Lightmanager Pro & Conrad Funksteckdosen

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
linnianer
Beiträge: 6
Registriert: 6. Mai 2013 19:03

Lightmanager Pro & Conrad Funksteckdosen

Beitrag von linnianer »

Guten Tag,

Ich versuche (leider) vergebens Conrad Funksteckdosen mit dem Lightmanager über die Harmony Ultimate zu steuern.
Bevor ich restlos verzweifle, darf ich eine Frage zur Kompatibilität von Conrad Funksteckdosen und dem Lightmanager Pro stellen:

Auf JBmedia stehen sie leider nicht auf der Liste der kompatiblen Stecker, allerdings senden diese Dinger (Link zum Steckerset) auch auf 433,92 MHz wie die Intertechno Steckdosen, daher dachte ich, dass es vielleicht klappen könnte.

Bin ich auf verlorenem Posten, oder sitzt der Fehler hinter der Fernbedienung?

VIelen Dank, Linnianer

PS. Tante Edit.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18043
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro & Conrad Funksteckdosen

Beitrag von TheWolf »

linnianer hat geschrieben: ... allerdings senden diese Dinger (Link zum Steckerset) auch auf 433,92 MHz ...
Und wo steht das?
In den technischen Datern steht 433MHz. Das ist eine Abweichung von 0,92 MHz und damit kann das nicht klappen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
linnianer
Beiträge: 6
Registriert: 6. Mai 2013 19:03

Re: Lightmanager Pro & Conrad Funksteckdosen

Beitrag von linnianer »

Ja, Du hat völlig recht. Ich muss hier die Gebrauchsanweisungen durcheinander gebracht haben. Blöd.

Danke trotzdem! Linnianer

PS: Spricht etwas gegen Intertechno? (weil die sind ein Stück günstiger als die FS20 Dosen...)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18043
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro & Conrad Funksteckdosen

Beitrag von TheWolf »

linnianer hat geschrieben: PS: Spricht etwas gegen Intertechno? (weil die sind ein Stück günstiger als die FS20 Dosen...)
Nö.
FS20 ist nicht so störanfällig, dafür aber meist eben auch teurer.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten