Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe AV-Receiver / Blu-Ray Player etc. in einem separaten Technikraum. Im Wohnzimmer sind dagegen TV und Projektor.
Kann man mit den Harmony Smart / Ultimate irgendwie erreichen, dass man sowohl die Geräte im Technikraum als auch die Geräte im Wohnzimmer steuern kann?
Bei den älteren Harmony Geräten wäre das so gegangen, dass man die Geräte im Technikraum über den Extender und die Geräte im Wohnzimmer über den IR-Sender der Harmony (bzw. einen 2. Extender) gesteuert hätte.
Lässt sich so etwas auch irgendwie mit der Smart / Ultimate (und ggf. mehreren Hubs) realisieren?
Danke und viele Grüße
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
Hi,
mit der Smart nicht aber mit der Ultimate. Mit der Ultimate geht es wie mit der Alten. Per Funk Technikraum steuern und per IR die Geräte im Wohnzimmer. Bei Ultimate stellst Du den Hub in den Technikraum und bei der Konfiguration stellst Du für diese Geräte einfach ein das diese über den Hub gesteuert werden sollen und beim Rest dann IR.
Der Technikraum sollte aber kein Bunker sein:-)
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
Super, Danke für die schnelle und umfassende Antwort. Der Technikraum ist nur 6m entfernt, dort ist auch der WLAN Router, der die ganze Wohnung versorgt (und überall mit stabiler WLAN Verbindung, also wohl ausreichend durchlässig). Mit dem alten Extender und der Harmony 1000 hat das problemlos funktioniert.
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
Nachfrage: Geht mit der Ultimate "nur" die Variante mit IR-Verbindung für das Wohnzimmer, oder wäre hier auch irgendwie ein 2. Extender möglich (so dass man auch im Wohnzimmer keine Sichtverbindung zum Gerät benötigen würde)?
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
Nein, nach dem momentanen Stand der Entwicklung nicht. Eine Ultimate kann derzeit im laufenden Betrieb nur mit einem Hub kommunizieren. Für deine Bedürfnisse wäre eine 900 eher geeignet, die kann mit mehreren Blastern gleichzeitig umgehen. Ist wohl aber nur noch schwer zu bekommen.
Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
Was mir dazu einfällt:
1.) Den Hub z. B. an der Wand zum Technikraum aufstellen und die Miniblaster durch die Wand verbinden. Der Hub braucht auch nicht unbedingt in der unmittelbaren Nähe der WZ-Anlage stehen. Durch die ganzen IR-Lampen daran wäre man direkt geblendet, wenn man die sehen könnte.
2.) Den Hub im Technikraum aufstellen und die Miniblaster per Verlängerungskabel heranführen.
listener hat geschrieben:Für deine Bedürfnisse wäre eine 900 eher geeignet, die kann mit mehreren Blastern gleichzeitig umgehen. Ist wohl aber nur noch schwer zu bekommen.
Meine werde ich jetzt verkaufen...
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~