Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
Hallo zusammen
hab in der Forensuche leider nicht das richtige gefunden. Habe eine Harmony One mit einem OFA hc 8300 Kit und Steckdosen von Intertechno. Jetzt möchte ich mit einem itl-3500 meine Deckenbeleuchtung schalten. Zusätzlich zur Harmony One soll die Beleuchtung auch von der Tür aus zu schalten sein. Dafür wollte ich mir ein its-2000 twinsender holen. Jetzt meine Fragen. Wenn ich es richtig verstehe ist der itl-3500 selbstlernend und der twinsender auch. Ich sehe jetzt kein Problem darin die beiden miteinander zu verbinden aber wie kann die Harmony zusätzlich den itl-3500 schalten. Kann die Harmony die selbstlernenden empfänger überhaupt schalten? Wie gesagt mit den Steckdosen mit Kodierrädern funktioniert alles super. Ich wollte die Probleme erst gelöst haben bevor ich mir was kaufe.
Bei fragen bitte melden
Danke im voraus für eure Hilfe
TheDuke
hab in der Forensuche leider nicht das richtige gefunden. Habe eine Harmony One mit einem OFA hc 8300 Kit und Steckdosen von Intertechno. Jetzt möchte ich mit einem itl-3500 meine Deckenbeleuchtung schalten. Zusätzlich zur Harmony One soll die Beleuchtung auch von der Tür aus zu schalten sein. Dafür wollte ich mir ein its-2000 twinsender holen. Jetzt meine Fragen. Wenn ich es richtig verstehe ist der itl-3500 selbstlernend und der twinsender auch. Ich sehe jetzt kein Problem darin die beiden miteinander zu verbinden aber wie kann die Harmony zusätzlich den itl-3500 schalten. Kann die Harmony die selbstlernenden empfänger überhaupt schalten? Wie gesagt mit den Steckdosen mit Kodierrädern funktioniert alles super. Ich wollte die Probleme erst gelöst haben bevor ich mir was kaufe.
Bei fragen bitte melden
Danke im voraus für eure Hilfe
TheDuke
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
Du kannst den ITL3500 sowohl vom TwinSender als auch über das One4All-Set schalten, musst aber bedenken, dass wenn ein ITL per TwinSender eingeschaltet wurde, das OFA-Set davon nichts weiß.Theduke hat geschrieben: ... aber wie kann die Harmony zusätzlich den itl-3500 schalten.
Es kann also sein, dass wenn Du das Licht vom Wandschalter aus einschalteste, auf der Harmony den Befehl zum Ausschalten zweimal senden musst.
Natürlich. Warum nicht?Theduke hat geschrieben: Kann die Harmony die selbstlernenden empfänger überhaupt schalten?
Du lernst den Empfänger ja nur einmal an und danach hat er dann seine Adresse, genauso wie die Empfänger mit Drehrädern.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
Hallo,
Beim "nur" Ein- und Ausschalten ist OFA das egal. Ich habe ja für mein Deckenlicht auch den ITL 210 und bediene den auch manuell über den Lichtschalter - genauso die OFA-Steckdosen. Also OFA selbst merkt sich nichts, sondern "übersetzt" nur 1:1 die ankommenden Befehle.
wenn Du OFA in der Harmony im Zusammenhang mit einer Aktion meinst - auf jeden Fall.TheWolf hat geschrieben:das OFA-Set davon nichts weiß.
Beim "nur" Ein- und Ausschalten ist OFA das egal. Ich habe ja für mein Deckenlicht auch den ITL 210 und bediene den auch manuell über den Lichtschalter - genauso die OFA-Steckdosen. Also OFA selbst merkt sich nichts, sondern "übersetzt" nur 1:1 die ankommenden Befehle.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
Genau das isses ja.Schwarz hat geschrieben: Also OFA selbst merkt sich nichts, sondern "übersetzt" nur 1:1 die ankommenden Befehle.
Du schaltest von Hand den ITL ein und sendest später dann von der Harmony den Aus-Befehl.
Wenn Du aber jetzt nur einen Toggle-Befehl hast, passiert genau das Beschriebene:
Erstes Senden macht nix (weil eingeschaltet werden soll, aber schon eingeschaltet ist)
Zweites Senden schaltet aus (weil jetzt ausgeschaltet werden soll).
Bei getrennten Ein-/Aus-Befehlen tritt das natürlich nicht auf.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
So getrennt ist das bei mir für ITL und die OFA-Dosen eingerichtet.TheWolf hat geschrieben:Bei getrennten Ein-/Aus-Befehlen tritt das natürlich nicht auf.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
@Hans
lag das mit dem Toogle-Problem nicht nur an der internen Logik des Lightmanager Classic?
lag das mit dem Toogle-Problem nicht nur an der internen Logik des Lightmanager Classic?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
Nö.std hat geschrieben: lag das mit dem Toogle-Problem nicht nur an der internen Logik des Lightmanager Classic?
Auch mein Pro+ hat dieses "Problem", wobei ich damit natürlich leben kann.
Ich denke, jeder IR/RF-Wandler wird dieses "Problem" haben.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
ah okay
ich nutze Toggle eh nur noch bei 2 lampen, und diese ausschließlich über die Harmony bzw den LM
ich nutze Toggle eh nur noch bei 2 lampen, und diese ausschließlich über die Harmony bzw den LM
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
Ok danke erstmal
wie wird denn die Harmony auf den Sender programmiert wenn das schon mit dem twinsender gemacht wurde die suchen sich ja den code selber aus.
TheDuke
wie wird denn die Harmony auf den Sender programmiert wenn das schon mit dem twinsender gemacht wurde die suchen sich ja den code selber aus.
TheDuke
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
Die Adressen müsstest Du über die Software Lightman Studio "suchen".Theduke hat geschrieben: wie wird denn die Harmony auf den Sender programmiert wenn das schon mit dem twinsender gemacht wurde die suchen sich ja den code selber aus.
Zuerst legst Du für jede Adresse (A1, A2, A3, etc.) einen Aktor an und gehst dann bei jedem Aktor auf "Direkt senden".
Reagiert eine Streckdose darauf, hast Du seine Adresse.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einen Empfänger mit zwei Sendern schalten
So,
hab gerade Antwort von InterTechno zu dem Thema/Problem erhalten.
Sie sagen ganz klar:
In diesem Fall den Empfänger über die Harmony/Lightmanager anlernen und wie das geht, steht hier drin (Pkt.10):
Harmony mit IR/RF-Wandler | LightManager - Lightman Studio Konfiguration
hab gerade Antwort von InterTechno zu dem Thema/Problem erhalten.
Sie sagen ganz klar:
In diesem Fall den Empfänger über die Harmony/Lightmanager anlernen und wie das geht, steht hier drin (Pkt.10):
Harmony mit IR/RF-Wandler | LightManager - Lightman Studio Konfiguration
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|