Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob ich mein Harmony Setup der App auch mit dem Pc auslesen kann und mir auf dem Pc speichern kann. da falls ich mal mit meinem Tablet, Handy ne werkseinstellung durchführen muss, dass ich dann nicht alles neu belegen muss????
danke
mfg
mich würde mal interessieren, ob ich mein Harmony Setup der App auch mit dem Pc auslesen kann und mir auf dem Pc speichern kann. da falls ich mal mit meinem Tablet, Handy ne werkseinstellung durchführen muss, dass ich dann nicht alles neu belegen muss????
danke
mfg
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Nein.goliath hat geschrieben: mich würde mal interessieren, ob ich mein Harmony Setup der App auch mit dem Pc auslesen kann und mir auf dem Pc speichern kann.
Ich bin jetzt nocht 100%ig sicher, aber die Einstellungen der App sollten auch auf dem Hub gespeichert werden.goliath hat geschrieben: da falls ich mal mit meinem Tablet, Handy ne werkseinstellung durchführen muss, dass ich dann nicht alles neu belegen muss????
Damit musst Du dann nicht's neu belegen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6383
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Hi,
Hub bzw. Logitech-Server speichert alles, d.h. neu einrichten sollte in 99% der Fälle nicht nötig sein. Lokal speichern kann man die Einstellungen schon seit ca. 6 Jahren nicht mehr:-(
Ralf
Hub bzw. Logitech-Server speichert alles, d.h. neu einrichten sollte in 99% der Fälle nicht nötig sein. Lokal speichern kann man die Einstellungen schon seit ca. 6 Jahren nicht mehr:-(
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
das ist nicht korrekt!
vielleicht war es nicht ordnunggemäß definiert, es geht um die befehle die ich jeder aktion zuordenen kann.
ich habe auf meinem tablet die harmony app eingerichtet und danach auf meinem smartphone, beide male musste ich das setup (tastenbelegung) neu durchführen.
lg mm
vielleicht war es nicht ordnunggemäß definiert, es geht um die befehle die ich jeder aktion zuordenen kann.
ich habe auf meinem tablet die harmony app eingerichtet und danach auf meinem smartphone, beide male musste ich das setup (tastenbelegung) neu durchführen.
lg mm
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. April 2009 12:19
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Hallo, stimmt. Das wäre schon, wenn man die Tastenbelegung auf ein anderes Gerät kopieren könnte. Z. B vom Tablet auf das Smartphone.
Gruß swannika
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
Gruß swannika
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]

