TX-P50S 10E, Leinwand: Motor m. Infrarotsteuerung(Visivo) 2m x 1,12m

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Beitrag von Schwarz »

rosine hat geschrieben:Ich habe mir derweil die "+" -Hardware-Taste bei allen "Activities" als Ausschalter programmiert.
Hallo,

und wieso hinterlegst Du diesen Befehl nicht als Ausschaltbefehl im Gerät?
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Themenersteller
rosine
Beiträge: 8
Registriert: 8. Juli 2010 01:01
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Beitrag von rosine »

Hallo zurück,
der Ausschaltbefehl ist ja indentisch mit dem Einschaltbefehl. Einschalten 1x Befehl senden, Ausschalten im Prinzip 2x Befehl senden. Nach dem Ausschalten kommt ja erst mal einen Bestätigungsabfrage. Die muss man dann quittieren. Mir ist noch eine Idee gekommen. Ich könnte getrennte Befehle anlegen. Einschalten ist klar. Ausschalten müßte ein seperater Befehl programmiert werden wo der Befehl 2x gesendet wird. Sollte das gehn? Hab im Konfigprogramm ja die Möglichkeit mehrere Befehle zu programmieren, scheinbar wie ein Makro. Scheint aber neu zu sein, ist mir vor einem halben Jahr noch nicht aufgefallen, wo ich das letzte mal programmiert habe.

Gruß
Thomas
FB: Harmony 900, AV-Receiver: Pioneer LX73, HD-DVD: Toschiba EX1,
Bluray: Panasonic DMP-BDT310, Sat: Technisat Digit HD8+, Beamer: Sony VPL-HW30ES-weiß,
Plasma:
Panasonic TX-P50S 10E, Leinwand: Motor m. Infrarotsteuerung(Visivo) 2m x 1,12m

swannika
Beiträge: 233
Registriert: 5. April 2009 12:19
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: Sony HW 50
Heimkino 2: AVR: Denon 3313
Heimkino 3: BluRay: Oppo 103D
Heimkino 4: Konsole: PS3
Heimkino 5: HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
Heimkino 6: Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
Heimkino 7: Ipod: Teufel Dock
Heimkino 8: Surround: Kef 3005 SE
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Beitrag von swannika »

Hallo, Du kannst auch einmal im Menü des Beamers nachsehen, ob es eine Möglichkeut gibt, das Gerät mit einem Aus-Befehl auszustellen. Bei meinem Epson geht das. Gratulation zu dem tollen Gerät. Swannika

[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] Bild
swannika
Beamer: Sony HW 50
AVR: Denon 3313
BluRay: Oppo 103D
Konsole: PS3
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
Ipod: Teufel Dock
Surround: Kef 3005 SE
Benutzeravatar

Themenersteller
rosine
Beiträge: 8
Registriert: 8. Juli 2010 01:01
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Beitrag von rosine »

Hallo Swannika,
danke, ist wirklich toll der Beamer. Ich hab mich mal mit dem RAW-Modus beschäftigt, und scheinbar, nach dem gefühlten 20. Versuch hab ich es hinbekommen, mit einem seperaten "Aus"- Befehl. Der Beamer schaltet mit mit einem Tastendruck aus, bzw. automatisch im Aktivitie-Modus, so wie es sein soll. Aber es ist schon ein ganz schönes gefummel mit dem RAW anlernen.
Also danke euch, das ihr euch für mich Gedanken gemacht habt.

Gruß
Thomas
FB: Harmony 900, AV-Receiver: Pioneer LX73, HD-DVD: Toschiba EX1,
Bluray: Panasonic DMP-BDT310, Sat: Technisat Digit HD8+, Beamer: Sony VPL-HW30ES-weiß,
Plasma:
Panasonic TX-P50S 10E, Leinwand: Motor m. Infrarotsteuerung(Visivo) 2m x 1,12m
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Beitrag von std »

Hi

in den Betriebseinstellungen gibt es auch die Option: "es sind mehrere Befehle zum Ausschalten erforderlich"
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
rosine
Beiträge: 8
Registriert: 8. Juli 2010 01:01
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Beitrag von rosine »

Hi sdt,
danke für den Tip. das werd ich mir mal ansehen, ich will nur erst mal testen ob die jetztige Programmierung sicher funzt.

Gruß
Thomas
FB: Harmony 900, AV-Receiver: Pioneer LX73, HD-DVD: Toschiba EX1,
Bluray: Panasonic DMP-BDT310, Sat: Technisat Digit HD8+, Beamer: Sony VPL-HW30ES-weiß,
Plasma:
Panasonic TX-P50S 10E, Leinwand: Motor m. Infrarotsteuerung(Visivo) 2m x 1,12m
Antworten