Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 100
- Registriert: 14. Januar 2009 07:57
-
1. Harmony: One2. Harmony: One +Software: PC-Software 7.7.0
Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Hallo,
gibt es hier schon eine Gegenüberstellung Harmony One zu One+?
Die Suchfunktion finden ONE+ leider nicht, obwohl vorhanden.
Deshalb auch die verschiedene Schreibweisen im Titel.
Was ich trozdem gefunden habe:
One+ kann zusätzlich auch über MyHarmony programmiert werden
Die Ladeschale hat keinen Schalter mehr um das Licht auszuschalten
gibt es hier schon eine Gegenüberstellung Harmony One zu One+?
Die Suchfunktion finden ONE+ leider nicht, obwohl vorhanden.
Deshalb auch die verschiedene Schreibweisen im Titel.
Was ich trozdem gefunden habe:
One+ kann zusätzlich auch über MyHarmony programmiert werden
Die Ladeschale hat keinen Schalter mehr um das Licht auszuschalten
Gruss Mike
TV: Samsung GQ55Q90TGT
|
PVR: VU+ Ultimo 4K
|
Audio: Samsung Soundbar QW70T
|
DVD: ok OPD 260
|
sonstiges: 2 IR-Steckdosen
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Hallo,
trotz intensivster Suche ist ers uns bis jetzt noch nicht gelungen einen Unterschied zwischen der "regulären" One un der One+ zu finden, außer Verpackung und (anfänglich?) Preis. Auch die One kann (inzwischen) über myharmony.com programmiert werden und der Schalter in der Ladeschale ist schon vor ein paar Jahren abhanden gekommen.
trotz intensivster Suche ist ers uns bis jetzt noch nicht gelungen einen Unterschied zwischen der "regulären" One un der One+ zu finden, außer Verpackung und (anfänglich?) Preis. Auch die One kann (inzwischen) über myharmony.com programmiert werden und der Schalter in der Ladeschale ist schon vor ein paar Jahren abhanden gekommen.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 100
- Registriert: 14. Januar 2009 07:57
-
1. Harmony: One2. Harmony: One +Software: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Was ist mit dem Akku?
Hat der bei der One+ auch 950 mAh / 3,7V
Hat der bei der One+ auch 950 mAh / 3,7V
Gruss Mike
TV: Samsung GQ55Q90TGT
|
PVR: VU+ Ultimo 4K
|
Audio: Samsung Soundbar QW70T
|
DVD: ok OPD 260
|
sonstiges: 2 IR-Steckdosen
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Hallo,
also 3,7V auf jeden Fall. Die Kapazität des Akkus, welcher übrigens der selbe ist wie in der 885/895, One und 900, wurde von Logitech immer wieder mal verändert. Für den aktuellen Stand muß hier ein One+ Besitzer einspringen.
also 3,7V auf jeden Fall. Die Kapazität des Akkus, welcher übrigens der selbe ist wie in der 885/895, One und 900, wurde von Logitech immer wieder mal verändert. Für den aktuellen Stand muß hier ein One+ Besitzer einspringen.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 100
- Registriert: 14. Januar 2009 07:57
-
1. Harmony: One2. Harmony: One +Software: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
danke!
Gruss Mike
TV: Samsung GQ55Q90TGT
|
PVR: VU+ Ultimo 4K
|
Audio: Samsung Soundbar QW70T
|
DVD: ok OPD 260
|
sonstiges: 2 IR-Steckdosen
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Hallo,
Akkulaufzeit bei der One+ finde ich den anderen Harmony gegenüber sehr gering - auch mit untereinander getauschten Akkus. Die One+ verbraucht anscheinend auch Akkuladung wenn sie nicht benutzt wird. Nach einer Woche Urlaub ist sie jedenfalls leer - die anderen auf dem gleichen Ladestand wie vorher.
Akkulaufzeit bei der One+ finde ich den anderen Harmony gegenüber sehr gering - auch mit untereinander getauschten Akkus. Die One+ verbraucht anscheinend auch Akkuladung wenn sie nicht benutzt wird. Nach einer Woche Urlaub ist sie jedenfalls leer - die anderen auf dem gleichen Ladestand wie vorher.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
So wie jede andere Harmony auch.Schwarz hat geschrieben: Die One+ verbraucht anscheinend auch Akkuladung wenn sie nicht benutzt wird.
Das interne Betriebs-System braucht eben dauernd ein wenig Strom und das geht nunmal auf die Laufzeit des Akku's.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Da gibt es anscheinend aber doch Unterschiede. Die 885 / 785 sind noch im (fast) gleichen Zustand, wenn sie 3 Wochen nicht benutzt wurden und die One+ ist trotz voller Ladung nach einer Woche leer.TheWolf hat geschrieben:So wie jede andere Harmony auch.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Stimmt.Schwarz hat geschrieben:Da gibt es anscheinend aber doch Unterschiede. Die 885 / 785 ...TheWolf hat geschrieben:So wie jede andere Harmony auch.
Kein Farb-Display.
Kein Touch-Screen.
Andere Hardware.
Anderes Betriebs-System.
Alles Dinge, die -zusätzlich zur Logitech-Firmwareprogrammierung- "hungriger" sind als bei den guten alten Harmony's.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Hallo,
In Benutzung ist mir das alles klar - aber eine (eklatant) kürzere Laufzeit wenn das Ding nur da liegt? Soll ja bei der One (ohne +) nicht so sein.TheWolf hat geschrieben:Alles Dinge, die -zusätzlich zur Logitech-Firmwareprogrammierung- "hungriger" sind als bei den guten alten Harmony's.
Davon trifft auch nur die Hardware und/incl. Touchscreen zu - und das soll dann soviel schlucken?TheWolf hat geschrieben:Kein Farb-Display.
Kein Touch-Screen.
Andere Hardware.
Anderes Betriebs-System.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Klar.Schwarz hat geschrieben: In Benutzung ist mir das alles klar - aber eine (eklatant) kürzere Laufzeit wenn das Ding nur da liegt?
Auch dann läuft das Betriebs-System und die verbaute Hardware steht "unter Strom".
Was nicht stimmt. Auch da muss das Betriebs-System weiterlaufen und die Hardware muss Strom haben. Klar, es kann dabei evtl. weniger Strom verbaucht werden aber gar kein Stromverbrauch geht nunmal nicht.Schwarz hat geschrieben: Soll ja bei der One (ohne +) nicht so sein.
Nö.Schwarz hat geschrieben: Davon trifft auch nur die Hardware und/incl. Touchscreen zu - und das soll dann soviel schlucken?
Auf's Betriebs-System trifft das auch zu (siehe oben) und was genau die Hardware nun frisst und ob man da noch was einsparen kann, keine Ahnung.
Aber ... so wie wir Logitech kennen ... machen die sich darüber keine Gedanken.
So nach dem Motto: Ist der Akku leer, ab mit der Harmony aus die Ladeschale.
Das man das ganze Thema sicherlich weitaus ökonomischer gestallten könnten, woher soll Logitech sowas wissen?


CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Nabend Allerseits
habe mal ne frage an euch
Nabend
Wie oben schon steht habe ich folgende frage an euch.
Und zwar habe ich vor nem Jahr oder so mal die Logitech Harmony One Plus gehabt und da konnte man kein Blu-ray Player einstellen sondern nur DVD.
Jetzt wollte ich mal nach fragen ob die ältere Logitech Harmony One Advanced Universal-Fernbedienung das kann das dan Blu-ray Steht und kein DVD.
weil ich mal gehört oder gelesen habe das man das bei der älteren machen kann.
weil mich stört es doch sehr das man für so viel Geld dann kein Blu-ray stehen hat im Display ist zwar nur ne Kleinigkeit aber stört mich schon.
Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für antworten und Tipps
Mfg Sven
habe mal ne frage an euch

Nabend
Wie oben schon steht habe ich folgende frage an euch.
Und zwar habe ich vor nem Jahr oder so mal die Logitech Harmony One Plus gehabt und da konnte man kein Blu-ray Player einstellen sondern nur DVD.
Jetzt wollte ich mal nach fragen ob die ältere Logitech Harmony One Advanced Universal-Fernbedienung das kann das dan Blu-ray Steht und kein DVD.
weil ich mal gehört oder gelesen habe das man das bei der älteren machen kann.
weil mich stört es doch sehr das man für so viel Geld dann kein Blu-ray stehen hat im Display ist zwar nur ne Kleinigkeit aber stört mich schon.
Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für antworten und Tipps
Mfg Sven
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 31. März 2010 21:43
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Also, man kann die Namen der Aktionen ändern.
Grüße
Grüße
TV: Samsung UE 40 B6000
|
Verstärker: Sony TA-F319R
|
SAT: DM 900 UHD
|
BluRay: PS3
|
Film: AppleTV 3
|
Audio: Logitech Squeezebox
|
Soundbar: Samsung DW-450
|
TV: Samsung UE 32 F5570
|
SAT: DM 820 HD
|
Film: Amazon Fire TV Stick
|
TV: Krügers&Matz KM0196
|
SAT: DM 8000
|
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Nabend
also ich hatte diese mal bei mir zu hause und da ging es nicht da stand im Display nur DVD kein Blu-ray diese hatte ich Logitech Harmony® One+
und hier siehst du das man kein Blu-ray wählen kann nur DVD:
http://myremotesetup.com/EasyZapper/New ... ocSpice%2F
PS.wie viele Harmony Plus oder one gibt es den jetzt 3oder diese :
Logitech Harmony One Plus Universal-Fernbedienung
Logitech Harmony® One+
und die Alte die nur One richtig?
also ich hatte diese mal bei mir zu hause und da ging es nicht da stand im Display nur DVD kein Blu-ray diese hatte ich Logitech Harmony® One+
und hier siehst du das man kein Blu-ray wählen kann nur DVD:
http://myremotesetup.com/EasyZapper/New ... ocSpice%2F
PS.wie viele Harmony Plus oder one gibt es den jetzt 3oder diese :
Logitech Harmony One Plus Universal-Fernbedienung
Logitech Harmony® One+
und die Alte die nur One richtig?
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 31. März 2010 21:43
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Es gibt zwei, One und One+.
Ich bezog mich auf die Software, nicht die Internetkonfiguration. Letztere kenn ich gar nicht.
Grüße
Ich bezog mich auf die Software, nicht die Internetkonfiguration. Letztere kenn ich gar nicht.
Grüße
TV: Samsung UE 40 B6000
|
Verstärker: Sony TA-F319R
|
SAT: DM 900 UHD
|
BluRay: PS3
|
Film: AppleTV 3
|
Audio: Logitech Squeezebox
|
Soundbar: Samsung DW-450
|
TV: Samsung UE 32 F5570
|
SAT: DM 820 HD
|
Film: Amazon Fire TV Stick
|
TV: Krügers&Matz KM0196
|
SAT: DM 8000
|