Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Zoodiax77
Beiträge: 14
Registriert: 6. Februar 2011 20:53
1. Harmony: Elite
Heimkino 1: TV: Samsung UE55MU8009
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW7300
Heimkino 3: AV: Denon AVR-X4400H
Heimkino 4: Sat: Vu+ UNO 4K SE
Heimkino 5: MP: Apple TV 4K
Heimkino 6: MP: Nvidia Shield TV 2017
Heimkino 7: Konsole: PS4 Pro
1. Harmony: Elite

Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von Zoodiax77 »

Hallo

Ich möchte eine Aktion so bearbeiten, wie ich es will, leider bekomme ich es nicht hin.

Wenn ich beispielsweise den Aktionstyp Fernsehen wähle, muss ich der Harmony sagen, welche Eingänge an den Geräten gewählt werden soll. Wenn ich den Aktionstyp Allgemeine Aktion wähle, habe ich die Möglichkeit keinen Eingangswahl zu wählen.

Warum gibt mir Logitech nicht die Möglichkeit der Selbstentscheidung?
TV: Samsung UE55MU8009
Beamer: Epson EH-TW7300
AV: Denon AVR-X4400H
Sat: Vu+ UNO 4K SE
MP: Apple TV 4K
MP: Nvidia Shield TV 2017
Konsole: PS4 Pro
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von std »

Hi

dann mach halt "Allgemeine Aktion" und benenne sie anschließend um.
Bei den definierten Aktionen nimmt die Software dem (unerfahrenen) User halt so viel wie möglich ab
Wer frei entscheiden will muss halt allgemeine Aktion, oder Dienstprogramm wählen
Letzteres gestattet noch mehr Freiheit, aber auch erheblich mehr Konfigurations- und Zeitaufwand
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von TheWolf »

Zoodiax77 hat geschrieben: Ich möchte eine Aktion so bearbeiten, wie ich es will, leider bekomme ich es nicht hin.
Erzähl uns doch erstmal, was genau Du machen/erreichen willst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Zoodiax77
Beiträge: 14
Registriert: 6. Februar 2011 20:53
1. Harmony: Elite
Heimkino 1: TV: Samsung UE55MU8009
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW7300
Heimkino 3: AV: Denon AVR-X4400H
Heimkino 4: Sat: Vu+ UNO 4K SE
Heimkino 5: MP: Apple TV 4K
Heimkino 6: MP: Nvidia Shield TV 2017
Heimkino 7: Konsole: PS4 Pro
1. Harmony: Elite

Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von Zoodiax77 »

Beim Aktionstyp 'Fernsehen' wird von der Harmony sowohl der Eingang 'HDMI 1' des Plasmas als auch der Eingang 'TV' der Dreambox (mein Satreceiver) gewählt.

Das kostet Zeit, denn a) ist meine gesamte Technik auf nur den einen Eingang des Plasmas, nämlich HDMI 1, angeschlossen und b) läuft die Dreambox immer im TV-Modus, das muss nicht extra immer gewählt werden.

Somit verlängert sich der Aktionstyp um ca. 3 Sekunden.

@std

Dann habe ich aber nicht mehr das schöne Fernseher-Symbol auf der Harmony, sondern das Allgemein Aktion Symbol.
Muss ich wohl mit Leben.

Außerdem nervt mich beim Starten, dass die Dreambox nach dem TV Befehl der Harmony in der Senderliste bleibt. Somit muss ich entweder mit Extra wieder raus oder noch einen Befehl in die Aktion 'Fernsehen' einbauen.

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Samsung UE55MU8009
Beamer: Epson EH-TW7300
AV: Denon AVR-X4400H
Sat: Vu+ UNO 4K SE
MP: Apple TV 4K
MP: Nvidia Shield TV 2017
Konsole: PS4 Pro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von TheWolf »

Zoodiax77 hat geschrieben: Das kostet Zeit, denn a) ist meine gesamte Technik auf nur den einen Eingang des Plasmas, nämlich HDMI 1, angeschlossen und b) läuft die Dreambox immer im TV-Modus, das muss nicht extra immer gewählt werden.
Dann setz erstmal die Tasten-Verzögerung bei beiden Geräten auf Null.
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)

Dann: Wenn Du definitiv nur jeweils einen Eingang bei jedem der Geräte brauchst versuchs mal so:
a) Eingangs-Wahl --> Methode 2 wählen (bei jedem der beiden Geräte)
b) Eingangs-Wahl --> jeweils nur den benötigten Eingang in der Liste lassen. Alle anderen Eingänge löschen (bei jedem der beiden Geräte)
c) Eingangs-Wahl --> Als Befehl für den verbleibenden Eingang aus der Liste der Befehle "-keinen-" auswählen (bei jedem der beiden Geräte)
Bild Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Zoodiax77
Beiträge: 14
Registriert: 6. Februar 2011 20:53
1. Harmony: Elite
Heimkino 1: TV: Samsung UE55MU8009
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW7300
Heimkino 3: AV: Denon AVR-X4400H
Heimkino 4: Sat: Vu+ UNO 4K SE
Heimkino 5: MP: Apple TV 4K
Heimkino 6: MP: Nvidia Shield TV 2017
Heimkino 7: Konsole: PS4 Pro
1. Harmony: Elite

Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von Zoodiax77 »

Hammerforum. Danke für die schnelle Hilfe.

Ändern des Aktionssymboles geht nicht? Richtig?
TV: Samsung UE55MU8009
Beamer: Epson EH-TW7300
AV: Denon AVR-X4400H
Sat: Vu+ UNO 4K SE
MP: Apple TV 4K
MP: Nvidia Shield TV 2017
Konsole: PS4 Pro

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von Schwarz »

Zoodiax77 hat geschrieben:Ändern des Aktionssymboles geht nicht? Richtig?
Hallo,

genau!
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Zoodiax77
Beiträge: 14
Registriert: 6. Februar 2011 20:53
1. Harmony: Elite
Heimkino 1: TV: Samsung UE55MU8009
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW7300
Heimkino 3: AV: Denon AVR-X4400H
Heimkino 4: Sat: Vu+ UNO 4K SE
Heimkino 5: MP: Apple TV 4K
Heimkino 6: MP: Nvidia Shield TV 2017
Heimkino 7: Konsole: PS4 Pro
1. Harmony: Elite

Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von Zoodiax77 »

Für alle Interessierten, ich habe es so gelöst:

Danke an Hans, der mir ja schon ein paar Tipps gegeben. Da ich die Eingangswahl nicht benötige beim Plasma und der Dreambox, habe ich die Eingangswahl bei der Dream auf -keinen- gestellt.
Beim Plasma habe ich zu einen Trick gegriffen und dem TV ein paar Befehle meines AV Receiver angelernt, da der Yammi im Standby die HDMI Signale durchleitet, und so die Eingänge gewählt werden können und müssen.

Also habe ich die Eingangswahl des TV auf den Eingangswahlbefehl des AV Receiver gelegt, so dass der TV nicht seinen eigenen Eingang sondern den des AV Recievers wählt.

Außerdem habe ich die Zeiten der Geräte angepasst, denn beim TV waren 8s Einschaltverzögerung eingestellt.

Mit dem Tuning läuft der Aktionsprozess in unter 3 Sekunden durch .
Danke an alle.
TV: Samsung UE55MU8009
Beamer: Epson EH-TW7300
AV: Denon AVR-X4400H
Sat: Vu+ UNO 4K SE
MP: Apple TV 4K
MP: Nvidia Shield TV 2017
Konsole: PS4 Pro

Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von Knüppel74 »

Vielen Dank für diesen Thread, durch diesen habe ich jetzt erst bemerkt, dass man so ein "Algem. Aktion" einrichten kann, supi!!
Die Software ist aber auch wirklich sehr unübersichtlich gemacht, oftmals kommt man erst über Umwege auf die Seiten, die man braucht, das könnte man definitiv besser programmieren!
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von TheWolf »

Knüppel74 hat geschrieben:Vielen Dank für diesen Thread, durch diesen habe ich jetzt erst bemerkt, dass man so ein "Algem. Aktion" einrichten kann, supi!!
Die Software ist aber auch wirklich sehr unübersichtlich gemacht, oftmals kommt man erst über Umwege auf die Seiten, die man braucht, das könnte man definitiv besser programmieren!
... oder einfach mal öfter in die FAQ#s schau'n:
Bild Harmony FAQ | Aktions-Symbole inkl. Geräte-Arten
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
mit dem Web-Interface hat Logitech es schon einfacher gemacht. Dummerweise wurden viele gute Feature (noch) nicht auf das Web übertragen so das es nur für einfache Fälle brauchbar ist.

ciao
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar

Beitrag von Knüppel74 »

Da habe ich ehrlich gesagt noch nie reingeschaut, weil einem davon oft abgeraten wird!
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii
Antworten