Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Beitrag von TheWolf »

wolfs44 hat geschrieben:Methode 2 bedeutet ja die direkte Übergabe des Tastenbefehls an den jeweiligen Eingang.
Das funktioniert ja mit den vorhandenen Befehlen nicht und 2 Befehle fehlen sogar.
Ok,
Du hättest aber schon zu Beginn sagen können, dass die Methode 2 überhaupt nicht funktioniert und Du deswegen auf eine andere Methode gewechselt hast.
Das hätte uns beide eine Menge Schreiberei erspart. :mrgreen:
wolfs44 hat geschrieben: Methode 3: Je nach letzter Aktion benötige ich aber auch Direction up. Was trage ich ein, ein Befehl geht nur oder bei nur Direction down muß in einer langen Schleife immer wieder durchgeschaltet werden.
Damit musst Du leider leben.
Normalerweise wird DirectionDown zum "wandern" eingetragen.

Übrigens::
Hast Du mal ein komplett anderes TV-Modell probiert, ob dort die Input-Befehle funktionieren?
Wenn Du da "fündig" wirst, kannst Du Dir die Befehle vom Support in Dein Gerät kopieren lassen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich glaube da funktioniert die Kommunikation zwischen uns nicht so richtig.

Zitat von dir:
Methode 2 ist gewählt, also Taste für direkte Eingangswahl. Die gibt es zwar nicht, aber es funktioniert so.
Ebenfalls Zitat von dir:
Methode 2 bedeutet ja die direkte Übergabe des Tastenbefehls an den jeweiligen Eingang.
Das funktioniert ja mit den vorhandenen Befehlen nicht und 2 Befehle fehlen sogar.
Fällt dir was auf?

Zu deinem Ursprungsproblem. Wenn Methode 2 bei der Harmony nicht funktioniert kannst Du mit der Harmony deiner XSight nichts beibringen. Alle Methoden außer 2 benutzen eine Art Macro um umzuschalten.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Beitrag von TheWolf »

@Kat-CeDe:
Auf den Punkt gebracht. :gut: :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
wolfs44
Beiträge: 39
Registriert: 27. Juli 2009 14:26
1. Harmony: One
2. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Samsung UE40B7090
Heimkino 2: BluRay: Samsung BD-D6900
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: One
2. Harmony: 650

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Beitrag von wolfs44 »

@Kat-CeDe
es ist nur mißverständlich ausgedrückt.
Methode 2 ist gewählt und funktioniert in den Aktionen.
Das Problem ist doch aber, daß ich einen Tastenbefehl brauche, um ihn z.B. für die XSight übernehmen zu können.
Die Tastenbefehle nach Methode 2 funktionieren aber nicht.
Dies ist der scheinbare Widerspruch.
Übrigens habe ich nicht auf eine andere Methode gewechselt, ich wurde nach den anderen Methoden gefragt und habe beschrieben, warum sie mich nicht weiterbringen.
Insgesamt habe ich inzwischen bestimmt nahezu 30 Philips-Codes probiert, viele davon funktionierten bedingt, irgend etwas klappte immer nicht, niemals aber eine Direktanwahl der Eingänge, die auch nie so vertreten waren wie nötig.
Zuletzt geändert von wolfs44 am 11. Februar 2013 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Samsung UE40B7090
BluRay: Samsung BD-D6900
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
schreib Support an. Kann ein paar Tage dauern aber normal gibt es immer eine Antwort.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
wolfs44
Beiträge: 39
Registriert: 27. Juli 2009 14:26
1. Harmony: One
2. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Samsung UE40B7090
Heimkino 2: BluRay: Samsung BD-D6900
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: One
2. Harmony: 650

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Beitrag von wolfs44 »

Werde es mit einer schriftlichen Anfrage versuchen
TV: Samsung UE40B7090
BluRay: Samsung BD-D6900

Themenersteller
wolfs44
Beiträge: 39
Registriert: 27. Juli 2009 14:26
1. Harmony: One
2. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Samsung UE40B7090
Heimkino 2: BluRay: Samsung BD-D6900
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: One
2. Harmony: 650

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Beitrag von wolfs44 »

Noch einen Versuch.

Habe jetzt für die Eingänge Methode 3 gewählt:
- "Nächster Eingang" wählt das Menü
- "DirectionDown" zur Auswahl
- "O.K." zur Bestätigung

In der Tat wird nun je nach Aktivität durchgeschaltet bis zum richtigen Eingang.
Wie komme ich an den Befehl, der den jeweilig richtigen Eingang für die Aktion durchschaltet.
Im Gerät selbst ist dafür ja immer dieselbe Befehlsfolge hinterlegt, die in der Aktivität allerdings anderes bewirkt.
Im Gerätemenü der XSight wird für den Philips nicht ein einziger der bei Logitech richtig ausgewiesenen Eingänge angeboten.
TV: Samsung UE40B7090
BluRay: Samsung BD-D6900
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich kenne die XSight nicht aber was jetzt bei der Harmony abläuft ist eine Art Macro und das dann teilweise noch unterstützt von SmartStates und da letztere der XSight fehlen habe ich meine Zweifel das es geht.

ciao
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Beitrag von TheWolf »

wolfs44 hat geschrieben: Wie komme ich an den Befehl, der den jeweilig richtigen Eingang für die Aktion durchschaltet.
Aufgrund deiner Tests mit der Harmony wohl gar nicht, denn wenn die direkten Input-Befehle nicht funktionieren, kannst Du sie natürlich auch nicht an die XSight senden.

Ich bin mal auf die Antwort/Reaktion des Supports gespannt, denn das was bei Dir passiert ist mehr als nur unlogisch:
Methode 2 mit direkten Input-Befehlen --> funktioniert
Input-Befehle direkt senden --> funktioniert nicht
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten