Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH510
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH510
Hallo liebe Harmony-Kollegen, guten Tag!
Hmm, ich muss leider mal um Hilfe bitten, weil ich die letzten Tage alles durchprobiert habe, was mir so eingefallen ist. Ohne, dass es was gebracht hat. Ich habe seit einer Woche eine Harmony 700 und habe sie per Remote-Software konfiguriert, also nicht per Webporal. Das Problem tritt beim Radiohören mit meinem Sony Receiver STR-DH510 auf.
Das Problem tritt dann und wann auf, es ist leider nicht reproduzier- und nachvollziehbar, wann es auftritt und woran es liegt. Aber es gestaltet sich folgendermaßen: Ich will den Receiver ausschalten oder die Lautstärke ändern und merke, dass sich nichts tut. Der AllOff-Knopf tut nicht, die Lautstärke tut nicht, der Mute-Knopf tut nicht, etc., der Receiver scheint also gar keine Befehle zu empfangen. Gehe ich jedoch im Menü der H700 auf die Geräte-Funktion, kann ich den Receiver dort problemlos ausschalten. Dann kann ich ihn auch wieder per "Listen to Music" einschalten und ganz normal bedienen, alle Tasten funktionieren wieder.
Das irritiert mich alle sehr und ich habe keine Ahnung, was ich noch machen könnte. Versucht habe ich bis jetzt folgendes:
Den Wert in der Software, der bestimmt wie oft. bzw. wie schnell Signale gesendet werden, von 3 auf 5 hochgesetzt. Hinterher trat das Problem immer noch auf. Dann habe ich die komplette Originalfernbedienung meines Receivers per IR-Einlernung auf die H700 übertragen. Auch das hat nichts gebracht.
Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter...
Bitte, kann mir jemand einen heißen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Kreuzberg
Nacko
Hmm, ich muss leider mal um Hilfe bitten, weil ich die letzten Tage alles durchprobiert habe, was mir so eingefallen ist. Ohne, dass es was gebracht hat. Ich habe seit einer Woche eine Harmony 700 und habe sie per Remote-Software konfiguriert, also nicht per Webporal. Das Problem tritt beim Radiohören mit meinem Sony Receiver STR-DH510 auf.
Das Problem tritt dann und wann auf, es ist leider nicht reproduzier- und nachvollziehbar, wann es auftritt und woran es liegt. Aber es gestaltet sich folgendermaßen: Ich will den Receiver ausschalten oder die Lautstärke ändern und merke, dass sich nichts tut. Der AllOff-Knopf tut nicht, die Lautstärke tut nicht, der Mute-Knopf tut nicht, etc., der Receiver scheint also gar keine Befehle zu empfangen. Gehe ich jedoch im Menü der H700 auf die Geräte-Funktion, kann ich den Receiver dort problemlos ausschalten. Dann kann ich ihn auch wieder per "Listen to Music" einschalten und ganz normal bedienen, alle Tasten funktionieren wieder.
Das irritiert mich alle sehr und ich habe keine Ahnung, was ich noch machen könnte. Versucht habe ich bis jetzt folgendes:
Den Wert in der Software, der bestimmt wie oft. bzw. wie schnell Signale gesendet werden, von 3 auf 5 hochgesetzt. Hinterher trat das Problem immer noch auf. Dann habe ich die komplette Originalfernbedienung meines Receivers per IR-Einlernung auf die H700 übertragen. Auch das hat nichts gebracht.
Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter...
Bitte, kann mir jemand einen heißen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Kreuzberg
Nacko
TV #1: Sony KDL-46HX755
|
TV #2: Sony KDL-26EX325
|
AVR #1: Sony STR-DH510
|
AVR #2: Sony STR-DH520
|
BD: Sony BDP-S470
|
Sony Playstation 3
|
Kopfhörer: Sennheiser RS 170
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Hallo,
versuch mal ein Reset. Anleitung ist in den FAQs zu finden.
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]
versuch mal ein Reset. Anleitung ist in den FAQs zu finden.
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Danke Dir, hatte ich aber vergessen zu erwähnen, sorry: Reset hab ich auch schon gemacht nach FAQ-Anleitung, danach ist der Fehler immer noch aufgetreten. In meiner Not und vollkommen ausweglosen Situation
hatte ich die H700 sogar im Laden schon umtauschen lassen. Hat auch nix gebracht, Fehler tritt sowohl bei der einen als auch bei der anderen H700 auf...

TV #1: Sony KDL-46HX755
|
TV #2: Sony KDL-26EX325
|
AVR #1: Sony STR-DH510
|
AVR #2: Sony STR-DH520
|
BD: Sony BDP-S470
|
Sony Playstation 3
|
Kopfhörer: Sennheiser RS 170
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Wenn es nicht am Gerät liegt, würde ich einen Fehler im Konto vermuten. Mir hat es bei obskuren Vorgängen schon geholfen, die zuletzt gemachten Änderungen rückgängig zu machen oder die zuletzt eingerichtete Aktion zu löschen. Auch der Support hat mir schon gesagt, dass das Konto fehlerhaft ist. Es lag auch schon am zuletzt eingerichteten Gerät.
Am Ende ist mir dann doch nichts übrig geblieben, als ein völlig neues Konto anzulegen.
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]
Am Ende ist mir dann doch nichts übrig geblieben, als ein völlig neues Konto anzulegen.
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Ok, verstehe! Dann werd ich das heute Abend mal versuchen. Ein ganz frisches Konto anlegen und alle Konfigurationen nochmal durchlaufen. Ich werd das Ergebnis mal beobachten und dann berichten. Besten Dank schonmal bis hier her!
TV #1: Sony KDL-46HX755
|
TV #2: Sony KDL-26EX325
|
AVR #1: Sony STR-DH510
|
AVR #2: Sony STR-DH520
|
BD: Sony BDP-S470
|
Sony Playstation 3
|
Kopfhörer: Sennheiser RS 170
|
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Mensch, das is echt ärgerlich...
Ich hab die H700 nochmal komplett resettet, ein neues Konto in der Remote Software 7.70 angelegt, alle Geräte und alle Aktionen neu angelegt.
Gerade will ich schlafen gehen und den Receiver ausschalten, da gehts schon wieder nicht. Die AllOff-Taste zeigt keine Reaktion, die Lautstärke lässt sich nicht ändern, kein Tastenbefehl kommt am Receiver an. Drücke ich dann auf den Hilfe-Knopf, geht der Receiver aus und die H700 fragt mich ganz scheinheilig, ob das Problem nun gelöst ist
Testweise hab ich auch mal den Receiver ausgetauscht, den STR-DH510 gegen den STR-DH520, der normalerweise im Schlafzimmer steht. Beide Receiver lassen sich mit der selben Originalfernbedienung von Sony bedienen. Und eigentlich auch mit der H700. Aber wenn die H700 wie beschrieben hakt, dann tut sie weder mit dem einen noch mit dem anderen Receiver.
Ich hab echt keine Ahnung mehr, was ich noch ausprobieren soll, welche Möglichkeiten habe ich denn noch...
In den FAQ habe ich noch was von den Verzögerungszeiten gelesen. Aufmerksam bin ich durch die Überschrift geworden: "Befehler aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus". So war es ja vorhin beim Ausschalt-Versuch. Der AllOff-Knopf ist tot. Drücke ich dann auf Hilfe, geht der Receiver aus. Aber die Einschaltverzögerung kann ja nicht das Problem sein, denke ich. Schließlich ist der Receiver an und zweitens hängen alle Tasten fest, wenn das Problem auftritt, nicht nur die AllOff-Taste. Lautstärke geht nicht, Sendersuche geht nicht, keine Taste tut. Nur wenn ich im Display auf Geräte und da zum Receiver wechsle, kann ich den Receiver bedienen. Gehe ich da wieder raus, tun die Tasten wieder nicht. Ich muss erst die Aktion wechseln, also Fernsehen und dann wieder auf Radiohören, dann gehts wieder. Oder die Batterie aus der H700 nehmen und wieder einsetzen. Dann gehts auch wieder. Wo verschluckt sich denn das doofe Ding nur, Mann!
Was soll ich denn noch machen...?
Ich bitte die Profis leicht verzweifelt um Hilfe

Ich hab die H700 nochmal komplett resettet, ein neues Konto in der Remote Software 7.70 angelegt, alle Geräte und alle Aktionen neu angelegt.
Gerade will ich schlafen gehen und den Receiver ausschalten, da gehts schon wieder nicht. Die AllOff-Taste zeigt keine Reaktion, die Lautstärke lässt sich nicht ändern, kein Tastenbefehl kommt am Receiver an. Drücke ich dann auf den Hilfe-Knopf, geht der Receiver aus und die H700 fragt mich ganz scheinheilig, ob das Problem nun gelöst ist

Testweise hab ich auch mal den Receiver ausgetauscht, den STR-DH510 gegen den STR-DH520, der normalerweise im Schlafzimmer steht. Beide Receiver lassen sich mit der selben Originalfernbedienung von Sony bedienen. Und eigentlich auch mit der H700. Aber wenn die H700 wie beschrieben hakt, dann tut sie weder mit dem einen noch mit dem anderen Receiver.
Ich hab echt keine Ahnung mehr, was ich noch ausprobieren soll, welche Möglichkeiten habe ich denn noch...
In den FAQ habe ich noch was von den Verzögerungszeiten gelesen. Aufmerksam bin ich durch die Überschrift geworden: "Befehler aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus". So war es ja vorhin beim Ausschalt-Versuch. Der AllOff-Knopf ist tot. Drücke ich dann auf Hilfe, geht der Receiver aus. Aber die Einschaltverzögerung kann ja nicht das Problem sein, denke ich. Schließlich ist der Receiver an und zweitens hängen alle Tasten fest, wenn das Problem auftritt, nicht nur die AllOff-Taste. Lautstärke geht nicht, Sendersuche geht nicht, keine Taste tut. Nur wenn ich im Display auf Geräte und da zum Receiver wechsle, kann ich den Receiver bedienen. Gehe ich da wieder raus, tun die Tasten wieder nicht. Ich muss erst die Aktion wechseln, also Fernsehen und dann wieder auf Radiohören, dann gehts wieder. Oder die Batterie aus der H700 nehmen und wieder einsetzen. Dann gehts auch wieder. Wo verschluckt sich denn das doofe Ding nur, Mann!
Was soll ich denn noch machen...?
Ich bitte die Profis leicht verzweifelt um Hilfe
TV #1: Sony KDL-46HX755
|
TV #2: Sony KDL-26EX325
|
AVR #1: Sony STR-DH510
|
AVR #2: Sony STR-DH520
|
BD: Sony BDP-S470
|
Sony Playstation 3
|
Kopfhörer: Sennheiser RS 170
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Hallo,
also so wie die Fehler beschrieben sind, kann es eigentlich nicht die Verzögerung sein. Um es zu testen kann die Geräteverzögerung mal eklatant (20 000ms) rauf gesetzt werden. Aber wie Du schon schreibst, treten ja noch andere Fehlerbilder auf.
Wenn es nur ein Gerät betrifft, würde ich auch hiermit noch probieren:
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Sonst habe ich auch keine Ideen weiter und würde mich an den Support wenden.
Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support
also so wie die Fehler beschrieben sind, kann es eigentlich nicht die Verzögerung sein. Um es zu testen kann die Geräteverzögerung mal eklatant (20 000ms) rauf gesetzt werden. Aber wie Du schon schreibst, treten ja noch andere Fehlerbilder auf.
Wenn es nur ein Gerät betrifft, würde ich auch hiermit noch probieren:

Sonst habe ich auch keine Ideen weiter und würde mich an den Support wenden.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Danke Dir, das mit der Sende-Wiederholung hab ich schon ganz zu Beginn ausprobiert, das hat leider auch nichts gebracht.
Mann, das is echt zum Verzweifeln. Kann doch alles net sein.
Testweise wollt ich gestern Abend auch mal die Konfiguration per Harmony-Website durchführen, das ging aber nicht, weil die ganze Zeit die Meldung "Fernbedienung kann nicht synchronisiert werden" erschien. Mann hey, echt.
Jetzt hab ich mal ne Mail an den Support geschrieben und bin gespannt was die noch für Lösungsmöglichkeiten anbieten, die ich nicht schon selbst durchprobiert habe. Allerdings musste ich meine Mail über die englischsprachige Supportseite senden, auf die mich die Remote Software verlinkt. Will ich den Support per Mail aus der Remote Software heraus kontaktieren, kommt immer die Meldung "Wir führen zurzeit eine Wartung der Kontaktschnittstelle des Kundenbetreuungsteams durch."
Mann, das is echt zum Verzweifeln. Kann doch alles net sein.
Testweise wollt ich gestern Abend auch mal die Konfiguration per Harmony-Website durchführen, das ging aber nicht, weil die ganze Zeit die Meldung "Fernbedienung kann nicht synchronisiert werden" erschien. Mann hey, echt.
Jetzt hab ich mal ne Mail an den Support geschrieben und bin gespannt was die noch für Lösungsmöglichkeiten anbieten, die ich nicht schon selbst durchprobiert habe. Allerdings musste ich meine Mail über die englischsprachige Supportseite senden, auf die mich die Remote Software verlinkt. Will ich den Support per Mail aus der Remote Software heraus kontaktieren, kommt immer die Meldung "Wir führen zurzeit eine Wartung der Kontaktschnittstelle des Kundenbetreuungsteams durch."

TV #1: Sony KDL-46HX755
|
TV #2: Sony KDL-26EX325
|
AVR #1: Sony STR-DH510
|
AVR #2: Sony STR-DH520
|
BD: Sony BDP-S470
|
Sony Playstation 3
|
Kopfhörer: Sennheiser RS 170
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Ist das denn der gleich der erste Befehl, der nicht funktioniert? Könnte nämlich auch die Tastenverzögerung sein, wenn der Receiver die Befehle nicht so schnell "schlucken" kann. Die meisten Geräte kommen mit "0" als Einstellung hin. Vielleicht ist das hier nicht so. Oder ist sie vielleicht aus Versehen eklatant zu hoch eingestellt? Vielleicht kannst Du die Verzögerungen vom "Sony STR" hier mal rein setzen.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Jupp, das ist immer gleich der erste Befehl, der dann nicht tut.
In der Software steht bei mir unter Verzögerungen anpassen:
Tastenverzögerung 100 ms
Eingangsverzögerung 1000 ms
Meinste ich soll mal die Tastenverzögerung auf 0 setzen...?
Und die Eingangsverzögerung is ok so, lass ick die mal so...?
In der Software steht bei mir unter Verzögerungen anpassen:
Tastenverzögerung 100 ms
Eingangsverzögerung 1000 ms
Meinste ich soll mal die Tastenverzögerung auf 0 setzen...?
Und die Eingangsverzögerung is ok so, lass ick die mal so...?
TV #1: Sony KDL-46HX755
|
TV #2: Sony KDL-26EX325
|
AVR #1: Sony STR-DH510
|
AVR #2: Sony STR-DH520
|
BD: Sony BDP-S470
|
Sony Playstation 3
|
Kopfhörer: Sennheiser RS 170
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Zum Testen Tastenverzögerung viel höher.
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Ok, dann erhöhe ich jetzt mal um das Zehnfache, also von 100 ms auf 1000 ms
TV #1: Sony KDL-46HX755
|
TV #2: Sony KDL-26EX325
|
AVR #1: Sony STR-DH510
|
AVR #2: Sony STR-DH520
|
BD: Sony BDP-S470
|
Sony Playstation 3
|
Kopfhörer: Sennheiser RS 170
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18140
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Stop.Nacko hat geschrieben: ... ein neues Konto in der Remote Software 7.70 angelegt, alle Geräte und alle Aktionen neu angelegt.
