H1100 und Samsung UE65F6470

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
bacmen
Beiträge: 5
Registriert: 4. Januar 2014 22:52
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

H1100 und Samsung UE65F6470

Beitrag von bacmen »

Hallo zusammen, versuche der H1100 beizubringen, dass sie meinem Samsung UE65F6470 beim Umschalten den USB-Port mit HDD einschaltet. Das will sie einfach nicht!!!
Mir kommt es vor, als ob in den manuellen Einstellungen ein bzw. drei Auswahlpunkte fehlen.

Geräteeinstellung-
Wie wechseln Sie Eingänge mit der Originalfernbedienung von TV? -

Methode 3: Wählen Sie diese Methode, wenn Sie einen Samsung-Fernseher haben oder Sie mit einer Taste ein Auswahlmenü für Eingangsquellen öffnen, mit einer anderen Taste die Eingangsquelle wählen und mit einer dritten Taste die Auswahl bestätigen.
Wählen Sie die Tasten der Fernbedienung, mit denen Sie das Menü der Eingangsquellen anzeigen, im Menü navigieren und die gewählte Eingangsquelle bestätigen.

Fernbedienungstaste zeigt Eingangsquellenmenü
Fernbedienungstaste schaltet Eingangsquellen um
Fernbedienungstaste bestätigt die Eingangsquelle


Mach ich es mit der Originalfernbedienung benötige ich sechs Schritte.
Komme mit der H1100 aber auch manchmal bis zum vorletzten Schritt. Das heißt die letzte Bestätigung fehlt.
Ich hoffe, habe mein Problem verständlich rüber gebracht und ihr habt ein paar Tipps für mich.

mfG bacmen
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: H1100 und Samsung UE65F6470

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ganz habe ich es nicht verstanden.
bacmen hat geschrieben: Mir kommt es vor, als ob in den manuellen Einstellungen ein bzw. drei Auswahlpunkte fehlen.
Heißt es das nicht alle deine Eingänge in der Liste sind? Wenn das gemeint ist muss die Liste dem eigenen TV angepasst werden.

Was ich aber gar nicht verstehe ist warum Methode 3. Meine beiden, allerdings alten, Samsungs haben für alle Eingänge Direktwahltasten. Hast Du mal im Gerätemodus geschaut ob es da für die Eingänge direkte Tasten gibt und ob alle deine benutzten Eingänge so gewählt werden können? Wenn es diese Tasten gibt dann die entsprechende Methode auswählen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H1100 und Samsung UE65F6470

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
bacmen hat geschrieben:Das heißt die letzte Bestätigung fehlt.
wenn Deine Eingangslisten (1100 - Fernseher) übereinstimmen, die richtigen Befehle hinterlegt sind und Du keine diskreten (direkten) Befehle für Methode 2 gefunden hast, versuche mal die Eingangsverzögerung etwas hoch zu setzen.
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
bacmen
Beiträge: 5
Registriert: 4. Januar 2014 22:52
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: H1100 und Samsung UE65F6470

Beitrag von bacmen »

Hallo,
die Eingangslisten stimmen überein. Die Verzögerungszeiten hab ich auch schon erhöht.
Direkte Befehle für die Methode 2 hab ich nicht gefunden, überprüfe das aber nochmal.
CEC ist deaktiviert.
Hab auf der Originalfernbedienung nur die Source-Taste, mit der ich dann die Eingänge nacheinander durchschalten kann.
Kann auch mit Source ins Auswahlmenü und dann mit dem Pfeil rechts oder links die Eingänge auswählen.
Den USB-Eingang muss ich nach der Auswahl mit der Returntaste noch 2mal bestätigen.

mfG bacmen

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H1100 und Samsung UE65F6470

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
bacmen hat geschrieben:Hab auf der Originalfernbedienung nur die Source-Taste, mit der ich dann die Eingänge nacheinander durchschalten kann.
wenn der Eingang dann auch gleich aktiviert wird, wäre das Methode 1.
Bild Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl
bacmen hat geschrieben:Kann auch mit Source ins Auswahlmenü und dann mit dem Pfeil rechts oder links die Eingänge auswählen.
Rechts und Links funktioniert nicht. Hat der Fernseher denn ein RollOn-Menü - also wenn Du z. B. nur "rechts" benutzt, springt er dann vom letzten zum ersten Eingang? Source solltest Du bei Methode 3 auch angeben können, wenn es damit funktioniert.
bacmen hat geschrieben:Den USB-Eingang muss ich nach der Auswahl mit der Returntaste noch 2mal bestätigen.
Was passiert, wenn Du die anderen Eingänge 2x bestätigst? Wenn das funktioniert, kannst Du mehrere Bestätigungsbefehle hinterlegen oder eine RAW dafür selbst anlernen.
Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen

Macht der zweite Bestätigungsbefehl etwas anderes, musst Du ihn an den Anfang der USB-Aktion legen.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
bacmen
Beiträge: 5
Registriert: 4. Januar 2014 22:52
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: H1100 und Samsung UE65F6470

Beitrag von bacmen »

Danke für die Tipps, werde es morgen testen. Feedback folgt.

mfG bacmen
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: H1100 und Samsung UE65F6470

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
die Befehle heißen immer InputXXX hast Du davon welche? Versuch mal wie es ist wenn Du den Samsung T24A350 als Gerät aufnimmst und da die InputXX Befehle betätigst.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H1100 und Samsung UE65F6470

Beitrag von TheWolf »

Die hier sind beim UE65F6470 vorhanden:
Samsung-TV-Input.jpg
Samsung-TV-Input.jpg (32.2 KiB) 654 mal betrachtet
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
bacmen
Beiträge: 5
Registriert: 4. Januar 2014 22:52
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: H1100 und Samsung UE65F6470

Beitrag von bacmen »

Hallo zusammen,
hab jetzt die Input-Befehle durchprobiert. Hat leider nicht funktioniert. Find es schon eigenartig, dass es nur mit dem USB-Eingang solche Probleme gibt.
Werde mich morgen an den Benutzerdefinierten Befehl wagen.

mfG bacmen

Thug86
Beiträge: 24
Registriert: 8. Januar 2014 11:08
1. Harmony: Elite
Software: nur SmartPhone-App
Heimkino 1: TV: LG 65E6D OLED
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A860
Heimkino 3: Jamo S606 HSC 3
Heimkino 4: SUB: SVS PB-1000
Heimkino 5: Playstation 5
Heimkino 6: Playstation 3
Heimkino 7: Dune 4K Pro
Heimkino 8: Philips Hue
Heimkino 9: Nintendo Switch
1. Harmony: Elite
Software: nur SmartPhone-App

Re: H1100 und Samsung UE65F6470

Beitrag von Thug86 »

Bei mir genau das gleiche.. Die inputHDMI Befehle klappen ohne Probleme, der inputUSB geht nicht.. macht nur den Smart TV Bereich auf..

Muss auch nochmal gucken.
TV: LG 65E6D OLED
AVR: Yamaha RX-A860
Jamo S606 HSC 3
SUB: SVS PB-1000
Playstation 5
Playstation 3
Dune 4K Pro
Philips Hue
Nintendo Switch
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: H1100 und Samsung UE65F6470

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
bei meinem AVR habe ich einen ähnlichen Fall. Praktisch alle Direktbefehle gehen nur USB/NET/uPnP nicht. Grund ist die 3 Eingänge liegen auf einem Toggle, d.h. beim 1. Mal kommt USB beim 2. Mal Net und beim 3. uPnP. Er benutzt also eine Kombination der Eingabemethoden. Schaut vielleicht mal in dieser Richtung. Was passiert wenn ihr mehrfach USB wählt?

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten