Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Vermutlich wirst Du es nicht glauben, aber bei mir gibt es das nicht, obwohl gleiche Typ-Bezeichnung.
Werde das Gerät noch einmal neu einrichten
Werde das Gerät noch einmal neu einrichten
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Nicht zu fassen, nach Löschen und Neueinbindung habe ich ein anderes Menü, trotz gleicher Typ-Bezeichnung wie vorher, ein Update wurde mir aber nie angekündigt.
Werde jetzt probieren, ob es damit klappt.
Werde jetzt probieren, ob es damit klappt.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Ergebnis ist leider negativ, die Befehle wie HDMI1 und 2 sind nun zwar vorhanden, bewirken aber keine Umschaltung.
Es scheint immer noch nicht der richtige Code zu sein, denn die Inputs stimmen nicht genau überein.
Es müßten sein: TV, Ext1-Ext4, HDMI1, HDMI2, DigitalTV, es gibt aber nur Ext1-3 und kein DigitalTV für den eingebauten DVB-T-Tuner.
Umschaltung der Eingangsquellen wieder nur über "Nächster Eingang".
Einzig die Taste "Analog/Digital" schaltet im Wechsel auf den Eingang DigitalTV und den zuletzt gewählten HDMI-Eingang.
Es scheint immer noch nicht der richtige Code zu sein, denn die Inputs stimmen nicht genau überein.
Es müßten sein: TV, Ext1-Ext4, HDMI1, HDMI2, DigitalTV, es gibt aber nur Ext1-3 und kein DigitalTV für den eingebauten DVB-T-Tuner.
Umschaltung der Eingangsquellen wieder nur über "Nächster Eingang".
Einzig die Taste "Analog/Digital" schaltet im Wechsel auf den Eingang DigitalTV und den zuletzt gewählten HDMI-Eingang.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Ich würde die Fernseher aus diesen Threads mal testen:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =7&t=10377
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =7&t=10361
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =7&t=10377
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =7&t=10361
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Mit beiden Fernsehern klappt es nicht. Mal sehen, ob ich nicht mit der Umschaltung "Analog/Digital" weiter komme.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Na dann Methode 1.wolfs44 hat geschrieben:Umschaltung der Eingangsquellen wieder nur über "Nächster Eingang".
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Da eine Direktanwahl des Eingangs nach wie vor nicht funktioniert, hilft mir schon mal die Verknappung auf die Umschaltung zwischen DVB-T und HDMI.
Nun mit einem HDMI Autoswitch alles auf HDMI 1 gelegt und es braucht nur noch eine Taste.
Wäre gern dahinter gekommen, wie die Harmony trotz nicht erkennbaren Befehls die Eingänge in der Aktivität richtig schaltet.
Nun mit einem HDMI Autoswitch alles auf HDMI 1 gelegt und es braucht nur noch eine Taste.
Wäre gern dahinter gekommen, wie die Harmony trotz nicht erkennbaren Befehls die Eingänge in der Aktivität richtig schaltet.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: AW: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Hi,
bist Du sicher das sie mit Direkt befehlen umschaltet? Für die Eingangswahl gibt es ja 4-5 Methoden. vermutlich nicht denn sonst könnte man ja nachsehen welcher Befehl es ist.
Ralf
Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
bist Du sicher das sie mit Direkt befehlen umschaltet? Für die Eingangswahl gibt es ja 4-5 Methoden. vermutlich nicht denn sonst könnte man ja nachsehen welcher Befehl es ist.
Ralf
Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Die direkten Befehle sind ja offenbar nicht greifbar.
Richtig aber ist, daß bei allen Aktivitäten der dazu gehörende passende Eingang gewählt wird.
Bei deren Einrichtung läßt sich ja angeben, welcher Eingang dazu geschaltet werden muß, alle vorhandenen Eingänge werden richtig angeboten.
Es existiert aber kein Befehl zur direkten Anwahl. Auch die nun im Device-Modus verfügbaren Inputs reagieren nicht auf eine Anwahl.
Dennoch werden alle Eingänge richtig geschaltet, gern würde ich dahinter kommen.
Richtig aber ist, daß bei allen Aktivitäten der dazu gehörende passende Eingang gewählt wird.
Bei deren Einrichtung läßt sich ja angeben, welcher Eingang dazu geschaltet werden muß, alle vorhandenen Eingänge werden richtig angeboten.
Es existiert aber kein Befehl zur direkten Anwahl. Auch die nun im Device-Modus verfügbaren Inputs reagieren nicht auf eine Anwahl.
Dennoch werden alle Eingänge richtig geschaltet, gern würde ich dahinter kommen.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: AW: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
hi,
welche Methode zur Eingangswahl ist für der in TV aktiv?
ciao
Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
welche Methode zur Eingangswahl ist für der in TV aktiv?
ciao
Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Methode 2 ist gewählt, also Taste für direkte Eingangswahl. Die gibt es zwar nicht, aber es funktioniert so.
Eigentlich wären Methode 1 oder 3 richtig, d.h., mit einer Taste das Eingangsmenü, mit einer anderen über up and down wählen und mit O.K. bestätigen.
Oder die AV-Taste mehrfach drücken, bei jedem Mal springt die Markierung einen Eingang weiter.
Was ich ganz erstaunlich finde ist, daß für die Tastenbelegung des Gerätes zwar ähnliche Eingänge, allerdings nicht exakt stimmende angegeben werden, mit denen dann eine Direktanwahl auch nicht möglich ist.
Bei der Auflistung der verfügbaren Eingänge und für die Schaltung der Aktivitäten sind dann aber alle Eingänge völlig richtig und auch in der richtigen Reihenfolge vorhanden und werden auch genau so geschaltet.
Eigentlich wären Methode 1 oder 3 richtig, d.h., mit einer Taste das Eingangsmenü, mit einer anderen über up and down wählen und mit O.K. bestätigen.
Oder die AV-Taste mehrfach drücken, bei jedem Mal springt die Markierung einen Eingang weiter.
Was ich ganz erstaunlich finde ist, daß für die Tastenbelegung des Gerätes zwar ähnliche Eingänge, allerdings nicht exakt stimmende angegeben werden, mit denen dann eine Direktanwahl auch nicht möglich ist.
Bei der Auflistung der verfügbaren Eingänge und für die Schaltung der Aktivitäten sind dann aber alle Eingänge völlig richtig und auch in der richtigen Reihenfolge vorhanden und werden auch genau so geschaltet.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Hi,
was ich nicht verstehe ist:
Es wird Methode 2 benutzt. Mit Einstellungen "adjust inputs" (ich habe englisches XP) kann man die Eingänge anpassen UND man bekommt dann auch eine Liste der Direktwahltasten und die gibt es im Gerätemodus nicht? Hast Du vielleicht den Fehler gemacht und Tasten im Gerätemodus zu löschen?
Ralf
was ich nicht verstehe ist:
Es wird Methode 2 benutzt. Mit Einstellungen "adjust inputs" (ich habe englisches XP) kann man die Eingänge anpassen UND man bekommt dann auch eine Liste der Direktwahltasten und die gibt es im Gerätemodus nicht? Hast Du vielleicht den Fehler gemacht und Tasten im Gerätemodus zu löschen?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Adjust inputs weist alle Eingänge richtig, auch in der Reihenfolge aus.
In den verfügbaren Befehlen gibt es sie so aber nicht.
Hier werden aufgelistet: TV, Ext1-3, HDMI1 und HDMI2, Ext 4 fehlt, DigitalTV fehlt.
Mit keiner dieser ins Display gelegten Tasten kann man den Eingang direkt anwählen.
Gelöscht wurden keine.
In den verfügbaren Befehlen gibt es sie so aber nicht.
Hier werden aufgelistet: TV, Ext1-3, HDMI1 und HDMI2, Ext 4 fehlt, DigitalTV fehlt.
Mit keiner dieser ins Display gelegten Tasten kann man den Eingang direkt anwählen.
Gelöscht wurden keine.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Hi,
ciao
ich würde sagen DAS wäre doch eine ideale Frage für den Support.wolfs44 hat geschrieben:Adjust inputs weist alle Eingänge richtig, auch in der Reihenfolge aus.
In den verfügbaren Befehlen gibt es sie so aber nicht.
ciao
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Support ja, aber für welchen?
Logitech oder Philips?
Es scheint ja irgendwie nicht der richtige Code für das Gerät zu sein, wenn ja, dann müßten die Befehle ja auch exakt so vorhanden sein und die Eingänge sich darüber anwählen lassen.
Der Logitech-Support wird fragen: "Werden die Eingänge denn in den Aktivitäten richtig geschaltet?
Antwort: "Ja"
Frage: "Was wollen Sie dann?"
P.S. Die Hotline ist offenbar nicht mehr verfügbar, wird nach Meldung nur auf www.logitech.com verwiesen und aufgelegt.
Logitech oder Philips?
Es scheint ja irgendwie nicht der richtige Code für das Gerät zu sein, wenn ja, dann müßten die Befehle ja auch exakt so vorhanden sein und die Eingänge sich darüber anwählen lassen.
Der Logitech-Support wird fragen: "Werden die Eingänge denn in den Aktivitäten richtig geschaltet?
Antwort: "Ja"
Frage: "Was wollen Sie dann?"
P.S. Die Hotline ist offenbar nicht mehr verfügbar, wird nach Meldung nur auf www.logitech.com verwiesen und aufgelegt.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|