ich hatte in letzter Zeit immer öfters Probleme mit dem Bewegungssensor meiner Harmony 900, d.h. ich konnte sie so viel schütteln wie ich wollte und sie ging nicht an.
Nach langer Suche nach dem Originalbauteil (RBS170200T – siehe auch http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 78&p=75842), Anfrage bei Conrad Elektronik und beim Logitech-Support musste ich leider die Suche aufgeben.
Allerdings bin ich bei meiner Suche auf eine Skizze gestoßen, welche den Aufbau des Neigungsschalters zeigt und habe etwas mit den Kontakten herumgespielt.
Naja, jetzt habe ich mir ein „Mini MERCURY Typ Tilt Sensor Modul Neigungssensor für Arduino DIY Projekte“ zugelegt, den Neigungssensor vom Modul entfernt und in meine Harmony 900 eingelötet.
(Achtung: Der Neigungssensor enthält Quecksilber und man sollte daher sehr vorsichtig sein!)
Das Aufwecken funktioniert jetzt viel besser.
Öffnen der Fernbedienung:
https://www.youtube.com/watch?v=DQIZ7Indv_k
Ich empfehle ein Plektrum anstelle einer Karte und die Fernbedienung muss nicht komplett zerlegt werden. Man kann aufhören sobald das Board sichtbar ist.

