Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion starten

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Capone2412
Beiträge: 5
Registriert: 8. Mai 2013 00:16

Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion starten

Beitrag von Capone2412 »

Hallo,

ich habe bei meiner neu eingetroffenen Harmony Ultimate folgendes Problem:

Zum Fernsehen via T-Entertain habe ich drei Aktionen eingerichtet:
Fernsehen auf TV1, TV2 und dual auf beiden.

Nun möchte ich, dass wenn ich auf einen TV-Sender in den Favoriten drücke, keine Aktion gestartet wird, sondern lediglich das Signal für den jeweiligen Kanal gesendet wird.

Starte ich z.B. die Aktion zum Fernsehen auf TV2 und wähle anschließend einen Kanal über die Favoriten aus, wechselt die Fernbedienung automatisch auf die Aktion zum Fernsehen auf TV1, da diese in der Software mit den Favoriten verknüpft ist.

Leider ist es mir nicht möglich einfach KEINE Aktion einzugeben.
harmony.png
Danke für adäquate Hilfe!
Benutzeravatar

Wurmi
Beiträge: 111
Registriert: 20. Februar 2010 00:04
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Receiver: Pioneer SC-LX 72
Heimkino 2: BD Player: Pioneer BDP-51 FD
Heimkino 3: TV: Panasonic
Heimkino 4: Beamer: Epson EH-TX 3500
Heimkino 5: HD Receiver: Unitymedia Horizon Recorder
Heimkino 6: Licht: JB Media Lightmanager Pro
Heimkino 7: Harmony Ultimate
Heimkino 8: Apple TV4
Heimkino 9: Sonos ZP 90
Heimkino 10: Sonos Play 5
Heimkino 11: Sonos Play 1
Heimkino 12: Sonos Play3
Heimkino 13: Philips Hue White
Heimkino 14: Sony PS4 Slim
Wohnort: Hamm, Westf.
Wohnort: Hamm, Westf.
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von Wurmi »

Hallo,
ich kann Dir bei deiner Frage leider nicht helfen, hätte aber eine Frage an Dich:

Ist bei der Auswahl des Kabelanbieters auch Unitymedia aufgelistet? Ich bin schon ganz gespannt auf weitere Erfahrungsberichte mit der Ultimate :ja:

Gruß Dirk
Gruß D.
Receiver: Pioneer SC-LX 72
BD Player: Pioneer BDP-51 FD
TV: Panasonic
Beamer: Epson EH-TX 3500
HD Receiver: Unitymedia Horizon Recorder
Licht: JB Media Lightmanager Pro
Harmony Ultimate
Apple TV4
Sonos ZP 90
Sonos Play 5
Sonos Play 1
Sonos Play3
Philips Hue White
Sony PS4 Slim
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von TheWolf »

Capone2412 hat geschrieben: Starte ich z.B. die Aktion zum Fernsehen auf TV2 und wähle anschließend einen Kanal über die Favoriten aus, wechselt die Fernbedienung automatisch auf die Aktion zum Fernsehen auf TV1, da diese in der Software mit den Favoriten verknüpft ist.
Leider ist das noch immer so, obwohl wir das schon seit dem Beta-Test der Touch beanstanden.
Es geht sogar noch weiter:
Ist keine Aktion gestartet, kannst Du trotzdem die Favoriten aufrufen. Tippst Du dann einen an, wird die "verknüpfte Aktion" automatisch gestartet.
Und: Nehmen wir an, Du hörst gerade eine CD (Aktion: CD hören) und tippst versehentlich auf einen der Favoriten (doooch, die sind auch dort sichtbar) wird die laufende CD-Aktion beendet und die "verknüpfte" Fernseh-Aktion gestartet.

Ganz was anderes:
Wo hast Du die Ultimate bestellt? Im Logitech-Shop steht sie noch als "Nicht im Lager".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von TheWolf »

Wurmi hat geschrieben: Ist bei der Auswahl des Kabelanbieters auch Unitymedia aufgelistet?
Jep.
Kabelanbieter.jpg
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Wurmi
Beiträge: 111
Registriert: 20. Februar 2010 00:04
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Receiver: Pioneer SC-LX 72
Heimkino 2: BD Player: Pioneer BDP-51 FD
Heimkino 3: TV: Panasonic
Heimkino 4: Beamer: Epson EH-TX 3500
Heimkino 5: HD Receiver: Unitymedia Horizon Recorder
Heimkino 6: Licht: JB Media Lightmanager Pro
Heimkino 7: Harmony Ultimate
Heimkino 8: Apple TV4
Heimkino 9: Sonos ZP 90
Heimkino 10: Sonos Play 5
Heimkino 11: Sonos Play 1
Heimkino 12: Sonos Play3
Heimkino 13: Philips Hue White
Heimkino 14: Sony PS4 Slim
Wohnort: Hamm, Westf.
Wohnort: Hamm, Westf.
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von Wurmi »

TheWolf hat geschrieben:
Wurmi hat geschrieben: Ist bei der Auswahl des Kabelanbieters auch Unitymedia aufgelistet?
Jep.
Kabelanbieter.jpg

Danke schön !!

Gestern Abend war die Ultimate bei Logitech bereits verfügbar....
Gruß D.
Receiver: Pioneer SC-LX 72
BD Player: Pioneer BDP-51 FD
TV: Panasonic
Beamer: Epson EH-TX 3500
HD Receiver: Unitymedia Horizon Recorder
Licht: JB Media Lightmanager Pro
Harmony Ultimate
Apple TV4
Sonos ZP 90
Sonos Play 5
Sonos Play 1
Sonos Play3
Philips Hue White
Sony PS4 Slim
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von TheWolf »

Wurmi hat geschrieben: Gestern Abend war die Ultimate bei Logitech bereits verfügbar....
Nicht ganz.
Wenn Du sie heute anklickst, steht oben:

Nicht auf Lager
Wenn Sie Ihre Bestellung jetzt
aufgeben, liefern wir Ihnen das
Produkt, sobald es wieder
verfügbar ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Wurmi
Beiträge: 111
Registriert: 20. Februar 2010 00:04
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Receiver: Pioneer SC-LX 72
Heimkino 2: BD Player: Pioneer BDP-51 FD
Heimkino 3: TV: Panasonic
Heimkino 4: Beamer: Epson EH-TX 3500
Heimkino 5: HD Receiver: Unitymedia Horizon Recorder
Heimkino 6: Licht: JB Media Lightmanager Pro
Heimkino 7: Harmony Ultimate
Heimkino 8: Apple TV4
Heimkino 9: Sonos ZP 90
Heimkino 10: Sonos Play 5
Heimkino 11: Sonos Play 1
Heimkino 12: Sonos Play3
Heimkino 13: Philips Hue White
Heimkino 14: Sony PS4 Slim
Wohnort: Hamm, Westf.
Wohnort: Hamm, Westf.
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von Wurmi »

Ja heute, gestern Abend stand dort "In den Warenkorb".
Gruß D.
Receiver: Pioneer SC-LX 72
BD Player: Pioneer BDP-51 FD
TV: Panasonic
Beamer: Epson EH-TX 3500
HD Receiver: Unitymedia Horizon Recorder
Licht: JB Media Lightmanager Pro
Harmony Ultimate
Apple TV4
Sonos ZP 90
Sonos Play 5
Sonos Play 1
Sonos Play3
Philips Hue White
Sony PS4 Slim
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6367
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Capone,
das Verhalten wird seit >1 Jahr kritisiert. Bei Logitech gibt es anscheinend keine Leute mit mehr als einer TV-Aktion. Am Anfang konnte man sogar nur eine TV-Aktion anlegen.

Wo hast Du die Ultimate her?

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von TheWolf »

Wurmi hat geschrieben:Ja heute, gestern Abend stand dort "In den Warenkorb".
Das steht da auch heute noch.
Und links neben dem Warenkorb-Button steht besagter Hinweis.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Capone2412
Beiträge: 5
Registriert: 8. Mai 2013 00:16

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von Capone2412 »

Danke für die zahlreichen Antworten.

Und ich dachte schon, ich wäre der einzige mit diesem Problem. :D
Dass Logitech das Problem schon so lange bekannt ist und noch immer keine Lösung in Aussicht steht, ist irgendwie traurig. Bisher war ich gerade in Sachen Kundensupport bei denen immer schwer begeistert, gerade auch was man bzgl. Hilfestellungen zur Programmierung der Harmonys liest.

Durch "Umprogrammieren" mit inoffiziellen Tools o.ä. kann man das Problem nicht irgendwie umgehen oder?
Wie habt ihr das ganze gelöst?

Bisher war ich mit meiner Harmony 700 immer hoch zufrieden.
Ich wollte eigentlich lediglich eine Funk-Variante und die Möglichkeit meine Playstation 3 mitzusteuern.
Mittlerweile bereue ich schon beinahe, nicht die 900 geordert zu haben.

Bestellt hatte ich die Harmony Ultimate kurz nach Bekanntgabe direkt online im Logitech-Shop.
Versandt wurde sie am Montag (06.05.13). Als "verfügbar" gelistet habe ich sie allerdings auch noch nicht gesehen.
Als ich geordert hatte, war auf der Seite lediglich ein "Vorbestellen"-Button ohne Angabe von Lieferzeitpunkt oder Lagerbestand (kein "nicht auf Lager" o.ä.).

Ich denke, dass da zunächst eine erste kleine Charge für die frühen Vorbesteller rausgegangen ist.


Edit:

Ein paar erste Punke/Eindrücke für diejenigen, die es interessiert:


Ergonomie/Anmutung

Wie bereits erwähnt hatte ich zuvor eine Harmony 700, die ja wie alle bisherigen Fernbedienungen von Logitech eine ähnliche/gleiche Form haben.

Die neue Ultimate fühlt sich sehr gut an, hat an der Unterseite ein raues, mattes Finish.
Spaltmaße und Verarbeitung sind gewohnt sehr gut.

Die Bedienung hingegen ist leider vergleichsweise schrecklich unergonomisch.

Man hat zwei Möglichkeiten die Fernbedienung zu halten:

Oben zum Bedienen der Mediaplayer-Tasten, sowie des Touchscreens und unten für das Steuerkreuz.
Wenn man das Gerät nun zum Sappen/normalen Gebrauch unten hält, um das Steuerkreuz etc. mit neutraler Daumenhaltung bedienen zu können und z.B. kurz pausieren/zurückspulen möchte, muss man zunächst umgreifen und kommt mit etwas Pech auch noch auf den Touchscreen.

Da war meine Harmony 700 (wie mutmaßlich die fast baugleiche One/900 auch) hinsichtlich der Ergonomie deutlich besser.

Warum man die neue Serie überhaupt verkleinert hat, ist mir ein Rätsel.

Die Trennung von Media-Tasten und Control-Tasten in zwei Felder ober- und unterhalb des Touchscreens ist in meinen Augen ein absolut dilettantischer Designfehler, der in einer frühen Alpha-Phase bereits als ineffektiv und unkomfortabel hätte erkannt werden müssen.

Hält man die Fernbedienung neutral, so dass der Schwerpunkt in der Handmitte liegt, hat man den Daumen direkt auf dem kaum verwendeten Touchscreen. Von dort aus erreicht man ohne Umgreifen nur durch Strecken des Daumens die Tasten oberhalb und durch Verkrampfen des selbigen die Tasten unterhalb des Bildschirms.


Touchscreen/Software

Das (mutmaßlich) kapazitive Touchscreen reagiert ähnlich dem eines Highend-Smartphones sehr gut - nicht zu sensibel, aber auch nicht erst bei starkem Druck. Ein haptisches Feedback gibt es ebenfalls (sogar mehrere Auswahlmöglichkeit: Kurzes, softes, langes Vibrieren).

Die Software reagiert zwar schnell und adäquat, allerdings ruckelt das System leicht - beim Scrollen durch die Favoriten sogar ziemlich.
Wer Android zu Zeiten von Froyo und darunter noch kennt, weiß wovon ich spreche:
Einwandfrei bedienbar, aber eben mit merklichen Rucklern/niedriger Framerate.

Dass, wie bereits erwähnt, die Favoriten mit einer Aktion verknüpft seien müssen, ist schon ein fragliches KO-Kriterium. Was sich die Logitech'ler dabei gedacht haben, ist mir schleierhaft. Dass dann auch noch die Favoriten aus jeder anderen Aktion (Musik hören etc.) aufrufbar sind, macht das ganze noch viel absurder.

Positiv finde ich die Möglichkeit der Doppelbelegung von Tasten durch kurzes/langes Drücken.
Daraus ergibt sich allerdings auch direkt das nächste Kontra-Argument: Das Wegrationalisieren von Tasten!

Dass Spulen und Überspringen nun auf eine Taste gelegt wurden nervt bei der Bedienung von T-Entertain (um 30 Sekunden vor- bzw. 10 zurückzuspringen muss man nun jedes mal die Taste gedrückt halten).
Zum Überspringen der Werbung habe ich bisher immer die "+30 Sekunden"-Taste "gespammed" (man kann natürlich auch Spulen/Springen hinsichtlich langem und kurzem Drücken in der Software tauschen, dann muss ich allerdings zum 8x Spulen vier Mal die Tasten gedrückt halten - auch nicht besser).

Die Verbindung zur PS3 funktioniert problemlos, nach einmaligem Anmelden an der Konsole konnte ich sie nun bereits mehrfach an- und abschalten, sowie einwandfrei, reaktionschnell bedienen.


Bugs hatte ich bereits zwei:

Einmal konnte sich die Fernbedienung nicht mehr aktualisieren/synchronisieren (Neustart des Geräts half).
Beim anderen Mal verlor die Harmony die Verbindung zum Hub und konnte sie auch nicht mehr aufbauen.
Keine Reaktion auf irgendeine Taste war mehr möglich (die Fernbedienung wurde zwischenzeitlich nicht mehr als 3 Meter vom Hub entfernt). Neustarten, Strom trennen des Hubs, neu synchronisieren, nichts half.
Erst nach über 20 Minuten und etlichen Neustarts funktionierte das System auf wundersame Weise wieder.
Das war in zwei Tagen schon mehr Frust als zuvor in zwei Jahren mit der Harmony 700.


Fazit

Ich werde das Gerät wohl zurückgeben, da es sich in meinen Augen ganz klar um eine Devolution, statt eine Evo- oder gar Revolution der Harmony-Reihe handelt.

Die Verkleinerung der Fernbedienung und Trennung der Bedienelemente mit zentralem Touch-Display ist unergonomisch, sinnfrei und führt zu versehentlichen Fehlbedienungen.

Die Wegrationalisierung von Tasten und der daraus resultierende Zwang zur Doppelbelegung stört ebenfalls.

Das Touch-Display ist für Spielereien auf den ersten Blick nicht schlecht und funktioniert hardware-seitig auch sehr gut - wenn auch die Software (nicht wirklich störend) ein wenig ruckelt, jedoch trotzdem schön snappy reagiert.
Einen Zugewinn hinsichtlich des Komforts sehe ich kaum (die direkte Senderwahl benötige ich selten).

Da Logitech die Harmony 900 nicht mehr anzubieten scheint, werde ich wohl schauen, ob ich irgendwo noch eine herbekomme, bevor sie aus den Lagern der Händler verschwindet.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von TheWolf »

Hi Capone2412,

erstmal ein dickes Danke für Deinen ausführlichen Erfahrungs-Bericht.
Sowas brauchen wir hier. :ja:

Capone2412 hat geschrieben: Warum man die neue Serie überhaupt verkleinert hat, ist mir ein Rätsel.
Ganz einfach.
Irgendwer bei Logitech hat irgendwann mal gesagt:
Hey, es gibt ja nun schon lange SmartPhones. Warum bauen wir keine Harmony nach diesem Prinzip?
Und ohne weiter im Detail darüber nachzudenken, geschweige denn die Anforderungen/Wünsche der Kunden zu berücksichtigen, wurde die Touch und jetzt die Ultimate aus dem Boden gestampft.
Aus der Erfahrung des Beta-Tests sieht's so aus, als hätten die Entwickler nie selber z.B. eine H900 benutzt, denn dann wären viele Dinge nie so entwickelt worden, wie sie es sind.
Capone2412 hat geschrieben: Da Logitech die Harmony 900 nicht mehr anzubieten scheint, werde ich wohl schauen, ob ich irgendwo noch eine herbekomme, bevor sie aus den Lagern der Händler verschwindet.
Dann aber gaaaanz schnell. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von std »

Hi

da immer mehr Geräte einen Zugriff via Smartphone ermöglichen, und viele User das anscheinend trotz aller Nachteile nutzen (wird zumindest in den Foren oft nach gefragt) ist die Ultimate nur eine eigentlich sinnvolle Weiterentwicklung dieses Gedankens

So muss man nicht für jedes Gerät eine eigene App starten, die dann jeweils auch eine ganz andere Benutzerführung bietet

In die Umsetzung des Konzeptes hätte man halt mehr Hirnschmalz stecken sollen
Allein die Anordnung von Hardkeys oberhalb des Displays ist indiskutabel da es Verrenkungen erfordert und Fehlbedienungen forciert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Capone2412
Beiträge: 5
Registriert: 8. Mai 2013 00:16

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von Capone2412 »

Es freut mich zu hören, dass wir da alle ähnlicher Meinung sind.
Was mich dann allerdings doch wundert ist, dass trotz doch scheinbar ausgedehnter Beta-Phase und entsprechenden Beschwerden/Verbesserungsvorschlägen das Gerät in dieser Form auf den Markt gekommen ist.

Ich werde dann wohl doch - wie erwähnt - auf die H900 umsteigen.

Das einzige, was mir noch Angst macht ist, dass die Harmony 900 inkompatibel zur kommenden PS4 sein könnte.
Ist das PS3-Modul updatefähig oder dient es gar rein als eine Art "Bluetooth-Repeater", der das Signal lediglich weitergibt, sodass mit einem Software-Update der Fernbedienung die Kompatibilität sichergestellt wäre?

BeinnNibheis
Logitech-Support
Beiträge: 52
Registriert: 9. Mai 2013 18:14
1. Harmony: Touch
1. Harmony: Touch

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von BeinnNibheis »

Hi,
TheWolf hat geschrieben:Ganz was anderes:
Wo hast Du die Ultimate bestellt? Im Logitech-Shop steht sie noch als "Nicht im Lager".
- Viele Kunden haben die Harmony Ultimate vorbestellt. Nun wurden die Vorbestellungen versandt und das Lager ist leer. Es wird auf Nachschub gewartet. Daher die Meldung.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate: Bei Favoriten-Auswahl keine Aktion sta

Beitrag von std »

Code: Alles auswählen

Was mich dann allerdings doch wundert ist, dass trotz doch scheinbar ausgedehnter Beta-Phase und entsprechenden Beschwerden/Verbesserungsvorschlägen das Gerät in dieser Form auf den Markt gekommen ist.
wer schon frühere Beta-tests bei Logitech erlebt hat den wundert sowas ganz und gar nicht. Im Gegenteil ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten