Harmony One - Hintergrundbeleuchtung

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Harmony One - Hintergrundbeleuchtung

Beitrag von TheWolf »

Hi,
das hier hab ich im offiziellen Harmony-Forum gefunden:
-----------------------------------------------------
There is a known issue where the backlight will not turn off in a couple of scenarios;

1. When you are in an activity and the backlight has turned off, press the off button without activating the tilt sensor by not moving or picking up the remote. This will cause the backlight to turn on while the activity turns off, and the backlight will stay on forever unless you press another button or activate the tilt sensor.

2. When you are not in an activity and the backlight has turned off, touch the LCD to turn the backlight on and press an activity button without activating the tilt sensor by not moving or picking up the remote. Your devices will turn on, but the backlight will never turn off unless you press another button or activate the tilt sensor.

Cause:

If the Remote Assistant is disabled through the client software, the remote will experience this issue.

Workaround:

Login to account.
Click on "Remote Settings" tab.
Click on "Display Settings".
Set Remote Assistant option to "On" and click "Save".
Update Remote.
After the remote has been updated, the Remote Assistant can be disabled by pressing the "Options" button on the LCD and choosing "Turn Remote Assistant Off".

Expected Resolution Date:

End of March.
---------------------------------------------------
Kurz gesagt geht es darum, dass unter bestimmten Umständen die Beleuchtung der Harmony nicht mehr von selber ausgeht.

Hier der "Workaround" bis eine endültige Lösung kommen wird (voraussichtlich Ende März):
- normal am Account anmelden
- Einstellungen
- LCD-Einstellungen
- Fernbedinungsassistent --> Ein
- SPEICHERN
- Fernbedienung aktualisieren

auf der Harmony:
- Optionen
- Fernbedienungsassisten deaktivieren drücken im LCD-Feld
- Optionen verlassen durch Drücken beisplw. von Activities
Zuletzt geändert von TheWolf am 23. Februar 2008 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

@Harmony-One-User:
Es wäre hilfreich, wenn ihr hier kurz ein Statement abgeben könnten, wenn ihr diesen Workaround gemacht habe und entweder
a) Erfolg
oder
b) keinen Erfolg
damit hattet.
Das hilt den anderen Usern.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

talker01
Beiträge: 20
Registriert: 23. Februar 2008 11:34

Beitrag von talker01 »

Mir ist das Verhalten noch nicht aufgefallen, kann man das Verhalten erzwingen?

Viele Grüße, talker01
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

talker01 hat geschrieben:Mir ist das Verhalten noch nicht aufgefallen, kann man das Verhalten erzwingen?
Steht doch da oben.
Z.B. OFF-Taste drücken, wenn die Beleuchtung aus ist.
Die geht dann an ... und bleibt immer an.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

talker01
Beiträge: 20
Registriert: 23. Februar 2008 11:34

Beitrag von talker01 »

Ich habe es gerade probiert, der Workaround funktioniert bei mir. Das Verhalten habe ich aber bisher noch nicht als Problem identifiziert. Grundsätzlich erfüllt die FB jedoch Ihre geforderte und angekündigte Funktionalität, im Telekommunikationsbereich sieht das aktuell bei einigen Herstellern ganz ander aus, dort werden Funktionen auch auf der Webseite beworben, die nach Veröffentlichung nicht integriert sind, nach Beschwerden seitens der Kunden auf den Webseiten nicht mehr beworben werden, um sie dann Monate später zu implementieren. Da scheint mir der Hersteller der FB etwas professioneller.

Viele Grüße, talker01
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Beitrag von listener »

Hallo talker01,

da hast du das Gezeter um die Z-Wave-Unterstützung der Harmony 1000 aber nicht mitbekommen. Diese wurde erst beworben, war auch gegeben, und dann bei einem nicht reversiblen Firmwareupdate einfach rausgenommen. In Deutschland hielt sich der Ärger in Grenzen, aber in Nordamerika, wo Z-Wave weit verbreitet ist, gab es einen Aufstand. Seitdem erklärt Logitech, Z-Wave wäre nie ein offzielles Feature gewesen.

Trotzdem viel Spaß mit deiner ONE, die Hamony's sind meiner Meinung nach die besten Universalfernbedienungen.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Passilover
Beiträge: 4
Registriert: 27. Februar 2008 00:48

Beitrag von Passilover »

Hi,

gestern abend hat sich der "Software Bug" auch bei mir bemerkbar gemacht.

Habe abends bei komplett dunkler Fernbedienung, ohne die One anzuheben, direkt auf den "Off" Button gedrückt. Alle Geräte wurden ordnungsgemäß ausgeschaltet und bin dann ins Bett.

Als ich dann heute vormittag nachdem erwachen durch's Wohnzimmer bin, bermerkte ich nur ein Schwaches Piepen, beim blick auf die One zeigte sie an "Akku schwach" (vorabend noch voll!!).

Habe jetz die Einstellungen so vorgenommen wie beschrieben und die gleiche Situation nochmal durchgespielt. Siehe da, Problem behoben. Mir ist bloß aufgefallen das wenn ich nach dem Deaktivieren des Assistenten auf Aktivities drücke die Einstellung nicht gespeichert wird, nur wenn ich nach dem Deaktivieren auf Aktionen im LCD drücke die Einstellung übernommen wird!

Meint Ihr das wird mit dem nächsten Software Update behoben?

Grüße
Passilover
Antworten