Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Themenersteller
MDJAdonis
Beiträge: 17 Registriert: 19. April 2012 22:02
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
Beitrag
von MDJAdonis » 27. April 2012 18:57
Hallo liebe gemeinde ich bin´s mal wieder
Ich möchte vom Wohnzimmer aus mit der fernbedienung über den extender eine RGB licht leiste im Flur steuern die an einer funksteckdose angeschlossen ist .es klappt aber nicht
kann mir jemand helfen bitte?????
danke schonmal
MFG
Markus
ps wie kann man hier im forum unter seinem acount neue geräte hinzufügen????
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 27. April 2012 19:02
Hi
na was haste denn gemacht?
Die Steckdose kann natürlich nur der Lightmanmager steuern
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
MDJAdonis
Beiträge: 17 Registriert: 19. April 2012 22:02
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
Beitrag
von MDJAdonis » 27. April 2012 19:12
std hat geschrieben: Hi
na was haste denn gemacht?
Die Steckdose kann natürlich nur der Lightmanmager steuern
ja das weiß ich das klappt auch soweit zwischen fernbedienung und steckdose
ich möchte halt das so steuern nach dem motto:
Fernbedienung ---Steckdose geht an ----- licht geht an (klappt auch) ------ licht kann ich über fernbedienung im Wohnzimmer steuern z.B. die farben.
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 27. April 2012 19:17
achso
und die Lichtleiste arbeitet mit Infarot.
Hast du denn den Extender im Flur angebracht? Funktioniert es grundsätzlich? Also wenn du die Leiste direkt mit der Harmony bedienen willst?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
MDJAdonis
Beiträge: 17 Registriert: 19. April 2012 22:02
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
Beitrag
von MDJAdonis » 27. April 2012 19:21
std hat geschrieben: achso
und die Lichtleiste arbeitet mit Infarot.
Hast du denn den Extender im Flur angebracht?
ja macht sie konnte ja ein paar tasten auf der fernbedienung anlernen
nee nicht wirklich der sollte eigentlich im whz. stehen bleiben da ich das gleiche auch mit der terasse vor habe:-) denn dort steht er zentral:-)
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 27. April 2012 19:26
na Infraroot braucht halt eine Sichtverbindung
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
MDJAdonis
Beiträge: 17 Registriert: 19. April 2012 22:02
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
Beitrag
von MDJAdonis » 27. April 2012 19:31
std hat geschrieben: na Infraroot braucht halt eine Sichtverbindung
ja das ist ja dann nen wiederspruch in sich denn auf der verpackund und auf der seite steht (reichweite bis 30 m) aber das gilt ja dann wohl nur für funk
dann kann ich das ding ja wieder verkaufen
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 27. April 2012 19:32
Hi
ja, die 30m gelten natürlich für die Funkverbindung
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
MDJAdonis
Beiträge: 17 Registriert: 19. April 2012 22:02
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
Beitrag
von MDJAdonis » 27. April 2012 19:38
wie kann ich das den sonst lösen das ich das mit der harmony steuern kann ? kannst du mir vielleicht au die ander 1 frage beantworten (das Ps)?
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 27. April 2012 19:42
warum will man, wenn man im Wohnzimmer sitzt, im Flur die Farben wechseln?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
MDJAdonis
Beiträge: 17 Registriert: 19. April 2012 22:02
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
Beitrag
von MDJAdonis » 27. April 2012 19:47
std hat geschrieben: warum will man, wenn man im Wohnzimmer sitzt, im Flur die Farben wechseln?
darum geht´s doch garnicht könnte das auch im garten wollen habe aber keinen bock jedes mal 2 stockwerke runter zu laufen und das zum machen...... da muß es doch ne lösung für geben oder ??????:-(
listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845 Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Beitrag
von listener » 27. April 2012 20:01
Ja, einen weiteren Extender!
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Themenersteller
MDJAdonis
Beiträge: 17 Registriert: 19. April 2012 22:02
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
Beitrag
von MDJAdonis » 27. April 2012 20:04
listener hat geschrieben: Ja, einen weiteren Extender!
ja supi noch mal nen hunni ausgeben????? kann man das nicht auch irgendwie über funk hinbekommen??
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 27. April 2012 20:06
na dann frag ich........................warum will man im Garten die Farben wechseln
Nee, das wird wohl nix. Zumal der extender kaum witterungsbeständig sein dürfte
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
MDJAdonis
Beiträge: 17 Registriert: 19. April 2012 22:02
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
Beitrag
von MDJAdonis » 27. April 2012 20:12
war doch nur nen beispiel mit dem garten
menno:-( wie wäre es denn damit würde das über die harmony und den light managar klappen???
http://www.amazon.de/RGB-Controller-Fun ... 127&sr=8-6
kann mir mal einer ne antwort geben wie ich in diesem forum meine geräte auf dieser seite aktuallisieren kann ???????ßbitte