swannika
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 28. September 2013 02:12
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: 785Software: MyHarmony
Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Hallo,TheWolf hat geschrieben:Nein.goliath hat geschrieben: mich würde mal interessieren, ob ich mein Harmony Setup der App auch mit dem Pc auslesen kann und mir auf dem Pc speichern kann.
hier muss ich, obwohl Neuling, etwas widersprechen.
Bei iPhone und iPad geht das recht einfach. Mit dem (kostenlosen) PC-Programm iFunbox kann man sich in User Applications (Apps) die Ordnerstruktur anzeigen lassen. Im Ordner Harmony findet man den Unterordner Documents. Mit iFunbox kann man jetzt sehr einfach alle Dateien aus diesem Ordner in ein Verzeichnis auf dem PC kopieren.
Ich habe so meine manuellen Einstellungen von einem iPhone5 auf den PC und dann zurück auf ein iPhone4 kopiert. Das iPhone4 hat alle Änderungen, die ich am iPhone5 gemacht hatte, übernommen.
Gruß
hgdo
TV: Sony KD-55A1
|
Beamer: Mitsubishi HC-5000
|
AVR: Denon 3805
|
Scaler: DVDO iScan Duo
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
Blu-Ray: Playstation 3
|
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
|
Mediaplayer: Apple TV 2
|
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
|
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
|
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
|
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
|
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
|
motorische Multiformatleinwand
|
Raspberry Pi
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Schön und gut aber hier geht's um die Einstellungen aus myharmony.com also die, die Du innerhalb der App machst.hgdo hat geschrieben: Ich habe so meine manuellen Einstellungen von einem iPhone5 auf den PC und dann zurück auf ein iPhone4 kopiert. Das iPhone4 hat alle Änderungen, die ich am iPhone5 gemacht hatte, übernommen.
Anders gefragt:
Siehst Du mit Deiner Lösung
a) welche Aktionen auf der App vorhanden sind?
b) welche Geräte in welchen Aktionen enthalten sind?
c) wie die Tasten-Belegung innerhalb einer jeden Aktion aussieht?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 28. September 2013 02:12
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: 785Software: MyHarmony
Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Natürlich geht es um die Einstellungen, die ich innerhalb der App gemacht habe. Einstellungen aus myharmony.com kann ich ja jederzeit durch Synchrnisierung wiederherstellen.
Nochmal langsam:
Ich synchronisiere mein iPhone und hab damit alle Einstellungen aus myharmony.com
Ich nehme Veränderungen innerhalb der App vor:
- Reihenfolge der Aktivitäten
- ich lösche Tasten und füge neue Befehle zu verschiedenen Aktivitäten hinzu
- ich ändere Gesten
- usw.
Dann installiere ich auf einem anderen iPhoneiPad/ das Harmony-App völlig neu und synchronisiere. Ich habe dort dann alle Aktivitäten und Geräte, aber nicht die in der App vorgenommenen Änderungen.
Dann übertrage ich die Dateien aus dem Ordner Documents auf das neu eingerichtete iPhone/iPad und starte die App neu. Jetzt sind auch dort die Aktivitäten in der richtigen Reihenfolge, alle Tasten und Gesten wie auf dem 1. iPhone.
Beantwortet das deine Fragen?
Edit:
Eine Synchronisierung des zweiten iPhone/iPad ist nicht erforderlich. Alle Daten sind in den Dateien enthalten. Nach dem Kopieren der Dateien verhält sich die "geclonte" App exakt wie auf dem ersten iPhone.
Nochmal langsam:
Ich synchronisiere mein iPhone und hab damit alle Einstellungen aus myharmony.com
Ich nehme Veränderungen innerhalb der App vor:
- Reihenfolge der Aktivitäten
- ich lösche Tasten und füge neue Befehle zu verschiedenen Aktivitäten hinzu
- ich ändere Gesten
- usw.
Dann installiere ich auf einem anderen iPhoneiPad/ das Harmony-App völlig neu und synchronisiere. Ich habe dort dann alle Aktivitäten und Geräte, aber nicht die in der App vorgenommenen Änderungen.
Dann übertrage ich die Dateien aus dem Ordner Documents auf das neu eingerichtete iPhone/iPad und starte die App neu. Jetzt sind auch dort die Aktivitäten in der richtigen Reihenfolge, alle Tasten und Gesten wie auf dem 1. iPhone.
Beantwortet das deine Fragen?
Edit:
Eine Synchronisierung des zweiten iPhone/iPad ist nicht erforderlich. Alle Daten sind in den Dateien enthalten. Nach dem Kopieren der Dateien verhält sich die "geclonte" App exakt wie auf dem ersten iPhone.
TV: Sony KD-55A1
|
Beamer: Mitsubishi HC-5000
|
AVR: Denon 3805
|
Scaler: DVDO iScan Duo
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
Blu-Ray: Playstation 3
|
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
|
Mediaplayer: Apple TV 2
|
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
|
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
|
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
|
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
|
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
|
motorische Multiformatleinwand
|
Raspberry Pi
|
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. April 2009 12:19
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Hallo,
auf Android Geräten müssten sich die Einstellungen auch mit titanium backup sichern und später wieder einspielen lassen.
Die Sicherung müsste aber auf eine Speicherkarte erfolgen....
swannika
auf Android Geräten müssten sich die Einstellungen auch mit titanium backup sichern und später wieder einspielen lassen.
Die Sicherung müsste aber auf eine Speicherkarte erfolgen....
swannika
swannika
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Ah, das hört sich doch sehr gut an.hgdo hat geschrieben: Dann übertrage ich die Dateien aus dem Ordner Documents auf das neu eingerichtete iPhone/iPad und starte die App neu. Jetzt sind auch dort die Aktivitäten in der richtigen Reihenfolge, alle Tasten und Gesten wie auf dem 1. iPhone.

Jetzt wäre noch die Frage offen, ob und wie das auf Android's auch geht.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Hallo,
also theoretisch hat hdgo vollkommen recht und es müsste möglich sein.
also bitte mal mit android versuchen....
also theoretisch hat hdgo vollkommen recht und es müsste möglich sein.
also bitte mal mit android versuchen....

-
- Beiträge: 72
- Registriert: 30. Juli 2010 22:25
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern
Geht das mittlerweile ?
Also das man an der Android App die Einstellungen exportieren kann um diese auf einem anderen Gerät zu importieren?
Also das man an der Android App die Einstellungen exportieren kann um diese auf einem anderen Gerät zu importieren?
LG-Fernseher
|
VU+ Duo2
|
Kodi auf PC
|
Fire TV
|