Umschalten auf HDMI beim A/V klappt nicht

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
opa38
Beiträge: 23
Registriert: 28. September 2013 19:07
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 2: LG47LM660
Heimkino 3: Pioneer VSX920
Heimkino 4: Sky+ Receiver
Heimkino 5: Nubert NuBox 511 SET
Heimkino 6: Beamer Acer H9501BD
Heimkino 7: Amazon Fire TV
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Umschalten auf HDMI beim A/V klappt nicht

Beitrag von opa38 »

Hi
Folgendes Problem habe ich noch nicht in den Griff bekommen.

Activities Fernsehen.....

1.PVR (Sky+) geht an (futzt)
2. TV geht an und auf HDMI1 (futzt)
3. A/V Pioneer VSX920 geht an (futzt)

Einstellung, er soll auf HDM1 schalten um das Signal vom Sky+ Receiver durchzuscheifen, was er aber nicht macht.
Mit der Help Taste futzt es dann sofort. (was ja keine Dauerlösung sein soll)

Änderungen für den A/V bisher durchgeführt.....
Eingangsverzögerung von 1000 auf 3000 umgestellt
Tastenverzögerung von 100 auf 300 umgestellt.

Der A/V ist zudem das letzte Gerät in der Ein-Schaltfolge.....

Welche Einstellungen könnte ich noch kontrollieren bzw. umstellen???

NACHTRAG:

Das Problem scheint nur beim Starten aus dem Standby zu bestehen.
Ist der A/V in Betrieb, stellt er sich beim Befehl Fern-sehen automatisch auf HDMI1, wie es ja auch sein soll. Egal, ob der A/V vorher auf CD oder Tuner usw. gestanden hat.


Andre
LG47LM660
Pioneer VSX920
Sky+ Receiver
Nubert NuBox 511 SET
Beamer Acer H9501BD
Amazon Fire TV
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18043
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Umschalten auf HDMI beim A/V klappt nicht

Beitrag von TheWolf »

opa38 hat geschrieben: Änderungen für den A/V bisher durchgeführt.....
Eingangsverzögerung von 1000 auf 3000 umgestellt
Tastenverzögerung von 100 auf 300 umgestellt.
... aber die wichtigste Verzögerung -die Einschalt-Verzögerung- vergessen.
opa38 hat geschrieben: Der A/V ist zudem das letzte Gerät in der Ein-Schaltfolge.....
... sollte aber als erstes Gerät dort stehen.
opa38 hat geschrieben: Das Problem scheint nur beim Starten aus dem Standby zu bestehen.
Ist der A/V in Betrieb, stellt er sich beim Befehl Fern-sehen automatisch auf HDMI1, wie es ja auch sein soll. Egal, ob der A/V vorher auf CD oder Tuner usw. gestanden hat.
Was auch ganz massiv auf eine zu geringe Einschalt-Verzögerung hinweist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
opa38
Beiträge: 23
Registriert: 28. September 2013 19:07
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 2: LG47LM660
Heimkino 3: Pioneer VSX920
Heimkino 4: Sky+ Receiver
Heimkino 5: Nubert NuBox 511 SET
Heimkino 6: Beamer Acer H9501BD
Heimkino 7: Amazon Fire TV
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Umschalten auf HDMI beim A/V klappt nicht

Beitrag von opa38 »

Hallo Hans

Danke für Dein entscheidenden Hinweis. :wink: :!: :wink:
Ich habe die Einschalt-Verzögerung auf 6500 hochgesetzt.
Nun scheint es zu funktionieren. Der A/V steht nun auch an 1.Stelle der zu schaltenden Geräte.

Sollte ich die Eingangsverzögerung und Tastenverzögerung wieder auf Standard zurück stellen ?

Andre
LG47LM660
Pioneer VSX920
Sky+ Receiver
Nubert NuBox 511 SET
Beamer Acer H9501BD
Amazon Fire TV
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Umschalten auf HDMI beim A/V klappt nicht

Beitrag von listener »

Ja, alle anderen Verzögerungen wieder auf Standard.

Tapatalked from somewhere.......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

Themenersteller
opa38
Beiträge: 23
Registriert: 28. September 2013 19:07
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 2: LG47LM660
Heimkino 3: Pioneer VSX920
Heimkino 4: Sky+ Receiver
Heimkino 5: Nubert NuBox 511 SET
Heimkino 6: Beamer Acer H9501BD
Heimkino 7: Amazon Fire TV
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Umschalten auf HDMI beim A/V klappt nicht

Beitrag von opa38 »

Joo..........habs gemacht.

Allerdings fällt mir auf, das der Sky PIN langsamer übertragen wird, als wenn man die Zahlen einzeln eingeben würde.

Beschleunigen kann man da wohl nix.....
LG47LM660
Pioneer VSX920
Sky+ Receiver
Nubert NuBox 511 SET
Beamer Acer H9501BD
Amazon Fire TV
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Umschalten auf HDMI beim A/V klappt nicht

Beitrag von listener »

Tastenverzögerung testweise auf 0. Wenn das Gerät damit bedienbar bleibt lass es dabei. Mehr an Tuning ist aber nicht drin.

Tapatalked from somewhere.......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18043
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Umschalten auf HDMI beim A/V klappt nicht

Beitrag von TheWolf »

listener hat geschrieben:Mehr an Tuning ist aber nicht drin.
Naja, wenn man "mutig" ist, schon. :wink:

Bei mir stehen alle Verzögerungen -mit Ausnahme der Einschalt-Verzögerungen- auf Null, genauso wie die Sende-Wiederholung.
Aber das muss nicht für jeden und alles gelten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten