Ultimate vorab Fragen...

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

Themenersteller
matradix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Januar 2009 10:31
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-37W5500
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V771
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP-2100
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1930
Heimkino 5: NMP: AC-Ryan mini
Heimkino 6: Licht: LED Farbwechsler
Wohnort: BaWü
Wohnort: BaWü
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von matradix »

Hey,
bekomme heute meine Harmony Ultimate. :mrgreen:
Dazu interessiert mich folgendes:

- Ist es besser alles von meiner One zu kopieren oder die Ultimate ganz neu zu programmieren?
- Bei meinem Topfield habe ich zum Ausschalten den Power Toggle von einem anderen Gerät verwendet (Einschalten aber mit dem original Befehl). Geht das mit der Ultimate?
- Kann man in die Ausschaltsequenz für meinen ACryan auch noch einen Exit Befehl einbauen?


Würde mich freuen, wenn mir dies jemand beantworten kann. :)

Matthias
Matthias
TV: Sony KDL-37W5500
AVR: Yamaha RX-V771
SAT: Topfield SRP-2100
DVD: Denon DVD-1930
NMP: AC-Ryan mini
Licht: LED Farbwechsler

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
matradix hat geschrieben:- Ist es besser alles von meiner One zu kopieren oder die Ultimate ganz neu zu programmieren?
ist immer besser, damit eingebaute Fehler nicht übernommen werden - aber auch nicht immer notwendig. Hast Du angelernte Befehle - auch RAW (die gehen jetzt nicht mehr, sind aber auch nicht unbedingt notwendig, weil es Sequenzen mit bis zu 25(?) Befehlen gibt - im alten Konto, würde ich es erstmal übernehmen und testen.
matradix hat geschrieben:- Bei meinem Topfield habe ich zum Ausschalten den Power Toggle von einem anderen Gerät verwendet (Einschalten aber mit dem original Befehl). Geht das mit der Ultimate?
Sollte funktionieren, wenn der Befehl beim Gerät angelernt ist. Ob er bei Neukonfiguration wieder hinterlegt ist und funktioniert, kann vorher keiner sagen. Aber Anlernen geht ja auch.
matradix hat geschrieben:- Kann man in die Ausschaltsequenz für meinen ACryan auch noch einen Exit Befehl einbauen?
Soviel Du willst. :D
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Themenersteller
matradix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Januar 2009 10:31
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-37W5500
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V771
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP-2100
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1930
Heimkino 5: NMP: AC-Ryan mini
Heimkino 6: Licht: LED Farbwechsler
Wohnort: BaWü
Wohnort: BaWü
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von matradix »

Danke!

Dann sieht es ja gut aus, dass wieder alles wie gehabt funktionieren sollte. :)
Habe mal in der Bedienungsanleitung etwas gelesen bezüglich was du mir geschrieben hast. Ich denke da werden schon mal ein Großteil der Fragen beantwortet.
Erst das probieren macht schlau.... :)

Oder gibt es hier noch eine Hilfe mit Tips und Tricks? Hab mal nix gefunden.
Matthias
TV: Sony KDL-37W5500
AVR: Yamaha RX-V771
SAT: Topfield SRP-2100
DVD: Denon DVD-1930
NMP: AC-Ryan mini
Licht: LED Farbwechsler
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von TheWolf »

matradix hat geschrieben: Oder gibt es hier noch eine Hilfe mit Tips und Tricks? Hab mal nix gefunden.
Hmmm.
Wie groß sollen wir unsere FAQ's denn noch rausstellen? :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
matradix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Januar 2009 10:31
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-37W5500
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V771
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP-2100
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1930
Heimkino 5: NMP: AC-Ryan mini
Heimkino 6: Licht: LED Farbwechsler
Wohnort: BaWü
Wohnort: BaWü
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von matradix »

TheWolf hat geschrieben: Hmmm.
Wie groß sollen wir unsere FAQ's denn noch rausstellen? :wink:
:oops: Für anscheinend fast blinde wie mich kann es nicht groß genug sein. :mrgreen: Dankeschön!

So, nun habe ich die Ultimate gestern per Kopie von meiner One mit anschließendem Einrichten der Tasten und Display weitgehend eingerichtet.
Tolles Teil! Habe bis jetzt einen guten Eindruck. :D :D
Das Kopieren von der One verlief fehlerlos. Die Bedienung von myharmony ist anfangs, wenn man von der Software her kommt, etwas gewöhnungsbedürftig, aber viel besser, logischer und übersichtlicher als die alte Software gemacht.
Nun bin ich noch am rätseln wo ich den Hub am besten aufstelle. Ins Rack, wie Logitech das empfiehlt, möchte ich nicht unbedingt, da ich da nicht noch mehr Geräte will. Unter die Couch hab ich mir schon überlegt. Da werde ich mal noch verschiedene Tests machen müssen. Ganz so sendestark wie ich mir das vorgestellt habe, ist der Hub dann leider doch nicht.
Wie hat sich Logitech denn das gedacht, mit dem ins Rack stellen? Wird da davon ausgegangen, dass das Infrarot Signal von der Wand gegenüber oder der Couch reflektiert wird?

Gibt es eine Quelle für schönere Aktionssymbole? Habe in den FAQ hier mal nix gefunden.
Matthias
TV: Sony KDL-37W5500
AVR: Yamaha RX-V771
SAT: Topfield SRP-2100
DVD: Denon DVD-1930
NMP: AC-Ryan mini
Licht: LED Farbwechsler
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von TheWolf »

matradix hat geschrieben: Unter die Couch hab ich mir schon überlegt. Da werde ich mal noch verschiedene Tests machen müssen. Ganz so sendestark wie ich mir das vorgestellt habe, ist der Hub dann leider doch nicht.
Ok, wenn er komplett unter der Couch sterht, dann nicht.
Meiner ist mal versehentlich fast ganz unter die Couch geschoben worden (ca. 2 cm von der Couch-Kante entfernt), hat aber nach wie vor alle Geräte sauber angesteuert.
Mein Hub "schaut" einige Zentimeter unter der Couch-Vorderkante hervor und da gibt's absolut keine Probleme.
matradix hat geschrieben: Wie hat sich Logitech denn das gedacht, mit dem ins Rack stellen? Wird da davon ausgegangen, dass das Infrarot Signal von der Wand gegenüber oder der Couch reflektiert wird?
Da der Hub mit 4 IR-Dioden nach oben strahlt, kann es reichen, ihn einfach in das Rack zu stellen.
Ansonsten frag Dich mal, wofür die beiden beiliegenden Mini-Sender wohl da sind.
matradix hat geschrieben: Gibt es eine Quelle für schönere Aktionssymbole? Habe in den FAQ hier mal nix gefunden.
Nö, wozu auch?
Was spricht dagegen, dass Du Dir Deine Symbole eben selber bastelst?
Bilder gibt's zu Hauf im Internet. Die bearbeitest Du mit einem Grafik-Programm so, das sie quadratisch sind und einen tranpartenten Hintergrund haben.
Speichere sie am Besten als PNG ab. Fertig.

P.S.
Erzähl doch mal, welche Symbole Du für welche Aktion gern hättest.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
matradix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Januar 2009 10:31
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-37W5500
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V771
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP-2100
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1930
Heimkino 5: NMP: AC-Ryan mini
Heimkino 6: Licht: LED Farbwechsler
Wohnort: BaWü
Wohnort: BaWü
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von matradix »

Doch, hab ne Quelle gefunden:
http://www.iconharmony.com/icons/home

Habe nun den Hub und die Sender doch so wie es Logitech vorschlägt, im Board verteilt. So das man fast nix sieht. Scheint zu funktionieren.
Matthias
TV: Sony KDL-37W5500
AVR: Yamaha RX-V771
SAT: Topfield SRP-2100
DVD: Denon DVD-1930
NMP: AC-Ryan mini
Licht: LED Farbwechsler
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von TheWolf »

matradix hat geschrieben:Doch, hab ne Quelle gefunden:
http://www.iconharmony.com/icons/home
Naja, wenn Du damit zufrieden bist.
Ich hab da weitaus "höhere" Ansprüche an die Aktions-Symbole.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
matradix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Januar 2009 10:31
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-37W5500
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V771
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP-2100
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1930
Heimkino 5: NMP: AC-Ryan mini
Heimkino 6: Licht: LED Farbwechsler
Wohnort: BaWü
Wohnort: BaWü
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von matradix »

