hat einer die ELRO SK2 mit einer Harmony One?

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Big T
Beiträge: 33
Registriert: 29. Dezember 2010 20:39
1. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

hat einer die ELRO SK2 mit einer Harmony One?

Beitrag von Big T »

moin

wollte mal fragen ob jemand schon die ELRO SK2 Schaltbarer Steckdose StandBy Killer SK2 getestet hat mit einer Harmony One?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hat einer die ELRO SK2 mit einer Harmony One?

Beitrag von TheWolf »

Gegenfragen:
1. Wozu soll das gut sein?
Das "Rechenbeispiel" zum StandBy-Verbrauch auf der Conrad-Seite ist -zumindest für moderne Geräte- komplett für die Tonne. Ich habe hier mal den Standby-Verbauch meiner Geräte gemessen und komme da gerade mal auf €10,00/Jahr. Also nix mit €105,00 wie Conrad schreibt.
Also: Leih Dir ein Strom-Meßgerät (Stromversorger oder Verbraucherzentrale) und miss Deinen StandBy-Verbrauch erstmal real aus.

2. Wie soll das Einschalten der Geräte funktionieren, wenn sie durch dieses Teil komplett vom Netz getrennt wurden?
Dazu musst Du erstmal ein Dummy-Gerät in Deine Konfiguration einfügen und dafür sorgen, dass dieses Gerät immer als erstes Gerät eingeschaltet wird und danach dann gewartet wird, bis alle Geräte sauber im StandBy sind.

3. Gehen alle Deine Geräte nach dem bestromen in StandBy oder fahren sie komplett hoch?
Die Geräte müssen im StandBy sein, da sei sonst beim Start einer Aktion u.U. wieder ausgeschaltet werden.

4. Wieviel Strom zieht dieses Teil selber?
Es macht keinen Sinn, den StandBy-Verbrauch zu reduzieren aber dafür einen anderen Verbraucher anzuschließen, der selber auch wieder Strom braucht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Sylver102
Beiträge: 1
Registriert: 14. Mai 2013 18:41
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Toshiba ul-42 875g
Heimkino 2: Av: pioneer vsx-520
Heimkino 3: BluRay: pioneer Bsp-333
Heimkino 4: WD LiveTV
Heimkino 5: Beamer: NP400
Heimkino 6: Sat: humax hd-Fox
Heimkino 7: Iomega screenplay
Heimkino 8: XBox 360
1. Harmony: One +

Re: hat einer die ELRO SK2 mit einer Harmony One?

Beitrag von Sylver102 »

Hallo.

Ich habe mir heute die Elro SK1 gekauft.
Meine ehrliche Meinung: Das Teil ist der letzte Dreck und einfach nur total sinnfrei!!!

Ich habe meine gesamte Anlage über Funksteckdosen mit der Steckdose verbunden. Sobald ich den Strom anschalte fahren meine Geräte komplett hoch. Also knopf drücken, aufs Sofe setzen und den Rest der Harmony One+ überlassen.

Meine Idee war jetzt, die Funksteckdosen auszusondern und statt dessen über die SK2 meine Anlege mit meiner Harmony einzuschalten.

Das große Problem ist, das die SK2 kein eigenes festes IR-Signal besitzt. Also sie als Gerät in die Harmony einpflegen fällt schonmal flach.

Die SK2 fängt einfach nur das Signal einer original-Fernbedienung ab, und schaltet sich dann ein paar Minuten später aus. Wähle ich dann auf der Harmony die Aktion TV, geht die SK2 wieder an. Sie kann allerdings die IR-Signale nicht unterscheiden. Will ich am Sat-Receiver den Kanal wechseln, empfängt die SK2 ein Signal und schaltet sich dann aus.

Folglich:
Die SK2 schaltet sich bei beliebigen IR-Signalen immer wieder an und aus, unabhängig davon, ob man die Lautstärke des AV regelt, den Kanal wechselt, etc.

Die sinnvollste Einsatzmöglichkeit für die SK2 ist sie als Briefbeschwerer zu verwenden!


Deswegen mein Urteil:

DER LETZTE MÜLL!!!

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Toshiba ul-42 875g
Av: pioneer vsx-520
BluRay: pioneer Bsp-333
WD LiveTV
Beamer: NP400
Sat: humax hd-Fox
Iomega screenplay
XBox 360
Antworten