Das war evtl. des Guten zuviel.
Nach dem Geräte-Anlegen erstmal nur eine Aktion -und zwar die, die Probleme macht- anlegen und testen.
Läuft die, eine weitere Aktion anlegen und wieder testen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
Auch das hat leider nicht geholfen...
Hatte vor einer Stunde den Receiver eingeschaltet um Radio zu hören, gerade wollte ich ihn wieder ausschalten und merke, dass sich nichts tut. Der AllOff-Knopf tut nicht. Testweise drücke ich dann auch andere Knöpfe, tut alles nicht, keine Lautstärketasten, nix. Wähle ich dann im Gerätefeld im H700-Display den Receiver aus und wähle dort "Power Off", schaltet sich der Receiver brav aus.
Das gibts doch gar net, echt. Mann hey. Wieso zum Teufel macht er das dann nicht, wenn ich AllOff drücke?!
Zumal das Problem ja komplett unreproduzierbar und komplett nicht nachvollziehbar ist. Mal höre ich Radio und switche zwischendurch öfter mal auf der Lautstärke rum, gehe raus, schalte den Receiver mit der H700 aus, komme zurück, schalte wieder ein, spiele an der Lautstärke rum, alles prima. Und dann auf einmal, beim nächsten Mal ganz plötzlich, will es nicht mehr. Echt zum Verrücktwerden.
Das fängt echt alles an mich extrem zu nerven, kann doch alles nicht sein. Ich habe die neuesten Geräte, die simpelsten Aktionen, und die dumme H700 friert auf einmal mir nichts dir nichts ein. Wobei das sogar falsch umschrieben ist eigentlich. Sie will einfach keine Tastenbefehle mehr annehmen. Befehle aus dem Display nimmt sie aber wohlwollend an. Ich weiß echt net, wat ick da noch machen soll. Kann echt alles net wahr sein.

Hatte vor einer Stunde den Receiver eingeschaltet um Radio zu hören, gerade wollte ich ihn wieder ausschalten und merke, dass sich nichts tut. Der AllOff-Knopf tut nicht. Testweise drücke ich dann auch andere Knöpfe, tut alles nicht, keine Lautstärketasten, nix. Wähle ich dann im Gerätefeld im H700-Display den Receiver aus und wähle dort "Power Off", schaltet sich der Receiver brav aus.
Das gibts doch gar net, echt. Mann hey. Wieso zum Teufel macht er das dann nicht, wenn ich AllOff drücke?!
Naja ich hab zumindest darauf geachtet, dass ich besagtes Gerät und besagte Aktion, also "Receiver" und "Radio hören" zuerst anlegen. Wenn ich das anders mache, bin ich noch in 14 Wochen am Testen und habe erst kein Ergebnis. Welchen Schluss könnte ich daraus ziehen, wenn das Problem nicht auftritt, wenn das Gerät und die Aktion zunächst die einzigen eingerichteten sind und das Problem dann nicht auftritt.TheWolf hat geschrieben:Stop.
Das war evtl. des Guten zuviel.
Nach dem Geräte-Anlegen erstmal nur eine Aktion -und zwar die, die Probleme macht- anlegen und testen.
Läuft die, eine weitere Aktion anlegen und wieder testen.
Zumal das Problem ja komplett unreproduzierbar und komplett nicht nachvollziehbar ist. Mal höre ich Radio und switche zwischendurch öfter mal auf der Lautstärke rum, gehe raus, schalte den Receiver mit der H700 aus, komme zurück, schalte wieder ein, spiele an der Lautstärke rum, alles prima. Und dann auf einmal, beim nächsten Mal ganz plötzlich, will es nicht mehr. Echt zum Verrücktwerden.
