Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Shakes
Beiträge: 10
Registriert: 5. Januar 2012 09:52
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von Shakes »

Moin Moin !!

Meine Harmony ONe+ ist leider defekt und wurde vom Logitech CS umgetauscht gegen eine neue Harmony Touch (One wird nicht mehr produziert sagte man mir). Die Touch habe ich sofort verkauft. Nun möchte ich die 900 kaufen und habe folgende Fragen dazu:

1. Ich schalte meine Geräte mit einem Intertechno Funksteckdosen 3-fach Set IT-1500. 1 Funkdose schaltet alle Geräte komplett (Strom für alle AN/AUS um StandBy zu sparen). 2 Funkdose schaltet nur den Mediaplayer AN/AUS. 3 Funkdose schaltet nur die Harmony Ladeschale AN/AUS.
Da die 900er mit Funk arbeitet frage ich mich ob die Funksteckdosen dadurch beinflusst werden bzw. kann ich diese in die Software einbinden und über den Touchscreen steuern bzw. in die Profile einbinden..??

2. Die One habe ich bisher mit der Software betrieben. Kann ich ohne Änderungen die 900er benutzen (also einfach aktualiseren und alles funktioniert wie bisher?).

3. Ich möchte ungern die Ladeschale + Netzteil meiner One abbauen. Kann ich die 900er auch damit betreiben und aufladen..?

Über Antworten und Tipps bin ich dankbar.

Gruß
Shakes :)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von TheWolf »

Shakes hat geschrieben: Da die 900er mit Funk arbeitet frage ich mich ob die Funksteckdosen dadurch beinflusst werden bzw. kann ich diese in die Software einbinden und über den Touchscreen steuern bzw. in die Profile einbinden..??
Die beeinflussen sich nicht gegenseitig und einbinden kannst Du sie genauso wie bei der One.
Shakes hat geschrieben: 2. Die One habe ich bisher mit der Software betrieben. Kann ich ohne Änderungen die 900er benutzen (also einfach aktualiseren und alles funktioniert wie bisher?).
Nö.
Da die 900 ein komplett anderes Betriebs-System hat, heisst's: Neues Konto und alles neu anlegen.
Shakes hat geschrieben: 3. Ich möchte ungern die Ladeschale + Netzteil meiner One abbauen. Kann ich die 900er auch damit betreiben und aufladen..?
Ich meine, hier mal gelesen zu haben, dass das geht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Shakes
Beiträge: 10
Registriert: 5. Januar 2012 09:52
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von Shakes »

@TheWolf

Dank Dir für die raschen Antworten. Ich bin mir im Moment nicht sicher ob ich die 900er kaufen soll oder doch zu einer noch verfügbaren One greifen soll. Habe ich mit der 900er wirklich einen Vorteil wenn ich die Funkdosen mit einbringe..? (Bei der ONe brauchte man doch so ein IR Empfänger oder?). Zur Zeit nutze ich die kleine Fernbedienung des Funksteckdosen Sets (das macht mir nichts aus).

Es bleibt ja auch keine Alternative mehr. Die One wird nicht mehr produziert, Logitech will Hamony Sparte verkaufen..was sind die Alternativen als sich eine 900er zu kaufen..?? Was meint Ihr..?

PS: Wo stelle ich denn diese Mini IR Sender hin die es dabei gibt..?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von TheWolf »

Shakes hat geschrieben: Ich bin mir im Moment nicht sicher ob ich die 900er kaufen soll oder doch zu einer noch verfügbaren One greifen soll.
Wenn Du noch eine ergattern kannst, ist das natürlich der unkomplizierteste Weg.
Shakes hat geschrieben: Habe ich mit der 900er wirklich einen Vorteil wenn ich die Funkdosen mit einbringe. Zur Zeit nutze ich die kleine Fernbedienung des Funksteckdosen Sets (das macht mir nichts aus).
Das hat mit der 900 nichts zu tun. Mit einem passenden IR/RF-Wandler kannst Du die Steckdosen auch mit der One steuern.
Die 900 kommt mit dem Blaster daher, mit dem Du z.B. "versteckte Geräte" steuern kannst.
Dazu kommt, dass es bei der Blaster-Verwendung egal ist, wohin die 900 beim Senden zeigt. Durch die Funk-Kommunikation klappt das immer (klar, der Blaster braucht Sichtverbindung zu den Geräten).
Shakes hat geschrieben: was sind die Alternativen als sich eine 900er zu kaufen..?? Was meint Ihr..?
Tja, es gibt keine wirklichen Alternativen zu einer Harmony.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Shakes
Beiträge: 10
Registriert: 5. Januar 2012 09:52
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von Shakes »

Die 900 kommt mit dem Blaster daher, mit dem Du z.B. "versteckte Geräte" steuern kannst.
Dazu kommt, dass es bei der Blaster-Verwendung egal ist, wohin die 900 beim Senden zeigt. Durch die Funk-Kommunikation klappt das immer (klar, der Blaster braucht Sichtverbindung zu den Geräten).
Also wenn dieser Blaster NEBEN einem zu steuerden Gerät steht (also nicht gegenüber) kann es passieren das die IR Signale nicht ankommen..? Mein Sat Receiver funktioniert nämlich nur wenn man ganz genau draufzielt (mit der One). Mit der 900 würde dieser Blaster neben dem Sat Receiver stehen und alle anderen Geräte befinden sich unterhalb dieses Blasters. Funktioniert das denn dann richtig..?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von TheWolf »

Shakes hat geschrieben: Also wenn dieser Blaster NEBEN einem zu steuerden Gerät steht (also nicht gegenüber) kann es passieren das die IR Signale nicht ankommen..? Mein Sat Receiver funktioniert nämlich nur wenn man ganz genau draufzielt (mit der One). Mit der 900 würde dieser Blaster neben dem Sat Receiver stehen und alle anderen Geräte befinden sich unterhalb dieses Blasters. Funktioniert das denn dann richtig..?
Jein.
In dem Fall benutzt Du dann einen der Mini-Blaster, der direkt vor dem IR-Auge des SAT-Receivers platziert wird.
Den zweiten Mini-Blaster nimmst Du dann für die restlichen Geräte.

Die Mini-Blaster haben 4 IR-Sende-Dioden im Bauch, sind also extrem Sendestark
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Shakes
Beiträge: 10
Registriert: 5. Januar 2012 09:52
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von Shakes »

Also bei mir stehen die Geräte in einer Wohnwand, Sofa ist gegenüber. LCD TV hängt an der Wand. Diese Mini Blaster kann ich auch nur neben den Geräte plazieren und nicht gegenüber beim Sofa. Tja, son Mist 200,- Euro ausgeben und dann hat man nicht die Sicherheit das alle Geräte einwandfrei gesteuert werden. :cry:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von std »

Hi

versteh ich nicht

den Blaster kannst du überall anbringen. Ich hab meinen gegenüber den Geräten unter der Decke, bzw unter dem Rolladenkasten des Fenster angebracht

Oder halt den Blaster ins Rack und die Mini-Blaster vor die geräte (im offenen rack siehts natürlich nicht ganz so schick aus, hinter Türen gehts aber

Du wärst der Erste der keinen Platz dafür findet
Aber im äußersten Notfall hast du noch die 14 Tage nach dem Fernabsatzgesetz, in denen di ohne Angabe von Gründen das gerät zurück schicken kannst

Also wo ist das Problem?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Shakes
Beiträge: 10
Registriert: 5. Januar 2012 09:52
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von Shakes »

Hi

versteh ich nicht

den Blaster kannst du überall anbringen. Ich hab meinen gegenüber den Geräten unter der Decke, bzw unter dem Rolladenkasten des Fenster angebracht
Hehe..ja ne is klar...und wenn ich Single wäre dann würde ich mir den ganzen Raum voller Boxen stellen :D

Aber wie wir das weibliche Geschlecht ja kennen, ist schon die bloße Anwesenheit von technischen Geräte oder gar herumliegende Fernbedienungen ein halber Weltuntergang und ein mittelschweres Verbrechen designtechnisch etwas zu verändern oder gar kleine schwarze Plastikbömchen (Blaster) irgendwo anzubringen..huiii das wärs ja noch :twisted: :shock:

Scherz beiseite...nee das läuft nicht und außerdem müssen ja auch Kabel zu diesen Blastern führen (oder nicht?).

Ich glaube dann bleibe ich lieber bei der One+..damit ist dann auch mein Weibchen geerraadee noch so mit einverstanden da ich ja damit 5 andere Fernbedienungen beiseite legen kann...lol :twisted: :mrgreen: :ja:

pao1o
Beiträge: 1
Registriert: 9. März 2013 16:24
1. Harmony: 900
2. Harmony: 300
1. Harmony: 900
2. Harmony: 300

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von pao1o »

Der Hauptblaster hat ein Netzteil und braucht Strom, die Mini-Blaster werden dann an den Hauptblaster per Kabel angeschlossen.

Es gibt aber noch diese IR-Sender
http://www.logitech.com/de-de/product/6230?crid=1052

Bei mir ist der Hauptblaster in der Schrankwand und die kleinen Sender führen direkt zu jedem Gerät. Bei mir absolut unsichtbar und die Bedienung ist einfach 100% Zuverlässig und man kann auch aus dem Nebenraum die Lautstärke ändern, bestimmte Geräte in der Schrankwand verstecken etc.

Seit gestern habe ich noch diesen Funkwandler zusammen mit der 900 in Betrieb (geht auch mit der One)

http://www.radiostore.de/Marmitek-Power ... m=marmitek&

womit auch die Funksteckdosen über die Harmony gesteuert werden und sich in den Activitys automatisch mit Ein- und Abschalten. Nur das Hauptabschalten aller Verbraucher mach ich manuell über die Gerätefunktion. Funktioniert mit etwas Arbeit einwandfrei. Hat mich gestern ca. 2-3 Stunden gekostet bis die Funksteckdosen einwandfrei liefen. Der Rest war schon vorher konfiguriert.

Deutlicher Nachteil der 900 ist, dass Du im Gegensatz zur One keine Makros programmieren kannst :!:

Edit: Da ich im vorhinein nichts dazu über Google gefunden hatte schreib ichs hier rein:
Die Harmonys funktionieren mit dem Marmitek Powermid XL und Elro AB600S einwandfrei.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von std »

das dünne Stromkäbelchen habe ich relativ unsichtbar am dunkelbraunen Fensterrahmen angebracht
Ansonsten kann man es bei Gelegenheit auch unter der Tapete verstecken. Im Notfall die Fensterwange einfach neu (über-)tapezieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Shakes
Beiträge: 10
Registriert: 5. Januar 2012 09:52
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von Shakes »

Ich möchte doch nocheinmal das Thema aufgreifen.

Ich sitze einer Schrankwand (mit Komode) mit dem Sofa gegenüber. Die Komode besitzt verschiedene Fächer die getrennt sind durch Bretter (siehe Abbildung).

Bild

Wie schon erwähnt, würde ich gerne die 900er kaufen. Den Blaster kann ich nur auf dem Sat-Receiver stellen. Mein Sat-Receiver funktioniert aber nur einwandfrei wenn man direkt draufhält mit der Fernbedienung (der Onkyo AV Receiver hat ein besseren Emfangsbereich). Mini Blaster kann ich nirgends unterkriegen als vielleicht noch in diesen einzelnen Fächern.

Frage dazu: Kommen die Signale einwandfrei an bei dem Sat- und AV-Receiver..??


NACHTRAG: Ich habe gerade in den FAQs gelesen das die 900er auch ohne Funk (also nur IR) senden kann (keine Blaster zugewiesen). Dann funzt sie doch wie meine alte ONE oder etwa nicht..??

swannika
Beiträge: 233
Registriert: 5. April 2009 12:19
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: Sony HW 50
Heimkino 2: AVR: Denon 3313
Heimkino 3: BluRay: Oppo 103D
Heimkino 4: Konsole: PS3
Heimkino 5: HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
Heimkino 6: Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
Heimkino 7: Ipod: Teufel Dock
Heimkino 8: Surround: Kef 3005 SE
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von swannika »

Ja. Du kannst beides einstellen. Du hast auch zusätzlich Miniblaster, die direkt vor die Geräte gesetzt werden können.

Swannika

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
swannika
Beamer: Sony HW 50
AVR: Denon 3313
BluRay: Oppo 103D
Konsole: PS3
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
Ipod: Teufel Dock
Surround: Kef 3005 SE
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zum Wechsel One+ > 900er

Beitrag von TheWolf »

Shakes hat geschrieben: Den Blaster kann ich nur auf dem Sat-Receiver stellen.
Es gibt im ganzen Raum wirklich keinen Platz, wo dieses kleine Kästchen nicht weiter stören würde, außer auf dem SAT-Receiver?
Shakes hat geschrieben: Mini Blaster kann ich nirgends unterkriegen als vielleicht noch in diesen einzelnen Fächern.
Ääähm, der Mini-Blaster ist gerade mal
3,5cm breit
1,2cm hoch
2,5cm tief
und den kriegst Du nirgends unter?

Sorry, aber das mag ich beides nicht so recht glauben, es sei denn Du willst beide nur dort unterbringen (warum auch immer).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten