H900 - One for All 8100 - Intertechno ITR3500 & YCR1000

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
MPG
Beiträge: 4
Registriert: 1. Mai 2012 16:46
1. Harmony: 900
Heimkino 1: IR-Funk-Wandler: One for all HC8100
Heimkino 2: Funksteckdosen: Intertechno ITR 3500
1. Harmony: 900

H900 - One for All 8100 - Intertechno ITR3500 & YCR1000

Beitrag von MPG »

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir das One For All StarterKit HC 8100 neu gekauft und damit keine Erfahrung. (bis jetzt habe ich den Wandler nur an eine Steckdose eingesteckt (da leuchtet aber z.B. keine LED --> ist das normal?)
Bis jetzt habe ich das Licht in meiner Wohnung über Intertechno ITR3500&YCR100 (Funksteckdosen) und der passenden Fernbedienung ITS150 bedient. Das ganze auf Kanal "G" und dann 1-1, 1-2, 1-3,1-4 und 2-1 (jeweils mit einer Taste für on und off).
Jetzt möchte ich das Licht auch über die Harmony steuert, bekomme es aber nicht eingerichtet. Kann mir jemand Helfen? Welche Geräte muss ich Einrichten? Wie bekomme ich Kanal "G"? Wie geht On und Off, und und und??? Ich benötige also Hilfe von A-Z! :wink: Vielen Dank schon einmal im Voraus!!!

Gruß MPG
IR-Funk-Wandler: One for all HC8100
Funksteckdosen: Intertechno ITR 3500

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 - One for All 8100 - Intertechno ITR3500 & YCR1000

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

>> DA << ist doch bestimmt genug Wissen darüber gesammelt. Ansonsten kann ich die FAQs empfehlen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
MPG
Beiträge: 4
Registriert: 1. Mai 2012 16:46
1. Harmony: 900
Heimkino 1: IR-Funk-Wandler: One for all HC8100
Heimkino 2: Funksteckdosen: Intertechno ITR 3500
1. Harmony: 900

Re: H900 - One for All 8100 - Intertechno ITR3500 & YCR1000

Beitrag von MPG »

Ja es gibt einige Beiträge, aber wenn ich ehrlich bin, so richtig haben sie mir bei meinem Problem nicht weitergeholfen; ich bekomme das ganze nicht wirklich ans laufen,,,! Also wenn da jemand noch einmal ein Tipp hat, wie man das ganze Schritt für Schritt angeht, währe ich Ihm sehr dankbar!!!

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild
IR-Funk-Wandler: One for all HC8100
Funksteckdosen: Intertechno ITR 3500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - One for All 8100 - Intertechno ITR3500 & YCR1000

Beitrag von TheWolf »

MPG hat geschrieben:Ja es gibt einige Beiträge, aber wenn ich ehrlich bin, so richtig haben sie mir bei meinem Problem nicht weitergeholfen; ich bekomme das ganze nicht wirklich ans laufen,,,!
Und was hast Du konkret ausprobiert?
In diesem Thread steht gleich zu Beginn die Tabelle der "InterTechno-Adressen" und mit welchen Tasten sie angesteuert werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
MPG
Beiträge: 4
Registriert: 1. Mai 2012 16:46
1. Harmony: 900
Heimkino 1: IR-Funk-Wandler: One for all HC8100
Heimkino 2: Funksteckdosen: Intertechno ITR 3500
1. Harmony: 900

Re: H900 - One for All 8100 - Intertechno ITR3500 & YCR1000

Beitrag von MPG »

Das fängt bei mir ganz am Anfang an; welche Geräte installiere ich in der Software? Wie stelle ich diese Geräte in der Software ein? Wie gestellte ist die Tastenbelegung, wenn ich Kanal "G" bei Intertechno habe? Wo programmiere ich das richtig? Vielleicht ergibt sich ja schon einiges, mir fehlt halt der Anfang...
Gruß MPG

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild
IR-Funk-Wandler: One for all HC8100
Funksteckdosen: Intertechno ITR 3500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - One for All 8100 - Intertechno ITR3500 & YCR1000

Beitrag von TheWolf »

MPG hat geschrieben:Das fängt bei mir ganz am Anfang an; welche Geräte installiere ich in der Software?
Gerät hinzufügen --> Automatisierung im Haushalt --> Beleuchtungssteuerung
Hersteller: One For All
Bezeichnung: 00 --> Aus der Liste dann HC-8300 auswählen
MPG hat geschrieben: Wie stelle ich diese Geräte in der Software ein?
Erstmal gar nicht, denn alle Befehl sind schon da und liegen im Display dieses Gerätes.
MPG hat geschrieben: Wie gestellte ist die Tastenbelegung, wenn ich Kanal "G" bei Intertechno habe? Wo programmiere ich das richtig?
Du stellst Deine Steckdosen/Schalter z.B. um auf Kanal A.
Wie das geht, findest Du in der Bedienungs-Anleitung der InterTechno's.

Danach kommt dann das:
Bild Harmony FAQ | Befehle testen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
MPG
Beiträge: 4
Registriert: 1. Mai 2012 16:46
1. Harmony: 900
Heimkino 1: IR-Funk-Wandler: One for all HC8100
Heimkino 2: Funksteckdosen: Intertechno ITR 3500
1. Harmony: 900

Re: H900 - One for All 8100 - Intertechno ITR3500 & YCR1000

Beitrag von MPG »

Super, vielen Dank!!!
ich musste zwar die Einstellungen an meinen Intertechno-Dosen verstellen, aber jetzt klappt es. Mir hatte man an der Hotline gesagt, das ich auch jede Dose programmieren muss, daher war ich ein wenig verwundert...!

Noch einmal vielen Dank und ein schönes Wochenende...!!!
MPG
IR-Funk-Wandler: One for all HC8100
Funksteckdosen: Intertechno ITR 3500

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 - One for All 8100 - Intertechno ITR3500 & YCR1000

Beitrag von Schwarz »

MPG hat geschrieben:Mir hatte man an der Hotline gesagt, das ich auch jede Dose programmieren muss, daher war ich ein wenig verwundert...!
Wenn verschiedene Geräte in verschiedenen Aktionen benutzt werden sollen, also einzeln über die Harmony angesteuert (an- oder ausgeschaltet) werden sollen, muss das auch so gemacht werden. Dann den HC-8300 mehrmals einrichten und verschiedene Einschaltbefehle hinterlegen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten