Tastenbelegung Devices vs. Activities

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
matze0103
Beiträge: 9
Registriert: 15. Februar 2012 22:07
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von matze0103 »

Hallo.

Als Neuling eine kurze Frage:

Habe meine Devices alle eingerichtet (inkl. besonderer Tasten).
Nun bin ich bei den Activities und da taucht (für mich) ein Problem auf.
Sehe ich das richtig, das ich nun die Tastaturbelegung, die ich schon mühsam bei den Devices nach meinen Wünschen geändert hatte, nochmals für die Activity ändern darf?

Da gibt es doch bestimmt eine elegantere Lösung? Oder?

Danke Vorab
Matze

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von Schwarz »

matze0103 hat geschrieben: die ich schon mühsam bei den Devices nach meinen Wünschen geändert hatte,
Hallo,

die braucht man bei korrekter Einrichtung der Harmony eigentlich gar nicht.
Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration

Und damit jetzt nicht noch alles umsonst ist: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=6&t=7497
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
matze0103
Beiträge: 9
Registriert: 15. Februar 2012 22:07
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von matze0103 »

Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
Die Tastenbelegung für eine neue angelegte Activity ist (bei mir jedenfalls) leer.
Und ich hätte gern für (z.B) die Activity "Fernsehen" die Tastatenbelegung vom Device "TV".
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von TheWolf »

matze0103 hat geschrieben:Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
Nö, nur nicht vorher in die FAQ's gesachaut.
Bild Harmony FAQ | Tasten-Belegung inkl. Sequenz
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
matze0103
Beiträge: 9
Registriert: 15. Februar 2012 22:07
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von matze0103 »

Besten Dank für eure Antworten.
Die FAQ hatte ich mir schon vorher durchgelesen.
Ein einfaches "Ja. Du musst leider alle 40 Tasten neu zuweisen." hätte gereicht.

Hätte ich was mit der Software zu tun gäb's einen Button "Tastaten von Device x Activity y zuweisen"
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von TheWolf »

matze0103 hat geschrieben: Ein einfaches "Ja. Du musst leider alle 40 Tasten neu zuweisen." hätte gereicht.
Nö, weil das die falsche Antwort gewesen wäre.

Erklär uns doch mal, wieso Du alle 40 Befehle des Gerätes im Display brauchst, wenn eine Aktion läuft.
Und: Was machst Du mit den Befehlen der anderen Geräte, die in der Aktion drin sind? Kommen die auch alle in's Dispaly?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
matze0103
Beiträge: 9
Registriert: 15. Februar 2012 22:07
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von matze0103 »

Ich will nicht eine Taste im Display!
Ich will lediglich die Tasten vom Devive "TV" auf die Tasten der Aktion "TV sehen"
Benutzeravatar

Horst2012
Beiträge: 43
Registriert: 5. Januar 2012 02:46
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AV-Reciver: Sony STR-DB1080
Heimkino 2: Boxen: Canton 709DC+CD360+SUB10+GLE416
Heimkino 3: Monitor: 78" Samsung UE78HU8590
Heimkino 4: Beamer: EH-TW4400 LPE
Heimkino 5: BLURAY: Samsung BD-C6900
Heimkino 6: Tuner: Vodafone Giga TV Home
Heimkino 7: TV-Lift: Venset TS1000A
Heimkino 8: Haustechnik: JBMedia Lightmanager Air
Heimkino 9: Aktor:APA3-1500R Steckdosen
Heimkino 10: Aktor: ASUN-650: TV-Lift + Rollladen
Heimkino 11: Aktor: AWMR 210 - Steckdoseneinsatz
Wohnort: Mannheim
Wohnort: Mannheim
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von Horst2012 »

Hi,
ich bin völlig Deiner Meinung und investierte dafür viel unnötige Zeit. Vorallem, wenn Dir klar wird, was Du wirklich noch brauchst, muss man das von Hand in allen Aktivitäten nachziehen. Ein Knopf "vom Gerät übernehmen" wäre auch mein Wunsch.
Hier im Forum ist man anderer Meinung.
Viele Grüße
Horst
AV-Reciver: Sony STR-DB1080
Boxen: Canton 709DC+CD360+SUB10+GLE416
Monitor: 78" Samsung UE78HU8590
Beamer: EH-TW4400 LPE
BLURAY: Samsung BD-C6900
Tuner: Vodafone Giga TV Home
TV-Lift: Venset TS1000A
Haustechnik: JBMedia Lightmanager Air
Aktor:APA3-1500R Steckdosen
Aktor: ASUN-650: TV-Lift + Rollladen
Aktor: AWMR 210 - Steckdoseneinsatz
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von std »

das funktioniert so lange du zum "Fernsehen" nur den TV einbindest
Aber was passiert wenn du dazu einen Sat-Receiver nutzt? Und evtl. noch einen AV-Receiver der über Radiostationstasten verfügt?
Dann beanspruchen 3 Geräte die Zifferntasten für sich

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Das Anpassen der Devices ist total unnötig. er die Aktionen sauber einrichtet braucht die Devices so gut wie nie
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
matze0103
Beiträge: 9
Registriert: 15. Februar 2012 22:07
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von matze0103 »

Moin.

Konkretes Beispiel:
Activity "Video an":
TV, Verstärker, Videostreamer an.
TV + Verstärker auf den richtigen Kanal.
Einige Pfeile runter und einige Enter am Streamer um an die richtige Stelle im Netzwerk zu kommen.
Tastatur (per Hand!) belegt mit FB des Streamers außer Lautstärkeregelung; die läuft über den Verstärker.
(Hier wäre ein "Copy from Device x" wünschenswert. So muss ich nur 2 Tasten neu belegen statt alle 40 (oder von mir aus auch nur 25) neu zu konfigurieren)
Beim Verlassen der Activity: Pause am Streamer.

Jetzt will ich zwischendurch mal kurz TV sehen also "TV an" (und deshalb die Pause am Streamer beim Verlassen von "Video an")
Nun will ich weiter Video schauen und brauche dazu eine neue Activity:
"Video weiter":
Die sieht aus wie "Video an" außer den Pfeilen und Entern am Streamer, denn ich bin ja schon am richtigen Ort.
Stattdessen gibt's ein Senden von Play.
Tastatur (per Hand!) belegt mit FB des Streamers außer Lautstärkeregelung; die läuft über den Verstärker.
Hierzu fehlt ein "Copy from Activity x", denn ich will exakt die Tastenbelegung von Activity "Video an".

Wenn das nicht nachvollziehbar ist?! ...
(Horst kann's)

Gruß
Matze
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe eine passable Grundbelegung auch bei TV+Sat. Bei Aktionen vom Type Fernsehen waren geschätzte 80-90% der harten Tasten schon so belegt wie ich sie brauche. Ins Display lege ich nur Befehle die unbedingt noch gebraucht werden. Vielleicht geht diese Grundbelegung auch flöten wenn man die Belegung von Geräten ändert. Bei Dienstprogramm wird glaube ich gar nichts belegt.

Kopie einer Aktivität erzeugen wäre manchmal ganz praktisch aber meistens kann man die meisten Probleme auch mit einer AKtivität erledingen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von Schwarz »

matze0103 hat geschrieben:Jetzt will ich zwischendurch mal kurz TV sehen also "TV an" (und deshalb die Pause am Streamer beim Verlassen von "Video an")
Nun will ich weiter Video schauen und brauche dazu eine neue Activity:
"Video weiter":
Hallo,

ich will ja hier nicht klugscheissen, aber anscheinend ist der Sinn der hinter den Aktivitäten steckt noch nicht richtig erfasst worden. Ging mir auch so als ich angefangen habe. Ist eben anders als die anderen Fernbedienungen.
Das ist dann beim intensiven Lesen der FAQs wohl verpasst worden:
Bild Harmony FAQ | Smartstate-Technologie
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastenbelegung Devices vs. Activities

Beitrag von std »

und der Streamer geht beim Verlassen der Aktion dann nicht aus?

Edit: kopieren von Activities wär manchmal wirklich wünschenswert. Hat auch nie jemand bestritten
Übernehmen der Tastenbelegung von Devices dagegen nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten