[600] Probleme

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
AH75
Beiträge: 5
Registriert: 21. Dezember 2011 19:53
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

[600] Probleme

Beitrag von AH75 »

Hallo, ich bin neu hier und ärgere mich auch zum ersten Mal mit einer programmierbaren Fernbedienung herum. Im Moment ist der Ärger noch deutlich größer als der Nutzen, und ich bin mir noch nicht sicher, ob es nun eher in die Rubrik Programmierung oder Hardware gehört.

Erste Schritte der Programmierung für TV und HiFi/DVD gestalten sich mittels Assistent recht einfach, auch Aktivitäten für Audio-CD, Radio, DVD (nicht notwendig, weil auch DVDs über den BD-Player laufen sollen, aber den mag LogiTech nicht, manuelle Programmierung erst mal verschoben) lassen sich problemlos einrichten. Eigentlich, denn hier beginnen die ersten Probleme, es funktioniert zwar alles, aber eben nur bei 4 von 5 Versuchen. Wenn ich mich hinstelle und 5x Radio an und alles aus mache, wird dabei einmal etwas schief laufen (z.B. DVD startet oder Radio geht nicht aus). Dieses Verhalten ist reproduzierbar, sei es bei der DVD-Funktion oder Audio-CD, einzig TV ist stabiler, aber auch hier funktioniert das Ausschalten häufiger nicht.

Sind das Kinderkrankheiten und eine "akzeptierte" Fehlertoleranz? Falls ja, ist das Teil wertlos für mich, oder deutet das auf defekte Hardware hin?

Die Einbindung des Humax gerät dann zur völligen Farce, den richtigen Eingang per Direktwahl verweigert offenbar der Fernseher. Über Aktionen kann ich ihn zwar dazu bringen, den richtigen Eingang zu wählen, aber das Durchschalten der Eingänge dauert seine Zeit und entsprechend muß für andere Aktivitäten zurückgeschaltet werden. Das funktioniert sicher nie 3x in Folge fehlerfrei, vermutlich wegen des Problems, das ich oben schon erläutert habe.
TV Philips 32PFL3614/12, HiFi/DVD Philips MCD 716, Digital-TV Humax PR-HD3000C, Blu Ray Panasonic DMP-BD75EG
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [600] Probleme

Beitrag von TheWolf »

AH75 hat geschrieben: ... weil auch DVDs über den BD-Player laufen sollen, aber den mag LogiTech nicht...
Doch, nur hat Logitech die BD-Player als DVD-Player "versteckt".
AH75 hat geschrieben: ... manuelle Programmierung erst mal verschoben ...
Heisst das, Du hast die Aktionen automatisch anlegen lassen?
Wenn "ja", ist das schonmal der erste Fehler, denn Du machen konntest, denn dabei macht die Software, was sie will, nicht das, was Du willst.
AH75 hat geschrieben: ... es funktioniert zwar alles, aber eben nur bei 4 von 5 Versuchen.
Und was passiert, wenn Du bei dem nicht funktioniernden Versuch die Hilfe-Taste drückst?
AH75 hat geschrieben: Sind das Kinderkrankheiten und eine "akzeptierte" Fehlertoleranz? Falls ja, ist das Teil wertlos für mich, oder deutet das auf defekte Hardware hin?
Weder noch (im Normalfall) sondern das alles deutet auf falsche EInrichting hin.
Dafür haben wir unsere FAQ's, an die man sich schon halten sollte.
Bild Harmony FAQ | Harmony neu gekauft. Was nun?
Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration
Bild Harmony FAQ | Befehle testen
Bild Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl
Und wenn die Hilfe-Taste ein Problem beheben kann, liegt ein Timing-Problem vor (meist die zu geringe Geräte-Verzögerung).
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
AH75
Beiträge: 5
Registriert: 21. Dezember 2011 19:53
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Re: [600] Probleme

Beitrag von AH75 »

Danke für die Antwort.
Heisst das, Du hast die Aktionen automatisch anlegen lassen?
Nein, der BluRay Player ist bisher noch gar nicht eingebunden. Daß der unter DVD zu suchen ist, ist klar, aber Software fragt ständig nach der Original-FB, da hab ich erst einmal abgebrochen, weil es das Gerät eigentlich erst am 24. gibt.
Und was passiert, wenn Du bei dem nicht funktioniernden Versuch die Hilfe-Taste drückst?
Das nachträgliche Ausschalten funktioniert damit, auch wenn die Harmony ja alle Geräte abfragt in einem ziemlich unsinnigen Dialog. Wenn nun beim Radio-Einschalten plötzlich die DVD anspringt, ist die Hilfe überfordert, beim falschen Signaleingang der Digital-Box ebenfalls.

OK, dann werde ich erst mal einiges lesen, das Produkt ist also nicht selbsterklärend, und so wie ich es eben überflogen habe, sollte man auch nicht alle Fragen der Software korrekt beantworten.
TV Philips 32PFL3614/12, HiFi/DVD Philips MCD 716, Digital-TV Humax PR-HD3000C, Blu Ray Panasonic DMP-BD75EG
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [600] Probleme

Beitrag von std »

Hi

also bei meinem Panasonic BDT110 brauchte ich keine original-FB
Sollten auch identische Befehle sein wie beim 75er
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
AH75
Beiträge: 5
Registriert: 21. Dezember 2011 19:53
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Re: [600] Probleme

Beitrag von AH75 »

BD wird morgen ausgepackt, dann weiß ich mehr dazu.

Daß ich beim TV die Eingänge durchschalten muß und nicht direkt anwählen kann, ist bedauerlich, aber bei dem Modell wohl unvermeidbar. Das funktioniert soweit, im Moment jedenfalls. Das scheint ein Verzögerungsproblem gewesen zu sein.

Ich habe aber immer noch bisweilen Probleme mit dem Ausschalten. Einfaches Beispiel, Radio an, alles aus. Es kommt immer noch vor, daß das Radio bzw. die Anlage sich nicht ausschalten. Nach meinem Technikverständnis kann das kein Problem der Verzögerung sein, weil nur ein einziger Befehl gesendet wird, oder sehe ich das falsch? Die Hilfe kann das Problem zwar lösen, aber anders wäre es schon schöner.

Das ganze geht auch komplexer, wenn ich von Digital-TV direkt auf analog umschalte (entsprechende Aktionen sind angelegt), schaltet der Fernseher richtig den Eingang um, aber nicht immer den Humax aus. Kann auch bei jeder anderen Aktion, die ein Gerät nicht mehr benötigt passieren. Wenn ich erst alles ausschalte und dann die gewünschte Aktion starte, passiert das wesentlich seltener.


Bei Bedarf bitte zu Programmierung verschieben, da gehört es wohl hin.
TV Philips 32PFL3614/12, HiFi/DVD Philips MCD 716, Digital-TV Humax PR-HD3000C, Blu Ray Panasonic DMP-BD75EG
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [600] Probleme

Beitrag von TheWolf »

AH75 hat geschrieben: Nach meinem Technikverständnis kann das kein Problem der Verzögerung sein, weil nur ein einziger Befehl gesendet wird, oder sehe ich das falsch?
Sofern Du keine nächträglichen Befehl in der Aktion hast, siehst Du das richtig.
Aber ... um den Power-Befehl zu testen. mach mal das:
Aktion "Radio hören" starten.
Wechsel in den Device-Modus (Geräte) und wähle dort das Gerät aus.
Sende nun "von Hand" den Power-Befehl.
Wenn das Gerät nun auch nicht ausgeschaltet wird, liegt das Problem am Power-Befehl und Du solltest den mal als neuen Befehl binär anlernen
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
und den dann in den Betriebs-Einstellungen zuweisen
Bild Harmony FAQ | Betriebs-Einstellungen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
AH75
Beiträge: 5
Registriert: 21. Dezember 2011 19:53
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Re: [600] Probleme

Beitrag von AH75 »

Power Toggle bei der MCD 715 und beim Humax funktionieren (jeweils 20 Versuche hintereinander, 1 Fehler beim Humax) im Device-Modus, das Ausschalten - entweder alles oder über neue Aktion - funktioniert ja auch meistens, nur eben nicht immer.

Ich werde das noch mal weiter beobachten, über die Hilfe (oder eben Device) geht es ja, mit diesem Fehler könnte ich leben, auch wenn ich natürlich noch weiter daran arbeite.
TV Philips 32PFL3614/12, HiFi/DVD Philips MCD 716, Digital-TV Humax PR-HD3000C, Blu Ray Panasonic DMP-BD75EG
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [600] Probleme

Beitrag von TheWolf »

AH75 hat geschrieben:
Und was passiert, wenn Du bei dem nicht funktioniernden Versuch die Hilfe-Taste drückst?
Das nachträgliche Ausschalten funktioniert damit ...
Dann solltest Du bei dem Gerät mal die Geräte-Verzögerung erhöhen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
AH75
Beiträge: 5
Registriert: 21. Dezember 2011 19:53
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Re: [600] Probleme

Beitrag von AH75 »

Nachdem ich dann Weihnachten den BD-Player auch eingebunden hatte, hat sich der Fernseher verabschiedet, sieht nach defektem Netzteil aus, aber da das gerade noch innerhalb der Gewährleistung war, ist das jetzt das Problem von Philips. Mein Problem war dann die Neuprogrammierung auf einen Toshiba 37XV550P, eigentlich nur vorübergehend, aber wahrscheinlich wird er dort auch stehenbleiben, weil full HD in Kombination mit einem BD-Player ein Argument ist und ich keine Lust habe die Harmony dann noch mal wieder umzuprogrammieren. Und wenn ich auch beim Toshiba die Eingänge nicht direkt wählen kann, so geht es doch sehr viel schneller als beim Philips.

Lange Rede, kurzer Sinn, im Moment funktioniert alles, aber eine längere Testphase gab es auch noch nicht, das wird sich dann im täglichen Gebrauch erweisen.
TV Philips 32PFL3614/12, HiFi/DVD Philips MCD 716, Digital-TV Humax PR-HD3000C, Blu Ray Panasonic DMP-BD75EG
Antworten