Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Themenersteller
hansxxx
Beiträge: 52 Registriert: 25. Februar 2012 20:14
1. Harmony: One +
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Sony KDL-46NX715
Heimkino 2: Receiver: Entertain / Telekom MR303
Heimkino 3: Heimkino: Sony HT-FS3
Heimkino 4: Zusatz: Apple TV 2
Heimkino 5: Konsole: PS3
Heimkino 6: TV: KDL-32EX500
Heimkino 7: Receiver: Entertain / Telekom MR102
1. Harmony: One +
2. Harmony: 600
Beitrag
von hansxxx » 25. Februar 2012 20:18
Hallo,
ich überlege mir die One + zu holen.
Habe jetzt hier im Forum gelesen das einige mit dem MR303 von der Telekom Probleme haben.
Betrifft das Ausschalten des Gerätes.Der Zurück Knopf soll nicht funktionieren.
Haben sich diese Probleme mittlerweile beseitigt oder würdet ihr mir vom kauf abraten?
Würde mich freuen ein paar Meinungen zu hören damit ich den Kauf der Fernbedienung nicht bereuen würde.
Gruß
TV: Sony KDL-46NX715
Receiver: Entertain / Telekom MR303
Heimkino: Sony HT-FS3
Zusatz: Apple TV 2
Konsole: PS3
TV: KDL-32EX500
Receiver: Entertain / Telekom MR102
Schwarz
Beiträge: 2846 Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Beitrag
von Schwarz » 26. Februar 2012 13:51
Hallo,
ich habe schon den MR, allerdings den 300er, eingerichtet. Der soll ja laut einigen Foren noch schlechter reagieren wie der 303. War ein wenig aufwendig, um alle Befehle richtig hin zu kriegen, hat aber nachher einwandfrei geklappt, sogar mit RAWs. Und läuft immer noch - da wo ich ihn eingerichtet habe.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
525User
Beiträge: 662 Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von 525User » 26. Februar 2012 17:32
Hi,
hansxxx hat geschrieben: ich überlege mir die One + zu holen.
wenn Du die günstigere "normale" One ergatterten kannst dann nimm diese.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Themenersteller
hansxxx
Beiträge: 52 Registriert: 25. Februar 2012 20:14
1. Harmony: One +
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Sony KDL-46NX715
Heimkino 2: Receiver: Entertain / Telekom MR303
Heimkino 3: Heimkino: Sony HT-FS3
Heimkino 4: Zusatz: Apple TV 2
Heimkino 5: Konsole: PS3
Heimkino 6: TV: KDL-32EX500
Heimkino 7: Receiver: Entertain / Telekom MR102
1. Harmony: One +
2. Harmony: 600
Beitrag
von hansxxx » 26. Februar 2012 19:01
Wo ist denn der Unterschied zu dieser?
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
TV: Sony KDL-46NX715
Receiver: Entertain / Telekom MR303
Heimkino: Sony HT-FS3
Zusatz: Apple TV 2
Konsole: PS3
TV: KDL-32EX500
Receiver: Entertain / Telekom MR102
listener
Foren-Admin
Beiträge: 3850 Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Beitrag
von listener » 26. Februar 2012 19:41
hansxxx hat geschrieben: Wo ist denn der Unterschied zu dieser?
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
Kurz und bündig: Das + in der Bezeichnung und der Preis. Ansonsten gibt es keinen.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Themenersteller
hansxxx
Beiträge: 52 Registriert: 25. Februar 2012 20:14
1. Harmony: One +
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Sony KDL-46NX715
Heimkino 2: Receiver: Entertain / Telekom MR303
Heimkino 3: Heimkino: Sony HT-FS3
Heimkino 4: Zusatz: Apple TV 2
Heimkino 5: Konsole: PS3
Heimkino 6: TV: KDL-32EX500
Heimkino 7: Receiver: Entertain / Telekom MR102
1. Harmony: One +
2. Harmony: 600
Beitrag
von hansxxx » 26. Februar 2012 20:00
Alles klar
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
TV: Sony KDL-46NX715
Receiver: Entertain / Telekom MR303
Heimkino: Sony HT-FS3
Zusatz: Apple TV 2
Konsole: PS3
TV: KDL-32EX500
Receiver: Entertain / Telekom MR102