Umstieg von Harmony 555

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
bluepowder
Beiträge: 5
Registriert: 18. April 2012 12:43
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: LG 32LG2100-ZA
Heimkino 2: TV: Samsung LE40D550
Heimkino 3: DVD/HDD-Recorder: Pioneer DVR433-H
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555

Umstieg von Harmony 555

Beitrag von bluepowder »

Hallo allerseits,

zuerstmal: ich bin der neue (harr harr) :)

Aber vielleicht dann doch direkt zu meinem "Problem": meine heiß geliebte und gern benutzte 555 gibt leider so langsam den Geist auf, sprich: viel Staub unter dem Display, einige Tasten funktionieren nur noch mit gutem zureden, sprich: eine neue FB muß her. Prinzipiell kommen da ja eigentlich nur 2 Geräte in Frage, wenn ich alle Faktoren in Betracht ziehe, und zwar die One (die mir eigentlich ehrlich gesagt schon etwas zu teuer ist), oder die 885, welche ein Freund von mir hat und die ich als optimalen Ersatz empfinden würde... wenn es sie denn noch im Einzelhandel gäbe.

Meine Frage ist im Grunde recht simpel: zu welcher Bedienung würdet ihr mir raten? Der Funktionsumfang, die Ergonomie, die Verarbeitung und auch das Design der 555 sind für mich der Maßsstab, an dem sich alle anderen FB's messen lassen müssen - für mein empfinden optimal! Warum ich mich so an die 885 hänge sind die Tasten seitlich des Displays, die ich bei der 555 (hier nur 4, dort 8!) gerne und oft nutze. Ob sich diese Funktionalität zufriedenstellend auf dem Tocuhdisply umsetzen lässt wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln...

Besten Dank vorab für eure Anteilnahme :)
Zuletzt geändert von bluepowder am 18. April 2012 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
TV: LG 32LG2100-ZA
TV: Samsung LE40D550
DVD/HDD-Recorder: Pioneer DVR433-H
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Umstieg von Harmony 555

Beitrag von TheWolf »

bluepowder hat geschrieben: Ob sich diese Funktionalität zufriedenstellend auf dem Tocuhdisply umsetzen lässt wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln...
Diese Zweifel kann ich Dir nehmen.
Ich bin von der 885 auf die 900 umgestiegen und hatte zu Beginn massive Bedenken wegen des Touch-Displays.
Aber, nach wenigen Tagen sind diese Zweifel verflogen und heute möchte ich keine "winzigen Tasten neben dem Display" mehr haben.

Zur One: Denk dran, dass die keine festen Farb-Tasten hat. Wenn Du die heute auf Deiner 555 nutzt, musst Du sie "morgen" in's Display legen.
Aber ... was spricht gegen z.B. eine 700 oder 650, sofern Du mit der geringen Anzahl an Geräten auskommst.
Ok, die 900 empfehle ich Dir gleich mal nicht, wenn Dir die One schon "zu teuer" ist. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
bluepowder
Beiträge: 5
Registriert: 18. April 2012 12:43
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: LG 32LG2100-ZA
Heimkino 2: TV: Samsung LE40D550
Heimkino 3: DVD/HDD-Recorder: Pioneer DVR433-H
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555

Re: Umstieg von Harmony 555

Beitrag von bluepowder »

Danke Dir für Deine Anmerkungen! Du hast recht bezüglich der Farbtasten, aber die benutze ich im Grunde recht selten. Könnte ich also zur Not drauf verzichten... ist eher ein "nice to have"-Feature. Die 700 scheint mir, was den Funktionsumfang betrifft, der 555 recht ähnlich zu sein, minus der Anzahl der steuerbaren Geräte. Kannst Du (oder irgend jemand anders) das bestätigen? In diesem Fall würde ich wahrscheinlich zu dieser greifen (auch wenn ich sie designtechnisch ziemlich suboptimal finde... ein hässlicher Brocken!).

Wie verhält es sich bei der 700 denn mit der Akkulaufzeit? Und geladen wird sie über ein USB-Kabel, richtig? Die one scheint ja ein extremer Stromfresser zu sein, was man so liest. Das möchte ich eigentlich nicht so gerne. Schneidet die 700 hier besser ab? Und: der einzige Unterschied zwischen der 650 und der 700 liegt - wiederum - in der Anzahl der steuerbaren Geräte (und der Wiederaufladbarkeit bei der 700) - korrekt?
TV: LG 32LG2100-ZA
TV: Samsung LE40D550
DVD/HDD-Recorder: Pioneer DVR433-H
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Umstieg von Harmony 555

Beitrag von TheWolf »

bluepowder hat geschrieben: Danke Dir für Deine Anmerkungen! Du hast recht bezüglich der Farbtasten, aber die benutze ich im Grunde recht selten. Könnte ich also zur Not drauf verzichten... ist eher ein "nice to have"-Feature.
Alles klar. Dann ist die One wieder "im Rennen".
Übrigens ... ich hab gestern die One bei uns im Media-Markt für €99,00 gesehen.
bluepowder hat geschrieben: .Die 700 scheint mir, was den Funktionsumfang betrifft, der 555 recht ähnlich zu sein, minus der Anzahl der steuerbaren Geräte. Kannst Du (oder irgend jemand anders) das bestätigen?
Stimmt alles.
Warum Logitech die Anzahl der Geräte da so massiv begrenzt hat, weiß keiner.
bluepowder hat geschrieben: Wie verhält es sich bei der 700 denn mit der Akkulaufzeit?
Schwer zu sagen.
Je nach Benutzung ist die Laufzeit unterschiedlich.
bluepowder hat geschrieben: Und geladen wird sie über ein USB-Kabel, richtig?
Nö.
Die hat -soweit ich weiß- normale AA-Batterien dabei, kann aber wohl auch AA-Akku's vertragen, die dann über ein externes Ladegerät geladen werden müssen.
Aber ... nagel mich jetzt nicht darauf fest. Besser wäre es, wenn ein 700-Nutzer was dazu sagt.
bluepowder hat geschrieben: Die one scheint ja ein extremer Stromfresser zu sein, was man so liest. Das möchte ich eigentlich nicht so gerne. Schneidet die 700 hier besser ab?
Das wird Dir keiner mit Bestimmtheit beantworten können.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Umstieg von Harmony 555

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
TheWolf hat geschrieben:Warum Logitech die Anzahl der Geräte da so massiv begrenzt hat, weiß keiner.
vielleicht damit die teureren Modelle besser verkauft werden?
bluepowder hat geschrieben:Die one scheint ja ein extremer Stromfresser zu sein, was man so liest.
Meine One schon. Da muss das Akku alle 2 - 3 Tage geladen werden - aber eben keine Batterien gekauft werden.
Und mit Zweitakku ist man auf der ganz sicheren Seite. Da gibt es auch Ladegeräte für. Ich benutze eine uralte, umgetauschte und ausgebuchte 885 zum Laden des Akkus.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Gunbo
Beiträge: 18
Registriert: 21. Januar 2008 13:29
1. Harmony: 885
2. Harmony: 700
3. Harmony: One +
1. Harmony: 885
2. Harmony: 700
3. Harmony: One +

Re: Umstieg von Harmony 555

Beitrag von Gunbo »

Die 700 wird mit 2 AA-Akkus und USB-Ladegerät geliefert. Habe 2 700er, eine 885 und eine One. Die 700er lade ich alle 14 Tage auf.
Sony KDL-40W2000,
Technisat HD-8S mit Omega-Modul und WD My Passport 320GB, Panasonic DVD-S29S,
Tevion HDD-DVD Recorder MD81335 (HDMI),
Logitech Harmony 885, Logitech 700 (2x)
Benutzeravatar

Themenersteller
bluepowder
Beiträge: 5
Registriert: 18. April 2012 12:43
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: LG 32LG2100-ZA
Heimkino 2: TV: Samsung LE40D550
Heimkino 3: DVD/HDD-Recorder: Pioneer DVR433-H
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555

Re: Umstieg von Harmony 555

Beitrag von bluepowder »

Also... vielen Dank für eure Hilfe und Beratung. Habe heute Abend kurzentschlossen im Media-Markt zugeschlagen und eine 700 (zum Kampfpreis von 55,-€ !!) erstanden. Wie erwartet funktioniert sie absolut tadellos, und ist ein guter Ersatz für meine dahingeschiedene 500er. Scheint also insgesamt die richtige Entscheidung gewesen zu sein. Außerdem bin ich recht glücklich, daß ich mich nicht vom Touchdisplay der one habe blenden lassen - "normale" Tasten sind mir in diesem Zusammenhang deutlich lieber (weil blind bedienbar).

Fazit also: falls jemand wie ich irgendwann mal einen Ersatz für eine Harmony 500 sucht, kann hier bedenkenlos zugegriffen werden. Deutliche Empfehlung meinerseits :-)
TV: LG 32LG2100-ZA
TV: Samsung LE40D550
DVD/HDD-Recorder: Pioneer DVR433-H

meierfr
Beiträge: 106
Registriert: 3. März 2010 13:20
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: samsung ps51 d55
Heimkino 2: samsung JU7590
Heimkino 3: teufel soundbar
Heimkino 4: humax pvd shd3
Wohnort: Wernigerode/Harz
Wohnort: Wernigerode/Harz
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Umstieg von Harmony 555

Beitrag von meierfr »

hallo zusammen
ich habe vor, von meiner 555 auf die 650 umzusteigen.muss ich nun sämtl aktionen b.z.w geräte wieder neu auf die 650 programieren?,...oder kann ich die einfach so komplett auf die 650 übernehmen? wo bekomme ich die senderlogos her?
vielen dank
Gruss Frank


Humax SHD 3
Samsung JU7590 Teufel SOUNDBAR
Samsung BD 5500
Ultimat one
samsung ps51 d55
samsung JU7590
teufel soundbar
humax pvd shd3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Umstieg von Harmony 555

Beitrag von TheWolf »

meierfr hat geschrieben: ich habe vor, von meiner 555 auf die 650 umzusteigen.muss ich nun sämtl aktionen b.z.w geräte wieder neu auf die 650 programieren?,...oder kann ich die einfach so komplett auf die 650 übernehmen?
Auch wenn eine Übernahme nmöglich ist/wäre, rate ich Dir dringend davon ab. :ja:
Warum?
Nun, erstmal wird nicht alles übernommen. Tastenbelegungen z.B. nicht und wenn dann bei der Übernahme was schief geht, hast Du gar kein Konto mehr.
Machst Du für die 650 gleich alles neu, kannst Du jederzeit in das 555-Konto seehn, was Du da wie eingestellt hast.
meierfr hat geschrieben: wo bekomme ich die senderlogos her?
Na, von hier: SQUAREEYESICONHARMONY
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

meierfr
Beiträge: 106
Registriert: 3. März 2010 13:20
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: samsung ps51 d55
Heimkino 2: samsung JU7590
Heimkino 3: teufel soundbar
Heimkino 4: humax pvd shd3
Wohnort: Wernigerode/Harz
Wohnort: Wernigerode/Harz
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Umstieg von Harmony 555

Beitrag von meierfr »

o.k. vielen dank
schönes wochenende :lol:
Gruss Frank


Humax SHD 3
Samsung JU7590 Teufel SOUNDBAR
Samsung BD 5500
Ultimat one
samsung ps51 d55
samsung JU7590
teufel soundbar
humax pvd shd3
Antworten