Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von TheWolf »

Vardaaran hat geschrieben: Einen Schalter der gleichzeitig Empfänger ist gibt es aber wohl nicht!
Das versteh ich nun nicht. :cry:

Jeder Funk-Schlater ist ein Funk-Empfänger. Wie sonst sollte man ihn sonst per Funk ein-/ausschalten können?
Aber das ist/war bestimmt nicht das, was Du meinst, oder?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Vardaaran
Beiträge: 28
Registriert: 4. November 2013 21:21
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-42W805
Heimkino 2: Blu-Ray: Sony BDV-E2100
Heimkino 3: Licht: jbMedia Light-Manager Pro+
Heimkino 4: Aktor: intertechno ITL-210
Heimkino 5: Rollos: uniroll Typ 2 Comfort
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von Vardaaran »

Das weicht jetzt ziemlich vom Thema ab, daher bitte ich um Verzeihung. Aber um das Ganze zu verdeutlichen muss ich etwas ausführlicher beschreiben, was ich eigentlich vorhabe.

Ich wollte die Beleuchtung eines Raumes über meine Harmony steuern.
Dieser Raum hat eine Deckenlampe mit einem (Wand-)Schalter und eine Stehlampe.
Die InterTechno-Dose(n) sollten für die Stehlampe sein. Die Deckenlampe (Halogen) sollte noch einen Dimmer bekommen (Lampe ist Dimmfähig, hat aber keine eigene Dimmfunktion) und sowohl über die Harmony, als auch über den Schalter zu bedienen sein.
Da der Schalter Teil eines JUNG-Doppelrahmens ist (Licht und Schuko-Stromdose) dachte ich an oben beschriebenen Funk-Taster mit einem entsprechendem Dimm-Einsatz. Hier könnte aber auch der Komplette Rahmen ausgewechselt werden, das ist nicht das Problem. Wichtig ist nur, dass die Funktionen der Lampe weiterhin mit dem Wandschalter (ohne zusätzliche Stromversorgung) zu bedienen sind und zusätzlich auch über Funk zu steuern sind.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich von der Materie überhaupt keine Ahnung habe und bitte daher um Nachsicht, falls ich mich allzu doof anstelle! :oops:
TV: Sony KDL-42W805
Blu-Ray: Sony BDV-E2100
Licht: jbMedia Light-Manager Pro+
Aktor: intertechno ITL-210
Rollos: uniroll Typ 2 Comfort
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von TheWolf »

Vardaaran hat geschrieben: Wichtig ist nur, dass die Funktionen der Lampe weiterhin mit dem Wandschalter (ohne zusätzliche Stromversorgung) zu bedienen sind und zusätzlich auch über Funk zu steuern sind.
Wenn Du Dich bei dieser Schalterkomkbination von Jung lösen kannst und auf DÜWI umschwenkst, ist das alles kein Problem. Nur das: "... ohne Stromversorgung" geht leider nicht.
Ist aber auch nicht tragisch, weil der u.a. Funk-Wandsender mit einer Knopfzelle läuft und ich hab meine jetzt -nach fast 4 Jahren- das erste Mal tauschen müssen.
Du ersetzt den heutigen Schalter für die Deckenlampe durch einen Einbau-Funk-Dimmer. Darauf kommt dann ein Funk-Wandsender.
Hast Du darunter noch einen weiteren, konventionellen Schalter, muss der auch durch einen konventionellen DÜWI-Schalter ersetzt werden.
Dann noch eine Wippe für den Funk-Dimmer und einen Zweifach-Rahmen, fertig ist das Ganze.

Ich hab die identische DÜWI-Kombination bei mir seit langem mit dem LightManager am laufen (anstelle des Funk-Dimmers aber nur einen Funk-Schalter).
Du findest alles, was Du dazu brauchst, bei Schalterversand.
Dort gehst Du oben auf Funk-Schalt-Systeme und darunter dann auf DÜWI - Funk-Schalt-System.

Und hier die Teile-Liste:
1 x Der Funk-Einbau-Dimmer
1 x Der Funk-Wandsender
1 x Die Schalter-Wippe
1 x Der konv. Schalter
1 x Der Zweifach-Rahmen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von wilderpaddler »

... ich mische mich 'mal ein. Warum nimmst Du nicht einfach ein "ITL-230 Funk-Modul Ein/Aus" oder den entsprechenden Dimmer (funktioniert bei mir - mit Halogenlampen - als Dimmer, aber genauso problemlos als reiner Schalter) ?
Der kommt hinter den vorhandenen Schalter, funktioniert ohne Batterie, der Schalter (und Ramen) bleit unangetastet, die Lösung ist preiswert und das Ganze funktioniert...?

Denk' ich hier irgendwie zu einfach?

Jörg
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von TheWolf »

wilderpaddler hat geschrieben:... ich mische mich 'mal ein. Warum nimmst Du nicht einfach ein "ITL-230 Funk-Modul Ein/Aus"...
Aaargh.
Manchmal sieht man (ich) den Wald vor lauter Bäumen nicht. :oops:
Du hast natürlich absolut recht.
Das wäre die preiswerteste und eleganteste Lösung. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Vardaaran
Beiträge: 28
Registriert: 4. November 2013 21:21
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-42W805
Heimkino 2: Blu-Ray: Sony BDV-E2100
Heimkino 3: Licht: jbMedia Light-Manager Pro+
Heimkino 4: Aktor: intertechno ITL-210
Heimkino 5: Rollos: uniroll Typ 2 Comfort
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von Vardaaran »

WOW, Ihr seid echt super! :D
Vielen Dank schon mal!

@wilderpaddler: Damit kann man aber nicht dimmen, oder?
TV: Sony KDL-42W805
Blu-Ray: Sony BDV-E2100
Licht: jbMedia Light-Manager Pro+
Aktor: intertechno ITL-210
Rollos: uniroll Typ 2 Comfort
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von TheWolf »

Vardaaran hat geschrieben: Damit kann man aber nicht dimmen, oder?
Stimmt. Da hat er sich vertippt.
Es ist nicht der ITL-230 sondern der ITL-210. :ja:
ITL-210
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von wilderpaddler »

Doch natürlich. Das ist dann der "ITL-210 Funk-Modul Dimmer".

Funktioniert allerdings nur für Hochvolt-(Halogen-)Glühlampen und dimmbare elektronische Trafos. Nicht zulässig Leuchtstoffröhren, Sparlampen, LEDs und gewickelte Trafos.

Jörg
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost

wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von wilderpaddler »

Hatte ich ja geschrieben, den Schalter "... oder den entsprechenden Dimmer". weil die ursprüngliche Frage sich halt auf einen Schalter bezog. 8)
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
Benutzeravatar

Vardaaran
Beiträge: 28
Registriert: 4. November 2013 21:21
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-42W805
Heimkino 2: Blu-Ray: Sony BDV-E2100
Heimkino 3: Licht: jbMedia Light-Manager Pro+
Heimkino 4: Aktor: intertechno ITL-210
Heimkino 5: Rollos: uniroll Typ 2 Comfort
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von Vardaaran »

Perfekt, also die Kombination:
1. Schalter
2. Modul

@wilderpaddler: Sorry, hatte ich überlesen.

Die Lampe ist DIE bzw. DIE:

Was mich etwas irritiert, in der Anleitung für das Modul heißt es:
"DIMMEN mit Lichtschalter: Durch schnelles Aus-Einschalten wird der Dimmerlauf gestartet. Durch nochmaliges Aus-Einschalten wird der Dimmerlauf gestoppt.(...)
mit Sender: Der Dimmerlauf wird mit jedem intertechno Funk-Sender mit der EIN-Taste gestartet und gestoppt.
"
Ich hatte eigentlich auf folgende Bedienung gehofft:
- Kurz tippen: Ein/Aus. Langes Drücken: Dimmen
TV: Sony KDL-42W805
Blu-Ray: Sony BDV-E2100
Licht: jbMedia Light-Manager Pro+
Aktor: intertechno ITL-210
Rollos: uniroll Typ 2 Comfort

wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von wilderpaddler »

... Du benötigst eben NUR das Modul und keinen speziellen Schalter. Alle Funktionen werden über den normalen Schalter, und/oder die entsprechenden Tasten (An/Aus) auf der Harmony, gesteuert.

1.) Einschalten -> Das Licht geht auf die zuletzt eingestellte Helligkeit.
2.) Ausschalten -> Das Licht geht aus.

3.) Dimmen -> Schnell "An-Aus-An" -> das Modul fängt an zu dimmen, d.h., das Licht wird permanent langsam heller bis max., dann wieder langsam dunkler bis min., usw. Wenn du während dieses Vorgangs ausschaltest, wird die zu diesem Zeitpunkt aktuelle "Helligkeit" gespeichert. Weiter dann mit 1.)

Hört sich kompliziert an, ist aber ganz einfach. Am besten schaust Du 'mal auf der Intertechno Seite. Da kannst Du auch vorab die Bedienungsanleitungen herunterladen und Dir das ganze 'mal ansehen.
Wichtig ist halt, dass Du in dem Schienensystem nur Halogenlampen einsetzt. Hier hat der Dimmer übrigens noch einen entscheidenden Vorteil. Da die Lampen nicht "hart" eingeschaltet, sondern kaum merklich, aber schonend "sanft" hochgedimmt werden, halten die Leuchtmittel nahezu ewig.

Jörg
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
Benutzeravatar

Vardaaran
Beiträge: 28
Registriert: 4. November 2013 21:21
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-42W805
Heimkino 2: Blu-Ray: Sony BDV-E2100
Heimkino 3: Licht: jbMedia Light-Manager Pro+
Heimkino 4: Aktor: intertechno ITL-210
Heimkino 5: Rollos: uniroll Typ 2 Comfort
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von Vardaaran »

Ok, vielen Dank nochmals!

Es sind ausschließlich Halogen-Leuchtkörper in dem Schienensystem.

Ich denke, ich werde dann doch die Variante von TheWolf nehmen. Die Knopfzelle und der Mehrpreis sprechen zwar dagegen, aber die Handhabung ist mir in diesem Fall wichtiger...

Nochmals vielen Dank für Eure tolle Hilfe und Eure Geduld bei meinen inkompetenten Fragen! :oops: :D
TV: Sony KDL-42W805
Blu-Ray: Sony BDV-E2100
Licht: jbMedia Light-Manager Pro+
Aktor: intertechno ITL-210
Rollos: uniroll Typ 2 Comfort

wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von wilderpaddler »

Ganz wie meinen. Die Varianten unterscheiden sich ja in der Bedienung nur durch "An-Aus-An" (lässt die auf der Harmony übrigens als Befehlsfolge, z.B. als "Dimmen", hinterlegen) und "An-halten".

Jörg
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
wilderpaddler hat geschrieben:3.) Dimmen -> Schnell "An-Aus-An" -> das Modul fängt an zu dimmen
bei mir im Zustand "Ein" einfach nochmal die Taste "An" drücken. Dann fängt er an zu dimmen. Anhalten auch wieder mit "An".
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500

Beitrag von wilderpaddler »

Schwarz hat geschrieben:Hallo,
wilderpaddler hat geschrieben:3.) Dimmen -> Schnell "An-Aus-An" -> das Modul fängt an zu dimmen
bei mir im Zustand "Ein" einfach nochmal die Taste "An" drücken. Dann fängt er an zu dimmen. Anhalten auch wieder mit "An".
Danke für den Tip 8) Das werde ich mal probieren. Wie ich gestehen muss, betätige ich den Dimmer (fast) immer mit dem Wandschalter. Da geht zweimal hintereinander "Ein" natürlich nicht. Diese Vorgehensweise hab ich einfach für die Harmony übernommen. Man lernt halt nicht aus... Ist so natürlich noch einfacher. :lol:

Jörg
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
Antworten