MFG
Sebe

Lass mich raten: Die "Duration"?Heinz@ hat geschrieben: Der freundliche Supporter sagte, er mußte eine spezielle Änderung für den Einschaltbefehl des Philips Verstärkers vornehmen, für die der Kunde über die Software nicht die Möglichkeit hat. Nun klappt alles bestens.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Ja, er sagte das es bei manchen Philipsgeräten notwendig sei.TheWolf hat geschrieben: Lass mich raten: Die "Duration"?
TV:Samsung UE37ES6710S
|
Digitale Kabelfernsehbox:DCB-B360G
|
DVD-Rekorder:Pioneer DVR-520H
|
Digital Tape:Philips DCC-950
|
DSR Tuner:Philips FT950
|
Verstärker:Philips FA930
|
CD-Player:Philips CD-930
|
Mediaplayer:Iomega ScreenPlay TV Link DX
|
Marmitek PowerMid XL Funk IR System
|
JB Light-Manager Pro
|
TV:Panasonic TX-W32D2F
|
... und bei fast allen Panasonic-TV's zum Einschalten.Heinz@ hat geschrieben: Ja, er sagte das es bei manchen Philipsgeräten notwendig sei.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
...stimmt, meinen Panasonic hat er gleich mit eingestelltTheWolf hat geschrieben: ... und bei fast allen Panasonic-TV's zum Einschalten.
TV:Samsung UE37ES6710S
|
Digitale Kabelfernsehbox:DCB-B360G
|
DVD-Rekorder:Pioneer DVR-520H
|
Digital Tape:Philips DCC-950
|
DSR Tuner:Philips FT950
|
Verstärker:Philips FA930
|
CD-Player:Philips CD-930
|
Mediaplayer:Iomega ScreenPlay TV Link DX
|
Marmitek PowerMid XL Funk IR System
|
JB Light-Manager Pro
|
TV:Panasonic TX-W32D2F
|