Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Elmoron
Beiträge: 53
Registriert: 11. September 2011 22:18
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von Elmoron »

Hallo zusammen,

ich versuche gerade mit der Harmony 900 einen RAW Befehl anzulernen der bei Pause bzw. Play das Licht über den Lightmanager zusätzlich an bzw. aus schaltet. Das Problem ist, das Licht reagiert zwar auf die Taste, aber der Oppo BDP-93 nicht.
Ich habe dann versucht nur mal Pause und Play einzeln anzulernen, aber auch da ist es mir bis jetzt nur 1x gelungen eine Reaktion des Players zu bekommen und auch nur bei einer der beiden Tasten. Danach gleich nochmal versucht und da gings dann wieder nicht. Ich habe bestimmt inzwischen 10 Versuche gemacht. Woran kann denn das liegen? Eine Taste mit der Originalfernbedienung anzulernen sollte doch kein Problem sein. Warum frisst der Oppo das denn nicht?

Es funktioniert weder über die Taste" Binärbefehl lernen" noch über die Taste "Ausgewählte Befehle im Originalformat übertragen". Über die Taste "Lernen" gehts. Aber da bekomme ich ja dann keinen 2. Befehl rein.
Gerade nochmal mit einem anderen Player (PCH C200) probiert. Gleiches Ergebnis ich schaffe es nicht mal einen simplen Play Befehl als RAW zum laufen zu bekommen. Was machen ich falsch?

Testweise habe ich jetzt versucht mal nur die Befehle für Licht an und aus anzulernen. Das funktioniert sowohl als Binärbefehl als auch im Originalformat. Sehr seltsam alles.

Hat jemand eine Idee?

Kann der Support eigentlich eine Kombination von 2 Tasten die abgespeichert sind anlegen, oder geht das auch nicht weil Sequenzen ja nicht gehen und das wäre ja dann eine Sequenz.

Vielen Dank

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

manche Geräte mögen keine RAWs, manchmal ist es mit dem Anlernen auch schwer und braucht viele Versuche.

Eine Möglichkeit ist, das Gerät beim Anlernen noch zusätzlich zu bedienen. Dann soll es besser gehen.

Hinweise zum Anlernen und andere gibt es hier.
Kann der Support eigentlich eine Kombination von 2 Tasten die abgespeichert sind anlegen, oder geht das auch nicht weil Sequenzen ja nicht gehen und das wäre ja dann eine Sequenz.
Würde mich auch mal interessieren.
Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Elmoron
Beiträge: 53
Registriert: 11. September 2011 22:18
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von Elmoron »

Die FAQ kenne ich und ich habe es natürlich genau so gemacht wie unter 2.19 beschrieben. Es funktioniert nicht. Egal ob ich ganz kurz drücke, etwas länger drücke oder nach länger. Egal ob ich 5 cm oder 10 cm Abstand nehme. Die Harmony erkennt problemlos die Befehle, aber die beiden Player reagieren einfach nicht drauf. Hab dem Support eine Mail geschrieben - mal sehen was die antworten.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von TheWolf »

Elmoron hat geschrieben:Die Harmony erkennt problemlos die Befehle, aber die beiden Player reagieren einfach nicht drauf.
Das "riecht" danach, als würde der Oppo mit den angelernten Befehlen grundsätzlich ein Problem haben.
Oder anders ausgedrückt, als wären die angelernten Befehle irgendwie "anders" als die aus der Datenbank.
Ob das so ist und was Du dagegen tun kannst, kann Dir leider nur der Support beantworten (es sei denn, ein anderer Oppo-User hat da noch einen Tip/eine Lösung).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Elmoron
Beiträge: 53
Registriert: 11. September 2011 22:18
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von Elmoron »

Hallo zusammen,

kann das evtl. mal jemand testen, der den Oppo und die Harmony 900 sein Eigen nennt?
Bei mir reagiert er nicht auf angelernte Befehle die als Binär oder RAW gelernt werden. Nur auf Befehle die über die Lernen Taste gelernt werden (Analysiert).

Vielen Dank.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von TheWolf »

Elmoron hat geschrieben: Nur auf Befehle die über die Lernen Taste gelernt werden (Analysiert).
Das würde bedeuten, dass die Befehle in der Datenbank irgendwie "anders" sind als die, die Du von der Original-FB anlernst.
Das klingt zwar erstmal unlogisch aber unmöglich ist ja nichts.
Was sagt denn der Support zu der Erkenntnis?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Elmoron
Beiträge: 53
Registriert: 11. September 2011 22:18
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von Elmoron »

Kann es sein, dass es irgendwas mit Sendewiederholung oder sonstigen Einstellungen zutun hat? Support hat sich noch nicht gemeldet.

Am besten wäre wirklich wenn das jemand mal ausprobieren könnte. Aber der Oppo ist wohl nicht so verbreitet.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von TheWolf »

Elmoron hat geschrieben:Kann es sein, dass es irgendwas mit Sendewiederholung oder sonstigen Einstellungen zutun hat?
Nö.
Du sendest doch von der Original-FB aus und das ist nicht von Einstellungen in der Logitech-Software abhängig.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Elmoron
Beiträge: 53
Registriert: 11. September 2011 22:18
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von Elmoron »

Klar, ich dachte, dass es evtl. einen Unterschied macht wie die Harmony bzw. der Blaster die Befehle dann raus schickt. Evtl tut sie das bei einem analysierten Befehl anders als binär? Es muss ja irgendeinen Grund geben warum die Harmony den Befehl glaubt gelernt zu haben, aber der Player dann nicht reagiert.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von TheWolf »

Elmoron hat geschrieben:Klar, ich dachte, dass es evtl. einen Unterschied macht wie die Harmony bzw. der Blaster die Befehle dann raus schickt.
Moment.
Du willst doch hoffentlich jetzt nicht sagen, dass Du zum Anlernen die Befehle über den Blaster sendest?
Elmoron hat geschrieben: Es muss ja irgendeinen Grund geben warum die Harmony den Befehl glaubt gelernt zu haben, aber der Player dann nicht reagiert.
Nochmal:
Die Harmony erkennt ein "zulässiges" Infrarot-Signal und lernt den Befehl damit an. Ob der Befehl dann aber identisch mit dem Befehl in der Datenbank ist (was ich im Moment noch bezweifele), das ist die große Frage, die Dir nur der Support beantworten kann.
Wenn das nicht der Fall ist, dann wissen wir, warum der Player auf angelernte Befehle nicht reagiert.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Elmoron
Beiträge: 53
Registriert: 11. September 2011 22:18
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von Elmoron »

Nein ich lerne natürlich nicht mit dem Blaster an. Wie sollte das gehen? Aber ich schicke über den Blaster raus.

Der Support hat sich jetzt wieder gemeldet und mir eine neue Hausaufgabe gegeben.
Unsere Techniker haben die Befehle analysiert und mussten feststellen, dass die binären Play- und Pause-Befehle nicht funktionieren können, da es scheinbar nicht richtig übertragen wurde.

Wir möchten Sie bitten noch einmal folgendes zu versuchen:
- Pause und Play Befehle binär anzulernen
- dazu die Pause und Play Befehle je 2x anlernen (PlayB1, PlayB2, PauseB1, PauseB2), dabei einmal möglichst nicht mehr als 0,5 Sekunden zu drücken und einmal so lange wie möglich.
Da ich schon alle möglichen Drücklängen versucht habe, bezweifle ich zwar, dass es was bringen wird, aber ich werde es am WE testen.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von TheWolf »

Elmoron hat geschrieben:Aber ich schicke über den Blaster raus.
Hast Du's denn auch mal direkt -also ohne Blaster- versucht?
Elmoron hat geschrieben: Der Support hat sich jetzt wieder gemeldet und mir eine neuen Hausaufgabe gegeben.
Unsere Techniker haben die Befehle analysiert und mussten feststellen, dass die binären Play- und Pause-Befehle nicht funktionieren können, da es scheinbar nicht richtig übertragen wurde.
Die kapieren es nicht. :evil:
DIe sollen Dir sagen, ob und warum es Unterschiede zwischen den Datenbank-Befehlen und den Angelernten gibt.


Aber das passt irgendwie zu der Antwort von JB Media zu dem Problem mit den LigthManager-Befehlen:
JB Media hat geschrieben:der Grund ist, dass der Algorithmus, den der Logitech Server zum Analysieren der IR-Codes benutzt, fehlerhaft ist. Der Algorithmus soll erkennen, ob ein IR-Code bereits auf dem Logitech Server gespeichert ist. Ist dies der Fall, sendet der Server nicht den gelernten, sondern den gespeicherten Code zur Fernbedienung zurück. Dummerweise funktioniert dies nicht immer, und der Server sendet einen falschen Code zurück. Logitech ist das Problem seit Jahren bekannt, es wurde jedoch nie gelöst. Es ist eigentlich erstaunlich, dass der Light-Manager davon betroffen ist, denn der verwendete IR-Code ist sehr einfach.

Wenn man den Befehl als „binär“ lernt, dann wird der Analyse-Vorgang übersprungen und der Code direkt gespeichert. Das Problem taucht somit nicht auf und die Codes arbeiten einwandfrei.
Also hatte ich doch recht (siehe das Unterstrichene). :mrgreen:
Analysiert bedeutet: Es wird der Befehl der Datenbank genommen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Elmoron
Beiträge: 53
Registriert: 11. September 2011 22:18
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Oppo BDP-93 mag keine RAW Befehle

Beitrag von Elmoron »

Bin ich wirklich der einzige der einen Oppo hat und eine Harmony 900?
Könnte bitte jemand mal Binärbefehle am Oppo testen?
Antworten