Das fängt echt alles an mich extrem zu nerven, kann doch alles nicht sein. Ich habe die neuesten Geräte, die simpelsten Aktionen, und die dumme H700 friert auf einmal mir nichts dir nichts ein. Wobei das sogar falsch umschrieben ist eigentlich. Sie will einfach keine Tastenbefehle mehr annehmen. Befehle aus dem Display nimmt sie aber wohlwollend an. Ich weiß echt net, wat ick da noch machen soll. Kann echt alles net wahr sein.
TV #1: Sony KDL-46HX755
|
TV #2: Sony KDL-26EX325
|
AVR #1: Sony STR-DH510
|
AVR #2: Sony STR-DH520
|
BD: Sony BDP-S470
|
Sony Playstation 3
|
Kopfhörer: Sennheiser RS 170
|
Re: Merkwürdiges Problem mit H700 und Receiver Sony STR-DH51
So, jetzt hab ich mal mit einer von den freundlichen Technikdamen beim Support gesprochen. Herrjee, die armen Leute da habens bestimmt den ganzen Tag mit schlimm verzwickten Sachen zu tun...
Sie meinte auch, dass das ja ganz speziell klinge und dass sie mich nicht mehr durchs ganze Programm jagen müsse, nachdem ich schon so viel vergeblich ausprobiert habe. Sie hat sich dann nochmal mitnem Kollegen kurzgeschlossen und mich dann aufgefordert, die Help-Taste lange gedrückt zu halten, bis ichs ins Menü für die Geräteverzögerung (?) komme. Dort habe ich dann den Receiver ausgewählt und den Wert auf Empfehlung der Supportdame ovn 0,5 Sekunden auf 1 Sekunde hochgesetzt. Sie meinte, möglicherweise wären 0,5 Sekunden gerade so an der Grenze, was auch erklären könnte, warum das Problem mal auftritt und mal nicht.
Jetzt werd ich das also mal beobachten müssen die nächsten Stunden und Tage, ob der Fluch damit beendet ist...
EDIT um 23:48 Uhr: Das gleiche Problem wieder, die H700 hakt auf einmal, kein AllOff, keine Radiosendersuche, keine Lautstärketasten. Wechsle ich die Aktion, beispielsweise auf Fernsehen und gehe dann wieder zurück auf Radiohören, tut alles wieder. Ick ruf morgen wieder die nette Supporttante an und frag, was sie noch so für Vorschläge auf Lager hat.
Sie meinte auch, dass das ja ganz speziell klinge und dass sie mich nicht mehr durchs ganze Programm jagen müsse, nachdem ich schon so viel vergeblich ausprobiert habe. Sie hat sich dann nochmal mitnem Kollegen kurzgeschlossen und mich dann aufgefordert, die Help-Taste lange gedrückt zu halten, bis ichs ins Menü für die Geräteverzögerung (?) komme. Dort habe ich dann den Receiver ausgewählt und den Wert auf Empfehlung der Supportdame ovn 0,5 Sekunden auf 1 Sekunde hochgesetzt. Sie meinte, möglicherweise wären 0,5 Sekunden gerade so an der Grenze, was auch erklären könnte, warum das Problem mal auftritt und mal nicht.
Jetzt werd ich das also mal beobachten müssen die nächsten Stunden und Tage, ob der Fluch damit beendet ist...
EDIT um 23:48 Uhr: Das gleiche Problem wieder, die H700 hakt auf einmal, kein AllOff, keine Radiosendersuche, keine Lautstärketasten. Wechsle ich die Aktion, beispielsweise auf Fernsehen und gehe dann wieder zurück auf Radiohören, tut alles wieder. Ick ruf morgen wieder die nette Supporttante an und frag, was sie noch so für Vorschläge auf Lager hat.
TV #1: Sony KDL-46HX755
|
TV #2: Sony KDL-26EX325
|
AVR #1: Sony STR-DH510
|
AVR #2: Sony STR-DH520
|
BD: Sony BDP-S470
|
Sony Playstation 3
|
Kopfhörer: Sennheiser RS 170
|