Nein, wirklich zufrieden bin ich mit der Quelle auch nicht. :wink:

Nun habe ich aber noch ein Problem, für welches ich in den FAQ und auch in der Anleitung keine Lösung gefunden habe.
Bei meinem ACryan habe ich die Sendewiederholung schon auf 0 eingestellt. Jedoch in der Aktion, wenn ich das Richtungskreuz betätige, springt es immer zwei bis drei mal weiter. Die anderen Tasten sind davon nicht betroffen, wie z.B. Play...
Wie kann ich das korrigieren, damit das Richtungskreuz nur ein mal sendet?
Matthias
TV: Sony KDL-37W5500
AVR: Yamaha RX-V771
SAT: Topfield SRP-2100
DVD: Denon DVD-1930
NMP: AC-Ryan mini
Licht: LED Farbwechsler
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
hast Du mal versucht die 4 Befehle ZUSÄTZLICH selbst neu anzulernen?

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Themenersteller
matradix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Januar 2009 10:31
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-37W5500
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V771
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP-2100
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1930
Heimkino 5: NMP: AC-Ryan mini
Heimkino 6: Licht: LED Farbwechsler
Wohnort: BaWü
Wohnort: BaWü
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von matradix »

Habe es nun gelöst und zwar etwas widersprüchlich indem ich die Sendewiederholung hoch auf 1 gesetzt habe.
Matthias
TV: Sony KDL-37W5500
AVR: Yamaha RX-V771
SAT: Topfield SRP-2100
DVD: Denon DVD-1930
NMP: AC-Ryan mini
Licht: LED Farbwechsler
Benutzeravatar

Themenersteller
matradix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Januar 2009 10:31
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-37W5500
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V771
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP-2100
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1930
Heimkino 5: NMP: AC-Ryan mini
Heimkino 6: Licht: LED Farbwechsler
Wohnort: BaWü
Wohnort: BaWü
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von matradix »

Weshalb bleibt der Hub über Nacht auf einmal hängen und blockiert dann am Morgen die ganze Anlage? Gibt es dafür eine Erklärung oder ist der irgendwie nicht ausgereift?
Verd.... so was kann ich Frau und Kindern nicht zumuten!
Matthias
TV: Sony KDL-37W5500
AVR: Yamaha RX-V771
SAT: Topfield SRP-2100
DVD: Denon DVD-1930
NMP: AC-Ryan mini
Licht: LED Farbwechsler
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von TheWolf »

matradix hat geschrieben:Weshalb bleibt der Hub über Nacht auf einmal hängen und blockiert dann am Morgen die ganze Anlage?
Hmm,
sowas hatte ich seit den ganzen Monten meiner Ultimate-Hub-Nutzung noch nie.

Hast Du die Ultimate und den Hub schonmal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Reset Ultimate, Smart Control + Touch

Wenn das Problem bleibt, solltest Du den Support kontaktieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
matradix hat geschrieben:Weshalb bleibt der Hub über Nacht auf einmal hängen und blockiert dann am Morgen die ganze Anlage?
bei mir ist das 2x mitten im Betrieb passiert. Auf einmal ging gar nichts mehr. Es gab auch keine Meldung auf der Ultimate. Die eilig rausgesuchte Originalfernbedienung hat aber das Gerät bedient. Ich weiß nicht ob es Zufall war - jedenfalls habe ich die "AllOff"-Taste lange gedrückt (>10s). Danach war ich wieder in der laufenden Aktion.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Themenersteller
matradix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Januar 2009 10:31
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-37W5500
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V771
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP-2100
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1930
Heimkino 5: NMP: AC-Ryan mini
Heimkino 6: Licht: LED Farbwechsler
Wohnort: BaWü
Wohnort: BaWü
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate vorab Fragen...

Beitrag von matradix »

Vielen Dank an Euch beiden für die Tips! :)
Nun schaue ich mal ob das wieder auftritt. Wenn ja, dann versuche ich es erst mal mit einem softreset. Hilft das nichts, dann gibt's einen werksreset.
Matthias
TV: Sony KDL-37W5500
AVR: Yamaha RX-V771
SAT: Topfield SRP-2100
DVD: Denon DVD-1930
NMP: AC-Ryan mini
Licht: LED Farbwechsler
Antworten