Humax PR-HD1000 reagiert zu schnell

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Humax PR-HD1000 reagiert zu schnell

Beitrag von Axel Parkop »

... mit der folge, daß beim Hoch- oder Runterschalten von Programmen er meistens gleich 1 programm überspringt.
Ich habe die Wiederholungen bereits auf 0 eingestellt.
hat noch jemand eine Idee ?

Gruß
Axel
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18145
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi,

ich würde den Befehle mal neu anleren.
Wenn das nicht hilft, lerne ihn Binär (Benutzerdefiniert) an und drück die Taste beim Anlernen so kurz wie möglich.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von Axel Parkop »

Hi,
So. nach 6 Versuchen geht es endlich.
Jetzt bleibt noch das Problem, daß die Lautstärketasten (sowohl die "echten" tasten als auch die Tasten im Display) für den Pioneer PDP-506XDE ab und zu zu heftig reagieren (3 Schritte statt 1). Dies passiert aber ausschliesslich innerhalb einer Activity.

Im Device-Modus habe ich das noch nicht festgestellt. Ebenfalls tritt es ohne RF-Extender nie auf.
Sollte ich hier auch mal Binär anlernen ?
So langsam wird es komisch, denn je mehr ich ändere, desto mehr neue fehler treten auf, die definitiv vorher nicht da waren!
Schon komisch, oder ?

Viele Grüße
Axel

Zusatz: Heute (27.1.) ist wieder alles OK mit den Lautstärketasten. Dafür hab ich wieder das Problem mit den ChannelUp/Down Tasten beim Humax (seit heute mittag / Binär angelernt, betrifft ChannelUp Down, Direction Up Down und die "Soft"-Tasten.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18145
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hmmm, ich würde das Ganze erstmal komplett ohne den Extender testen.
Wenn dann alles sauber läuft und mit Extender dann wieder Probleme auftauchen, haben wir "den bösen Buben" schon.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Beule
Beiträge: 30
Registriert: 17. Dezember 2007 13:34
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Beitrag von Beule »

Hm, das ist ja interessant!

Bei mir war es genau anderstrum mit einem Technisat DigiPal2 DVB-T empfänger!
Beim Kanalwechsel via IR und Harware tasten hat er sehr offt 1-2 Kanäle übersprungen (ca. 2m abstand zum gerät)

Seitdem ich den RF-Extender eingebunden habe und meinen Technisat da drüber steuere (aktionen nicht neu angelegt, einfach die 1000 gegen den RF im Menu umgestellt) ist das "überspringen" nie wieder vorgekommen!

Es ist immerwieder interessant wie unterschiedlich sich doch die geräte bei veränderung verhalten :shock:

LG und viel erfolg!

Beule
Harmony 1000 + RF-Extender A/V Reciver: Denon AVR-2308 + Quadral Platinum 7.1 LCD: Philips 52pfl7762d Playstation3 mit Logi ext. SAT:Philips DSR-5005 MPC: Asus EEE-BOX
Benutzeravatar

Themenersteller
Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von Axel Parkop »

Hi, ich hatte mit Logitech auch mal darüber gesprochen, inwieweit der RF-Extender aus Sicht der Datenbank mehr durchführt als nur Funk nach IR umzusetzen. Erst meinten sie, das wäre ein reiner Umsetzer.
Mein Einwand, daß das nicht sein könne, weil bei meinem Fehler mit dem JBmedia LightManager im Dynamic-Mode (der ausschließlich mit dem RF-Extender Codes vertauscht hat) nach manueller Eingabe der Pronto-Codes durch Logitech der Fehler nicht mehr auftritt, gab ihnen zu denken.
Ich vermute nämlich, daß der RF-Extender weitgehend autark die IR-Codes erzeugt, weshalb man ihn bei Änderungen auch jedesmal an den USB hängen muß.
ich werde mir wohl mal die Dateien ansehen, die auf die Harmony und den Extender geladen werden . . .

cu
Axel
Benutzeravatar

Beule
Beiträge: 30
Registriert: 17. Dezember 2007 13:34
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Beitrag von Beule »

Öhm... du hängst ihen an den USB zum aktualiesieren!?

Hm, mag sein das ich vielleicht nicht soo tiefgreifende änderungen vornehem aber beim aktualliesiern von neuen Aktionen (incl. über RF gesteuerten Geräten) sucht er den RF zwar (1000er am USB) sagt mir dann aber das die konfiguration noch aktuell sei und fährt dann mit der aktualiesierung der 1000er fort.
Wird der RF evtl via Funk über die angeschlossene 1000er abgefragt!?

Ich hab den seit dem ersten tage nie wieder am USB gehabt...

Bin mal gespannt was du feststellst! Bis dato bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf des Extenders da ich absolut keine Probleme hatte.
Ich spiel schon lange mit dem Gedanken mir den JBmedia Lightmanager zuzulegen... (ebenfalls vis RF zu steuern) mal sehn was mich dann erwartet!

LG
Harmony 1000 + RF-Extender A/V Reciver: Denon AVR-2308 + Quadral Platinum 7.1 LCD: Philips 52pfl7762d Playstation3 mit Logi ext. SAT:Philips DSR-5005 MPC: Asus EEE-BOX

Pepe
Beiträge: 15
Registriert: 2. Januar 2008 11:43

Beitrag von Pepe »

Axel Parkop hat geschrieben:Hi,
So. nach 6 Versuchen geht es endlich.
Jetzt bleibt noch das Problem, daß die Lautstärketasten (sowohl die "echten" tasten als auch die Tasten im Display) für den Pioneer PDP-506XDE ab und zu zu heftig reagieren (3 Schritte statt 1). Dies passiert aber ausschliesslich innerhalb einer Activity.

Im Device-Modus habe ich das noch nicht festgestellt. Ebenfalls tritt es ohne RF-Extender nie auf.
Sollte ich hier auch mal Binär anlernen ?
So langsam wird es komisch, denn je mehr ich ändere, desto mehr neue fehler treten auf, die definitiv vorher nicht da waren!
Schon komisch, oder ?

Viele Grüße
Axel

Zusatz: Heute (27.1.) ist wieder alles OK mit den Lautstärketasten. Dafür hab ich wieder das Problem mit den ChannelUp/Down Tasten beim Humax (seit heute mittag / Binär angelernt, betrifft ChannelUp Down, Direction Up Down und die "Soft"-Tasten.
Ich habe eine Bitte, das gleiche Problem habe ich mit meiner 1000er Bedienung auch. Nur bin ich noch nicht dazugekommen es zu korrigieren.
Meine Frage: Wie lerne ich die FB Benutzerdefiniert (Binär) an? Was hast Du genau gemacht, dass das überspringen der Kanäle nicht mehr passiert? Könnest Du ein Beispiel mit Schritt für Schritt Anleitung hier reinstellen? Das wäre sehr hilfreich.

Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenersteller
Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von Axel Parkop »

Hi, Tasten anlernen ist doch gut in der Help Funktion beschrieben. da ich unterwegs bin, kann ich es jetzt nicht genau beschreiben.
Hier im Forum ist es aber auch beschrieben.

Nur bringt es eben beim HD1000 in Verbindung mit dem RF-Extender nicht wirklich was. Der Fehler ist dann auch nur sporadisch vorhanden.

Ohne RF-Extender gibt es den Fehler nur, wenn Du bei der Device die Befehlswiederholung noch auf Default von 3 stehen hast. Die solltest Du auf 0 ändern

Pepe
Beiträge: 15
Registriert: 2. Januar 2008 11:43

Beitrag von Pepe »

Danke, habe ich in der letzten Stunde auch probiert und angepasst mit dem Ergebnis, dass jetzt immer zwei Befehle hintereinander gesendet werden.

Bin am verzweifeln.... :oops:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18145
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

In --> diesem Thread <-- geht's um Pepe's Problem.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten