Hallo
Ich habe seit gestern die Harmony Smart Control.
Alles funktioniert, bis auf einige gravierende Punkte.
Ich fange mal mit dem größten Problem an:
In der Harmony Android App kann man die Tasten hinzufügen, die man benötigt und man kann
die Tasten auch an bestimmte Plätze legen.
Nun ist es mir schon mindestens 5 mal passiert, daß diese Einstellunge, die ich in stundenlanger Feinarbeit gemacht hatte, einfach wieder weg waren.
Das äußerte sich so, daß hinzugefügte Tasten zwar noch irgendwo waren, aber nicht mehr an den Positionen, wo ich sie zugewiesen hatte.
Es sieht irgendwie so aus, daß alles wieder in der Default Position war und die hinzugefügten Tasten in der Reiehnfolge ihrer Hinzufügung hinten angehängt wurden. Und zwar sowohl in den Screens, als auch in der Scroll-Leiste.
Das ist natürlich völliger Mist, da man damit nicht mehr richtig arbeiten kann.
Ich kann leider nicht sagen, woduch die verschwinden.
Einmal war es nur, nachdem ich mein Smartphone neu geladen hatte.
Ein anderes mal nach Synchronisieren mit dem Hub.
Mal bleiben sie da und mal sind sie plötzlich wieder durcheinander.
Was mache ich hier falsch?
Es gibt ja leider auch kein Save/Load für die Einstellungen.
Wer hat dieses Problem auch?
Ich benutze Android 4.2 auf einem Galaxy S3 mini.
Hilfe!!!
Gruß
Thomas
Harmony App vergißt Einstellungen, was mache ich falsch
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 13. Juni 2008 15:51
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 8853. Harmony: 885
Harmony App vergißt Einstellungen, was mache ich falsch
2x Harmony 885 nach 2 Jahren gehen einige Tasten nicht mehr (teure Investition), daher jetzt Harmony Smart Control da keine Tasten mehr notwendig sind
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 13. Juni 2008 15:51
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 8853. Harmony: 885
Re: Harmony App vergißt Einstellungen, was mache ich falsch
Hi
Hat denn niemand die Android App in Gebrauch?
Mir reicht schon eine Aussage, ob sich die Buttons bei euch auch
neu ordnen und gelöschte Buttons wieder erscheinen, oder ob es bei euch funktioniert.
Werde mich dann mal an Logitech direkt wenden.
Kann das ganze Zeugs ja noch zurückgeben, wenn es da keine Lösung gibt...
Inzwischen habe ich die App länger getestet.
Also sowas Schlechtes habe ich selten gesehen, bin selber Programmierer.
Die Benutzeroberfläche ist sowas von mit der heißen Nadel gestrickt, Mannomann.
Der Seite mit den Richtungstasten kann man keine Gerätetaste zuweisen.
Daraus folgt bei mir, daß zwei Tasten ausgegraut sind, wo ich gerne die Lautstärke regeln würde.
Jetzt muß ich immer 2 Seiten weiterblättern, um die LS zu regeln.
Die Power Tasten und andere Tasten aller beteiligten Geräte sehen alle gleich aus.
Man weiß also nicht, welche Taste welches Gerät schaltet.
Buttons lassen sich eine Seite weiter nach links verschieben aber nach rechts klappt es nur manchmal!?
Die Favoriten Icons sind unleserlich, werden nicht gefunden. Und die Bezeichnunh für einen Favoriten wird nicht
angezeigt, nur die Kanalnummer. Na toll, muß man sich die eben alle merken...
Das synchronisieren der erstellten Layouts mit mehreren Handys und Tablets klappt nicht.
Jetzt kann ich alles, was ich auf dem Handy eingerichtet habe nochmal manuell auf dem Tablet machen.
Aber hat ja sowieso keinen dauerhaften Zweck (siehe mein oben beschriebenes Problem)
Also all das, was eigentlich FÜR ein Smartphone spricht, wie eigene Eingabemasken definieren, Buttons selbst anordnen,
Favoriten benennen u.s.w. funktioniert NICHT.
Von den technischen Problemen ganz zu schweigen.
Ganz kurios: Meine Harmony 885 schaltet meinen Sat Receiver VU+ Duo einwandfrei ein und aus.
Den Smart Hub habe ich genauso programmiert.
Leider passsiert es immer wieder, das die VU+ in der Aktion Fernsehen nicht geschaltet wird, der Befehl kommt zwar irgendwie an, aber am Gerät passiert nichts. Drück ich aber manuell die PowerToggle Taste, schaltet sie einwandfrei.
Daruas folgt, daß ich sie momentan IMMER manuell einschalten muß. Daraus folgt aber, da der Fernseher ja schon hochgefahren ist, er das HDMI Signal zu spät bekommt und ein schwarzes Bild macht. Also auch den TV erst nochmal ausschalten und wieder ein, dann erst klappts. Danke Logitech!!!
Gruß
Thomas
Hat denn niemand die Android App in Gebrauch?
Mir reicht schon eine Aussage, ob sich die Buttons bei euch auch
neu ordnen und gelöschte Buttons wieder erscheinen, oder ob es bei euch funktioniert.
Werde mich dann mal an Logitech direkt wenden.
Kann das ganze Zeugs ja noch zurückgeben, wenn es da keine Lösung gibt...
Inzwischen habe ich die App länger getestet.
Also sowas Schlechtes habe ich selten gesehen, bin selber Programmierer.
Die Benutzeroberfläche ist sowas von mit der heißen Nadel gestrickt, Mannomann.
Der Seite mit den Richtungstasten kann man keine Gerätetaste zuweisen.
Daraus folgt bei mir, daß zwei Tasten ausgegraut sind, wo ich gerne die Lautstärke regeln würde.
Jetzt muß ich immer 2 Seiten weiterblättern, um die LS zu regeln.
Die Power Tasten und andere Tasten aller beteiligten Geräte sehen alle gleich aus.
Man weiß also nicht, welche Taste welches Gerät schaltet.
Buttons lassen sich eine Seite weiter nach links verschieben aber nach rechts klappt es nur manchmal!?
Die Favoriten Icons sind unleserlich, werden nicht gefunden. Und die Bezeichnunh für einen Favoriten wird nicht
angezeigt, nur die Kanalnummer. Na toll, muß man sich die eben alle merken...
Das synchronisieren der erstellten Layouts mit mehreren Handys und Tablets klappt nicht.
Jetzt kann ich alles, was ich auf dem Handy eingerichtet habe nochmal manuell auf dem Tablet machen.
Aber hat ja sowieso keinen dauerhaften Zweck (siehe mein oben beschriebenes Problem)
Also all das, was eigentlich FÜR ein Smartphone spricht, wie eigene Eingabemasken definieren, Buttons selbst anordnen,
Favoriten benennen u.s.w. funktioniert NICHT.
Von den technischen Problemen ganz zu schweigen.
Ganz kurios: Meine Harmony 885 schaltet meinen Sat Receiver VU+ Duo einwandfrei ein und aus.
Den Smart Hub habe ich genauso programmiert.
Leider passsiert es immer wieder, das die VU+ in der Aktion Fernsehen nicht geschaltet wird, der Befehl kommt zwar irgendwie an, aber am Gerät passiert nichts. Drück ich aber manuell die PowerToggle Taste, schaltet sie einwandfrei.
Daruas folgt, daß ich sie momentan IMMER manuell einschalten muß. Daraus folgt aber, da der Fernseher ja schon hochgefahren ist, er das HDMI Signal zu spät bekommt und ein schwarzes Bild macht. Also auch den TV erst nochmal ausschalten und wieder ein, dann erst klappts. Danke Logitech!!!
Gruß
Thomas
2x Harmony 885 nach 2 Jahren gehen einige Tasten nicht mehr (teure Investition), daher jetzt Harmony Smart Control da keine Tasten mehr notwendig sind
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony App vergißt Einstellungen, was mache ich falsch
Hab zwar die Touch mit dem Upgrade-Hub, aber auch die Android-App im Gebrauch. Bis jetzt kein Problem mit personalisierten Buttons. Galaxy S3 LTE mit Stock 4.1.2, aktuelleste Revision I9305XXBME3
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 13. Juni 2008 15:51
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 8853. Harmony: 885
Re: Harmony App vergißt Einstellungen, was mache ich falsch
Hmmm
Hast du mal "Hub synchronisieren" gemacht?
Danach ist bei mir reproduzierbar die untere Scrollleiste durcheinander.
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
Hast du mal "Hub synchronisieren" gemacht?
Danach ist bei mir reproduzierbar die untere Scrollleiste durcheinander.
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]

2x Harmony 885 nach 2 Jahren gehen einige Tasten nicht mehr (teure Investition), daher jetzt Harmony Smart Control da keine Tasten mehr notwendig sind
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony App vergißt Einstellungen, was mache ich falsch
Wenn du damit "Einstellungen => Harmony synchronisieren => Jetzt synchronisieren" meinst, kein Problem danach. Ansonsten wüsste ich nicht wo ich den Punkt finden sollte.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 13. Juni 2008 15:51
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 8853. Harmony: 885
Re: Harmony App vergißt Einstellungen, was mache ich falsch
Hi
Ja das meinte ich.
Da das alles bei Dir funktioniert, habe ich nochmal meine beiden Smartphones und das Tablet
unter die Lupe genommen.
Ich habe die Harmony App auf allen 3 Geräten deinstalliert.
Dabei wird das Verzeichnis "Harmony" jedoch nicht gelöscht.
Also manuell alles gelöscht.
Dabei ist mir aufgefallen, das Harmony für jeden Tag eine neue Logdatei anlegt, die ca. 100kB groß ist.
Muss das sein?
Dann habe ich sie neu installiert (auch V 2.2)
Alle Buttons neu angeordnet u.s.w.
Bislang kein Fehler, auch nicht mit den vorher reproduzierbaren Varianten.
Allerdings ist die eine App mal so abgestürzt (sendete keine Befehle mehr), daß ich das Handy neu Booten mußte, dann gings wieder.
Also nun mal abwarten ob und wann das Problem wieder auftaucht.
Gruß
Thomas
Ja das meinte ich.
Da das alles bei Dir funktioniert, habe ich nochmal meine beiden Smartphones und das Tablet
unter die Lupe genommen.
Ich habe die Harmony App auf allen 3 Geräten deinstalliert.
Dabei wird das Verzeichnis "Harmony" jedoch nicht gelöscht.
Also manuell alles gelöscht.
Dabei ist mir aufgefallen, das Harmony für jeden Tag eine neue Logdatei anlegt, die ca. 100kB groß ist.
Muss das sein?
Dann habe ich sie neu installiert (auch V 2.2)
Alle Buttons neu angeordnet u.s.w.
Bislang kein Fehler, auch nicht mit den vorher reproduzierbaren Varianten.
Allerdings ist die eine App mal so abgestürzt (sendete keine Befehle mehr), daß ich das Handy neu Booten mußte, dann gings wieder.
Also nun mal abwarten ob und wann das Problem wieder auftaucht.
Gruß
Thomas
2x Harmony 885 nach 2 Jahren gehen einige Tasten nicht mehr (teure Investition), daher jetzt Harmony Smart Control da keine Tasten mehr notwendig sind