Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe zwei Fragen....
1)
Welchen Dimmer nehme ich in Kombination Logitech HOne - LightmanagerPro und 6-Ledleisten in Serie (Spannung 24V, je Leiste ca. 5 Watt?
2)
Wie bekomme ich eine Ausschaltverzögerung bei einer Funksteckdose hin? Wenn ich Bsp: Kino aus drücke, sollen Leinwand nach oben, Geräte incl. Beamer ordentlich ausgeschalten werden (Dauer ca. 1min) -- dann alles stromlos
mpkomodo hat geschrieben:
1)
Welchen Dimmer nehme ich in Kombination Logitech HOne - LightmanagerPro und 6-Ledleisten in Serie (Spannung 24V, je Leiste ca. 5 Watt?
Das kommt erstmal auf die LED-Leisten an, ob die überhaupt dimmbar sind.
mpkomodo hat geschrieben:
2)
Wie bekomme ich eine Ausschaltverzögerung bei einer Funksteckdose hin? Wenn ich Bsp: Kino aus drücke, sollen Leinwand nach oben, Geräte incl. Beamer ordentlich ausgeschalten werden (Dauer ca. 1min) -- dann alles stromlos
mpkomodo hat geschrieben:
welchen Dimmer kann ich mit LightManPro nutzen?
Die Info findest du auf der Homepage von jbmedia in den FAQ.
"Welche Aktoren werden vom Light-Manager unterstützt?"
InterTechno
KlikAanKlikUit
Nexa
Coco
Chacon
HomeEasy UK (die EU Version wird nicht unterstützt)
IKEA Koppla (ab Firmware 2.6)
Johdoton
FS20 (http://www.elv.de)
Uniroll (http://www.lottgmbh.com)
Viel wichtiger ist aber die Frage, mit welchen Aktoren/Dimmern funktionieren Deine LED's (verünftig) - falls sie wirklich über den Trafo dimmbar sind. Haben Deine LED-Leisten denn auch einen Hersteller und eine Modellbezeichnung? Dann gibts über den Hersteller ja schon oft eine Liste welche Dimmer (Art/Hersteller) hierfür geeignet sind.