Hi,
ich bin grad am verzweifeln.
Ich hab einen Raspberry Pi und einen Samsung TV.
MIt der Original FB kann ich den PI auch super Steuern,
selbst Stop Play Pause usw gehen.
Nur bekomm ich es einfach nicht mit der Harmony geregelt.
Kann mir einer sagen, was genau machen muss um den PI per CEC steuern zu können?
Danke und Gruß Robert
Raspberrypi / HDMI-CEC / OPENELEC
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 38
- Registriert: 3. Januar 2010 14:13
-
1. Harmony: 11002. Harmony: One
Raspberrypi / HDMI-CEC / OPENELEC
Samsung UE40B7090 / STR-DB1070 auf Canton Movie XL / PS3 / Wii
H1100 mit RF Wireless Extender und PS3 Adapter
H1100 mit RF Wireless Extender und PS3 Adapter
TV: Samsung 65HU75990
|
TV Receiver: Vu Duo2 DVB-C 2x
|
Hifi Verstärker: Sony STR-DB1070
|
Speaker: Canton
|
Media Player: Apple TV 3
|
Media Player: Amazon Fire TV (LIRC)
|
Media Player: Samsung BD-690
|
Game: Nintendo Wii
|
Game: Playstation3
|
Game: Playstation4
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6332
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: AW: Raspberrypi / HDMI-CEC / OPENELEC
Hi,
CEC ist rein eine Sache zwischen PI und Samsung. Ich wusste nicht was die 785 da machen kann.
Ralf
gesendet mit meiner JB Tablette
CEC ist rein eine Sache zwischen PI und Samsung. Ich wusste nicht was die 785 da machen kann.
Ralf
gesendet mit meiner JB Tablette
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Raspberrypi / HDMI-CEC / OPENELEC
Hallo,
Harmony und CEC mögen sich nicht, weil die Harmony die meisten Funktionen erledigt und CEC dazwischen schaltet, was die Harmony durcheinander bringt.
Harmony FAQ | Smartstate-Technologie
Harmony und CEC mögen sich nicht, weil die Harmony die meisten Funktionen erledigt und CEC dazwischen schaltet, was die Harmony durcheinander bringt.
Harmony FAQ | Smartstate-Technologie
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 38
- Registriert: 3. Januar 2010 14:13
-
1. Harmony: 11002. Harmony: One
Re: Raspberrypi / HDMI-CEC / OPENELEC
Das hab ich leider auch feststellen müssen.
Hab halt gedacht ich könnte mir den IR Empfänger sparen.
Nur leider bekomme ich so wie ich die Harmony jetzt Konfiguriert habe die Funktionalität nicht hin, wie ich es mit nem IR Empfänger gewohnt bin.
Kann mir jemand einen Günstigen IR Empfänger empfehlen, am besten mit Bezugsmöglichkeit?
Danke und Gruß Robert
Hab halt gedacht ich könnte mir den IR Empfänger sparen.
Nur leider bekomme ich so wie ich die Harmony jetzt Konfiguriert habe die Funktionalität nicht hin, wie ich es mit nem IR Empfänger gewohnt bin.
Kann mir jemand einen Günstigen IR Empfänger empfehlen, am besten mit Bezugsmöglichkeit?
Danke und Gruß Robert
Samsung UE40B7090 / STR-DB1070 auf Canton Movie XL / PS3 / Wii
H1100 mit RF Wireless Extender und PS3 Adapter
H1100 mit RF Wireless Extender und PS3 Adapter
TV: Samsung 65HU75990
|
TV Receiver: Vu Duo2 DVB-C 2x
|
Hifi Verstärker: Sony STR-DB1070
|
Speaker: Canton
|
Media Player: Apple TV 3
|
Media Player: Amazon Fire TV (LIRC)
|
Media Player: Samsung BD-690
|
Game: Nintendo Wii
|
Game: Playstation3
|
Game: Playstation4
|
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Januar 2011 08:36
-
1. Harmony: 900
Re: Raspberrypi / HDMI-CEC / OPENELEC
HI,
bist du was den IR-Empfänger angeht weiter gekommen?
Ich stehe grade vor dem gleichen Problem.
Mit meiner Harmony 900 möchte ich gerne das RaspBMC steuern.
Danke für die Info
bist du was den IR-Empfänger angeht weiter gekommen?
Ich stehe grade vor dem gleichen Problem.
Mit meiner Harmony 900 möchte ich gerne das RaspBMC steuern.
Danke für die Info
TV: Samsung UE55ES9080
|
SAT: VU+ DUO (Sky & HD+)
|
Audio: Denon 2113
|
Multimedia: Apple TV 2
|
BlueRay: PS3
|
Multimedia: Raspberry Pi mit Raspbmc
|
Music: Logitech Squeezebox Touch
|
Re: Raspberrypi / HDMI-CEC / OPENELEC
Tipp: Raspberry Pi – RaspBMC – RC6 IR-Empfänger und XBMC Lircmap.xml.KREUZUNDKWER hat geschrieben:HI,
bist du was den IR-Empfänger angeht weiter gekommen?
...
Ist zwar nicht direkt eine Bezugsquelle, aber ein sehr gutes How To zum Thema. Von dort geht's dann gerne auch zur Bezugsquelle weiter...
Gruß AEOne
RC6 IR USB-Empfänger für Logitech Harmony und Windows (Media Center) - Klick