Harmony 600 oder 650 ?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Henky73
Beiträge: 30
Registriert: 5. Juni 2010 20:46
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Fernseher: Panasonic TV
Heimkino 2: Sat-Receiver: Xtrend 9200
Heimkino 3: PS4
Heimkino 4: Apple TV 4
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Harmony 600 oder 650 ?

Beitrag von Henky73 »

Servus

wir beabsichtigen eine neue Harmony zu kaufen - soweit ich das überblicken konnte ist die 600er monochrom, die 650er farbig.

Bei amazon werden beide Fernbedienungen einmal normal, einmal als refresh angeboten - mit einem deutlichen Preisunterschied.

Reicht die "normale" oder muss es die "refresh" sein?

Wir wollen damit DVD Player, Stereoanlage, Fernseher und SAT-Receiver bedienen.
Danke für Hilfe bzw Antwort
Fernseher: Panasonic TV
Sat-Receiver: Xtrend 9200
PS4
Apple TV 4
Benutzeravatar

ttmicro
Beiträge: 174
Registriert: 7. Februar 2012 10:34
1. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Telefunken T32R761
Heimkino 2: DVB-C: ttmicro C832HDTV
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V396RDS
Heimkino 4: DVD: Pioneer DV-600AV
1. Harmony: 650

Re: Harmony 600 oder 650 ?

Beitrag von ttmicro »

Ich persönlich habe die Harmony 650 und bin damit sehr zufrieden.

Unterschiede zwischen 600 und 650:
SW-Display versus Farb-Display
helle Oberfläche und fast durchscheinende Bedienknöpfe - glänzende grau-silberne Oberfläche und dunkle Bedienknöpfe

Im übrigen ist der Unterschied zwischen den Refresh-Modellen und den normalen Harmonys nur der Preis und die Bezeichnung.

Mein ganz persönliches und deswegen auch subjektives Urteil:
Das Farbdisplay ist durch die farbigen Icons übersichtlicher, u. A. weiß man durch die unterschiedliche Farbgebung sofort, ob man im Aktions- oder im Device-Modus ist. Wenn Favoriten-Sender in der Harmony hinterlegt werden, kann man denen auf dem Display farbige Senderlogos zuordnen.

Die grau-silberne Oberfläche und die dunklen Bedienknöpfe find ich edler - die helle Oberfläche und die blassen Bedienknöpfe find ich einfach unästhetisch.

Ob dir das alles 10 Euro Preisunterschied wert ist, musst du selbst wissen. Ich würd mich immer wieder für die 650 entscheiden.

Ich bediene damit ein ähnliches Equipment und es funktioniert alles reibungslos.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
DVB-C: ttmicro C832HDTV
AVR: Yamaha RX-V396RDS
DVD: Pioneer DV-600AV
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 600 oder 650 ?

Beitrag von listener »

Hallo,

vergiß das mit dem "refresh", ist ein Marketing-Trick den Logitech immer wieder mal anbringt um die Preise stabil zu halten (zu versuchen). Du wirst bei den FBs keinen Unterschied feststellen, ausser beim Preis.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

tim2000
Beiträge: 10
Registriert: 12. Juni 2012 11:37

Re: Harmony 600 oder 650 ?

Beitrag von tim2000 »

Kurzer Hinweis: Die 650 wir mom. bei Amazon über Pearl am günstigsten angeboten. Geh mal direkt auf die Seite von Pearl. Da gibt es zur Zeit die 650 als Versandrückläufer gute 39,90.

Tomster79
Beiträge: 15
Registriert: 24. November 2013 18:03
Heimkino 1: TV: LG 50PG6000
Heimkino 2: Sat: Octagon SF1028P HD
Heimkino 3: AV-R: Onkyo TX-SR707
Heimkino 4: Konsole: Sony PS3

Re: Harmony 600 oder 650 ?

Beitrag von Tomster79 »

Hallo zusammen..

Da ich auch noch keine Kaufentscheidung getroffen hab, und die 650 in die nähere Auswahl kommt, bin ich heute auch auf die sogenannte "Refresh" Geschichte gestossen..
Wenn ich das hier im Thread richtig interpretiere , gibt es da keinerlei Unterschied ?


LG Tom
TV: LG 50PG6000
Sat: Octagon SF1028P HD
AV-R: Onkyo TX-SR707
Konsole: Sony PS3
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 600 oder 650 ?

Beitrag von listener »

Korrekt erkannt!


Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Tomster79
Beiträge: 15
Registriert: 24. November 2013 18:03
Heimkino 1: TV: LG 50PG6000
Heimkino 2: Sat: Octagon SF1028P HD
Heimkino 3: AV-R: Onkyo TX-SR707
Heimkino 4: Konsole: Sony PS3

Re: Harmony 600 oder 650 ?

Beitrag von Tomster79 »

ok :)
Dann wird es wohl eine 650 bei mir..
Den besten Preis , den ich bisher gefunden hab , waren 57 Euro..
Ne Zeit lang gab es die ja wirklich zum Dumping Preis :cry:

LG Tom
TV: LG 50PG6000
Sat: Octagon SF1028P HD
AV-R: Onkyo TX-SR707
Konsole: Sony PS3
Antworten